Sport Auto Golf GTI Supertest
Sehr interessant und aufschlußreich ...
Gruß
Meganesport
126 Antworten
Den Honda CTR als erbärmlich zu betiteln, zeugt nicht gerade von Fachwissen, ist nämlich einer der ehrlichsten Sportler in der Knallauto-Kompaktklasse, man muss nur das Hochdrehzahlprinzip mögen ! Und 200 PS aus 2 Litern ohne Lader sind eine Leistung, dem furzenden 2 Liter-Möchtegern-FSI-Motörchen mit nem K03 200 PS zu locken ist nun wirklich überhaupt KEINE Kunst !
och ozy
VW
mag ja sein das der honda auch seine vorzüge hat aber kurbel du mal lieber ein bissl unsere wirtschaft an *gg* cya
Zitat:
Original geschrieben von Max.FS
moment mal, erkläre mir doch bitte nochmal genau warum der Audi A3 SB 2.0 TFSI kein "Konkurrent" für den GTI ist?
In der Ambition Ausstattung hat er ein Sportfahrwerk, welsches sehr hart/straff sein soll, und der Motor ist doch absolut derselbe.
nun über den audi kann man diskutieren. aber er ist halt einfach nur ein starker motor und ansonsten das ganz normale auto (wie beim 130i). da ist nun wirklich gar nix vom gti-feeling mehr übrig.
Zitat:
Original geschrieben von Max.FS
Außerdem hatte er doch bereits den Opel Astra GTC erwähnt, so what?
2.0 Turbo != GTC 😉
man muss den gti einfach mit seinen richtigen konkurrenten vergleichen. und die kommen halt von den entsprechenden sport-abteilungen der hersteller.
es ist bestimmt nich richtig den ctr als erbährmlich zu bezeichnen allerding finde ich es auch nicht allzu passend das jetzt alle über den GTI herziehen!!! fahre selber nen einser gti und die karre ist ein nur GEIL ( gut fahre ihn nicht bin noch am aufbauen aber die paarmal wo ich gefahren bin wars geil*gg*)
da der einser ein völlig anderes auto ist ist meine aussage natürlich nicht einfach so auf den fünfer zu übertragen aber mal im ernst
Für jungs, die damals schon Männer waren*gg*
keep on rindin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
... Und 200 PS aus 2 Litern ohne Lader sind eine Leistung, dem furzenden 2 Liter-Möchtegern-FSI-Motörchen mit nem K03 200 PS zu locken ist nun wirklich überhaupt KEINE Kunst !
Hi
100PS/Liter Hubraum bei einem Hochdrezahlmotor pauschal als eine grössere Leistung zu bewerten als bei einem Turbomotor, finde ich nicht ganz gerechtfertigt.
Turbomotoren haben ihre Schwierigkeiten - man denke an die Thermik und die oft sehr hohen Drehmomente - wie auch die Drehzahlmotoren.
Nicht zu vergessen ist, dass die Kolbengeschwindigkeit bei einem Hochdrehzahlmotor aufgrund des sehr kurzen Hubes oft nicht schneller ist als bei einem "normalen" Motor. Dies ist z.B. beim Honda S2000 oder beim Toyota Celica TS der Fall.
Ausnahmen bilden da der neue RS4 (momentan höchste Kolbengeschwindigkeit eines Serienfahrzeuges) mit dem 4.2 Motor, sowie die beiden Motoren beim M3 und M5.
MfG
Angesichts von nur 0,75 Bar Ladedruck dürfte auch klar werden, dass VW weniger auf Spitzeleistung aus war als vielmehr auf eine harmonische Leistungsentfaltung und eine gut unterfütterte Drehmomentkurve - mit Erfolg, wie auch sport auto berichtet.
sMART
Naja, Preislich kostet der Type R fast das gleiche wie der GTI.
Glaube 400 Euro Unterschied wenn man Klimaanlage miteinbezieht.
Allerdings würde ich für den Honda 1200 Euro Vollkaskoverischerung bezahlen. Der GTI kostet mich 500 Euro.
Das fand ich schon sehr ernüchternd.
Zitat:
Original geschrieben von sMART_83
Angesichts von nur 0,75 Bar Ladedruck dürfte auch klar werden, dass VW weniger auf Spitzeleistung aus war als vielmehr auf eine harmonische Leistungsentfaltung und eine gut unterfütterte Drehmomentkurve - mit Erfolg, wie auch sport auto berichtet.
sMART
Hi
Sorry, dass ich wieder etwas widerspreche: Bei der hohen Verdichtung sind 0.75bar nicht gerade wenig!
"Früher" waren 0.75bar wenig, nur die Motoren waren zwischen 8 oder 9:1 verdichtet und nicht um 10:1 .
MfG
Zitat:
Original geschrieben von vr6_24v
Hi
Sorry, dass ich wieder etwas widerspreche: Bei der hohen Verdichtung sind 0.75bar nicht gerade wenig!
"Früher" waren 0.75bar wenig, nur die Motoren waren zwischen 8 oder 9:1 verdichtet und nicht um 10:1 .MfG
Aber VW hat es geschafft einen Turbomotor zu bauen, der sich nicht wie einen Turbo fährt.
Erst turboloch, kaum Leistung und dann leistung wie blöd. Solche Motoren gibts wie Sand am Meer.
Aber diese gleichmässige Leistungsentfaltung war für mich ein entscheidender Grund,d as ich mir den GTI gekauft habe. Nach meinem CDI Debakel wollte ich eigentlich nie mehr einen Turbomotor kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von vr6_24v
Hi
Sorry, dass ich wieder etwas widerspreche: Bei der hohen Verdichtung sind 0.75bar nicht gerade wenig!
"Früher" waren 0.75bar wenig, nur die Motoren waren zwischen 8 oder 9:1 verdichtet und nicht um 10:1 .MfG
Bitte bitte, ich lerne gerne etwas dazu. 🙂
Gruß, sMART
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Aber VW hat es geschafft einen Turbomotor zu bauen, der sich nicht wie einen Turbo fährt.
Erst turboloch, kaum Leistung und dann leistung wie blöd. Solche Motoren gibts wie Sand am Meer.
Aber diese gleichmässige Leistungsentfaltung war für mich ein entscheidender Grund,d as ich mir den GTI gekauft habe. Nach meinem CDI Debakel wollte ich eigentlich nie mehr einen Turbomotor kaufen.
Hi
Zur Leistungsentfaltung habe ich auch absolut nichts auszusetzen...
Wollte nur die Aussage vom "ziemlich tiefen" Ladedruck etwas relativieren.
Wünsche jedenfalls allen viel Spass mit dem GTI!
MfG
Hab ich hier gelesen der ctr sei soviel schneller als der gti ?
na ja mir solls egal sein.
kK Hockenheim:
Civic 1,20,4
GTI 1,20,8
Zitat:
Original geschrieben von böserwolf
Hab ich hier gelesen der ctr sei soviel schneller als der gti ?
na ja mir solls egal sein.kK Hockenheim:
Civic 1,20,4
GTI 1,20,8
Hi
Steht ja in Ihrer Signatur, dass man Sie mit Fakten nicht verwirren sollte und die Meinung schon fest steht... ;-D
MfG
der wurde glau ich schon öfters gepostet
http://www.zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm
der unterschied ist nicht so groß.
http://www.autobild.de/.../vorschau.php?...
ein test der sportscar/autobild - einfach auf telefonzahlung klicken, download ist kostenlos
allerdings macht die autobild ihrem namen wieder alle ehre - der mégane hat xenon serienmäßig 🙄