Sport Auto Golf GTI Supertest
Sehr interessant und aufschlußreich ...
Gruß
Meganesport
126 Antworten
Leider nein, aber der Golf kommt nicht wirklich so gut weg wie in den anderen deutschen VW-Jubelzeitschriften....was mich als nicht Premium Fahrer natürlich ein wenig gefreut hat.
Gruß
Meganesport
Zitat:
Original geschrieben von meganesport2004
Leider nein, aber der Golf kommt nicht wirklich so gut weg wie in den anderen deutschen VW-Jubelzeitschriften....was mich als nicht Premium Fahrer natürlich ein wenig gefreut hat.
Gruß
Meganesport
das hab ich mir schon gedacht als ich den Text und deinen Benutzernamen gelsen hab :P
Klar...ist aber nicht bös gemeint.
Ist nur für mich immer wieder erstaunlich, wie deutsche Autos von der deutschen Fachpresse gepusht werden.
Im Supertest von Sport Auto fallen sie dann meistens ganz tief.
Und das ist wirklich die einzige ernstzunehmende Zeitschrift für sportliche Autos, wo fahrdynamische Qualitäten gefragt sind und nicht ein Auto einen sportlichen Vergleichstest mit einem lapidaren "...in der Summe seiner Eigenschaften das beste Angebot" gewinnen kann.
Ich hätte mir keinen Megane Sport (der übrigens absolut problemlos läuft, 30.000 +) gekauft, wenn er in Sport Auto verrissen worden wär.
Und der GTI Test ist ein Verriß...wenn auch noch ein ziemlich höflicher.
Gruß
Meganesport
Ähnliche Themen
Schade das der Test nicht hier im Web ist :-(
Aber das der Ver GTI nicht die "Krönung" ist kann ich am eigen Leib bestätigen....
Trotzdem ist er ein guter Kompromiss und ein ziemlich sportliches Serienauto !
Zitat:
Original geschrieben von meganesport2004
Ist nur für mich immer wieder erstaunlich, wie deutsche Autos von der deutschen Fachpresse gepusht werden.
Das ist zu beobachten. Allerdings ist es anderswo auch nicht besser. In Frankreich nimmt man garantiert auch auf die heimischen Marken Rücksicht, zumal Renault auch noch ein Staatsbetrieb ist (afaik).
Man muss halt die National-/Markenbrille abnehmen und gut vergleichen.
Allerdings, was mir gerade einfällt: sport auto ist in Sachen Megane Sport nicht wirklich unvorbelastet, schließlich gibt es da eine "sport auto Edition" (die in allen anderen Ländern "Trophy" heißt.) Da wären sie ja schön dumm, wenn sie einem Auto ihren guten Namen verleihen, was ihn dann gar nicht verdient.
Fazit: Zeitschriften bieten Anhaltspunkte. Fahren und entscheiden tut man am besten selber.
Gruß, sMART
Ich habe den Supertest mal kurz überflogen: im Fazit heißt es sinngemäß, dass der Wagen mehr als jeder seiner Vorgänger auf Fahrsicherheit ausgelegt ist. Das überrascht mich wirklich, wo doch bisher ständig von allen (VW, alle Zeitschriften inkl sport auto etc.) die Wiederauferstehung der Sport-Legende gefeiert wurde.
Fakt ist: er ist in Hoclenheim über eine Sekunde schneller als der Jubi (180 PS). Und das wird wohl nicht allein von den 20 Mehr-PS kommen. So schlimm kann es also auch wieder nicht sein. Werde bei Gelegenheit mal genauer vergleichen.
sMART
@sMART_83
Zitat:
Fazit: Zeitschriften bieten Anhaltspunkte. Fahren und entscheiden tut man am besten selber.
Du sagst es ! Jeder sollte die für Ihn interessanten Fahrzeuge wirklich selbst probefahren und dann für sich entscheiden welches Auto für Ihn das beste ist !
Das ist ja bei jedem Händler / Hersteller der ein konkurrenzfähiges Auto im Programm hat heutzutage möglich :-)
P.S. @all
Die "Eierlegende Woll-Milch-Sau" gibt es leider unter den Auto's und Herstellern leider auch nicht :-(
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wieviele punkte erhält der gti insgesamt?
Hier mal die Supertest Ergebnisse, in Klammern die Werte des Jubi (sa 1/2002)
NS: 8:53 Min (8:54)
HHR: 1:21,8 Min (1:22,9)
0-200-0: 39,6 s (41,2)
max. Querbeschl.: 1,1g (1g)
36m Slalom: 124 km/h (118)
Ausweichtest 110m: 134 km/h (124)
Abschlußwertung: 36 Punkte - inkl Naßhandling
32 Punkte - ohne Naßhandling (27 Punkte)
Gruß, sMART
*edit* Spaßenshalber noch eine ergänzung: im gleichen Heft Rundenzeiten HHR:
BMW 130i M-Sportp.: 1:19,9
Opel Astra OPC: 1:19,3
VW Golf R32: 1:19,4
Also der astra OPC wurde bei TopGear zerrissen, gerade wegen seiner Straßenlage, die in Zusammenhang mit der Motorleistung wohl gar nicht harmonisiert. Und dort soll er jetzt wieder schneller als der GTI sein?
Das Video gibt es übrigens hier (der selbe Link wie auf meiner Homepage):
Top Gear GTI OPC RS
edit: Ne, der GTI war da auch ne ganze Ecke langsamer. 2,1 Sekunden auf 1:33 pro Runde. Nur das Fahrwerk des OPc machen die nieder.
Und irgendwie ist der Ton absolut asyncron...