Auto verkauft. Käufer will klagen.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage, die mich beschäftigt. Ich habe vor ca. 1,5 Wochen mein Auto verkauft. Kaufpreis 5000€. Es handelt sich um ein Liebhaberfahrzeug mit Chiptuning, welche eingetragen ist. Der Käufer kam und hat sich den Wagen angeschaut. Nach einer Probefahrt und weiterer Durchsicht war er begeistert und wollte den Wagen sofort mitnehmen. Hatten vereinbart er meldet den Wagen am nächsten Tag um.

Zuhause wurde er von der Polizei angehalten. Auspuff zu laut. Er bekam meine Schilder abgenommen und hatte 3 Tage Zeit den Wagen leiser zu machen. Dies war sehr umständlich weil es das zu laute Teil nur noch für viel Geld gab. Der Wagen bekam den neuen Auspuff, NEUEN TÜV und ich einigte mich mit ihm, mehr als die hälfte für die Aktion zu übernehmen. Hätte ich nicht machen müssen, habe ich aber weil ich ein Grundehrlicher und vernünftiger Mensch bin OBWOHL ich von dem zu lautem Auspuff nichts wusste. Gesagt getan, Schilder zurück, umgemeldet, 500€ zurückerstattet und Tschüss gesagt.

Jetzt ruft der Käufer mich wieder an und sagt, die Zylinderkopfdichtung sei im Arsch und er würde gerne wissen wie ich Ihm jetzt entgegenkommen kann. Der Typ ist bei der Probefahrt schon gefahren wie sonst was. Ich sagte, dass ich ihm nicht mehr entgegen kommen werde, da ich nicht weiss, wie er den Wagen behandelt hat und da der Wagen in 1A Zustand war. Er möchte nun rechtliche Schritte gegen mich anwenden. Mich macht es ja so schon wütend, dass der Kerl die Karre in 300KM schon kaputt bekommen hat aber das ist mein Problem, dass ich mich darüber aufrege.

Im Vertrag steht: "Das Fahrzeug wird wie besichtigt verkauft. Eine Sachmängelhaftung ist dabei ausgeschlossen." Vertrag von mobile.de.

Mal im Ernst, kann der mir irgendwas? Ich wusste zu 100% von nichts und der Wagen war TIPTOP.
Liebe Grüße und Danke im Voraus.

23 Antworten

Das war doch ein privat Kauf oder? Icb denke da hat er leider Pech gehabt.

Er soll dir mal den Bericht der Werkstatt zeigen das die Kopfdichtung kaputt ist, er hat Lunte gerochen mit dem Auspuff, den ich ihm persönlich nicht bezahlt hätte, denn der Auspuff war eingetragen und hatte TÜV. Ist natürlich ärgerlich wenns nach 300km die Kopfdichtung durchfeuert aber du weisst ja nicht was er gemacht hat. Vielleicht verarscht er dich nur?

Lass es darauf ankommen, der hat doch schlechte Karten, es gibt welche da hat das Methode. Ist das nur seine Aussage oder hat der ADAC oder Werkstatt da was bestätigt ?? Du hast eine Sachmängelhaftung ausgeschlossen, der versucht was auf gut Glück.

Wofür die Kopfschmerzen? Privatverkauf - keine Chance. An deiner Stelle hätte ich da ihm nicht mal einen Cent gegeben, naja du hast es getan. Ignorier ihn einfach ebenso das Schreiben vom Anwalt. Ich hatte auch mal so n Fall bis heute nichts passiert. Ich schreibe grundsätzlich immer "der Käufer hat sich das Fahrzeug ausgiebig angeschaut". Keine Rücknahme etc pp..
Gar nicht erst drauf eingehen. Der hat jetzt Blut geschmeckt aufgrunddessen, dass du ihm vorher entgegen gekommen bist. Ich mache das nicht mehr, da kann derjenige tanzen wie er will, drohen wie er will und anrufen wie er will. Unterschrieben ist unterschrieben und Ende Gelände.

Ähnliche Themen

ich hätte dem gar nichts gegeben..
Wenn der Theater macht würde ich den mit meinen Jungs mal besuchen fahren, glaub das.
Das hat man heute davon wenn man ehrlich ist. Man wird nur verarscht .Der kann dir gar nichts

Vielen dank für eure Nachrichten. Ich könnte mir in den Arsch beißen, dass ich ihm überhaupt etwas zurück erstattet habe. Naja warten wir es mal ab, ob da was kommt.
Lg

Mach dir keinen Kopf, Hatte das auch mal .Auto für 500€ als Bastelauto verkauft, der wollte auch Theater machen.
Nie was gekommen.
Der hat deinen Probegefahren usw.

Privatverkauf=Gekauft wie gesehen. Klage/Rückerstattung nicht möglich.

Klingt doch irgendwie nach einem verkauften Golf 5 GTI nebst passender Klientel

Hallo, wenn du schreibst das die Probefahrt schon sportlich war.. Naja, kalt schon treten und heiß abstellen.. Naja das macht das Auto nun nicht mit und es hat ja schon ne laufleistung x und ein bestimmtes Alter.. Ich würde es auch darauf ankommen lassen und wie schon erwähnt, du weißt nicht wie er das Auto nach den kauf behandelt hat, vll war er blank und hat dann e10 oder mehr biosprit getankt.. Wir drücken dir die Daumen das du ohne Probleme wegkommst. Grüße

E10 ist kein Grund für einen Schaden.

Chipgetunt schon wenn er auf 98 oder 102 abgestimmt war.

Hallo,

der Wagen wurde bei der Probefahrt 20 Minuten warm gefahren. Darauf habe ich schon geachtet.

Vielen Dank, ich werde berichten.

Liebe Grüße

Zitat:

Ebenso wurde der Wagen auf 102 Oktan abgestimmt

Diese »Abstimmung« wurde selbstverständlich vom TÜV abgenommen, bei der Zulassungsstelle in Fahrzeugpapiere eingetragen und die Versicherung wurde auch informiert.

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen