SpOn: "29% Rabatt beim Audi A3"

Audi A3 8P

Spiegel Online am 08.10.09:

Zitat:

"Audi Chart zeigen beispielsweise hat kräftig an der Rabattschraube gedreht und räumt beim A3 sogar 29 Prozent ein"

www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,653945,00.html

Zum gleichen Thema Rupert Stadler im Interview (SpOn 19.09.09): "Hohe Rabatte sind Gift"

Zitat:

Stadler: Zu hohe Rabatte sind Gift für die Industrie, zumal wenn sie eine Größenordnung erreichen, bei der ein Hersteller am Ende draufzahlt. Gewisse Maßnahmen, wie etwa attraktive Ausstattungspakete zum Auslauf eines Modells, zerstören dagegen nicht die Restwerte. Dahin sollten die Autohersteller zurückfinden.

www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,649378,00.html

Da bin ich mal gespannt, was an dem Gerücht dran ist...

30 Antworten

Wer weiß wie die auf diese Zahlen kommen ????
Liste 30000 € - 12,5 % - 2500 € Audiprämie ??? = ca. 26 %

Kann es mir auch nicht wirklich vorstellen.
Mein Händler wollte mir auf nen S3 nur 12,5 % geben......

Gruß

Wenns den Rabatt auch bei VW gibt,
bestelle ich endlich den Golf R 😛

glaube ich kaum...

....................
ich hätte gerne 30% auf einen a8 w12 //bitte//
....................

Zitat:

Original geschrieben von ahahi


glaube ich kaum...

....................
ich hätte gerne 30% auf einen a8 w12 //bitte//
....................

Imer nur dicke Dinger...😁

Ähnliche Themen

An 29 % glaube ich auch nicht. Wahrscheinlich rechnen die da die Preisvorteile der "100 Jahre" Jubiläumspakete mit rein.

Da werden manchmal auch Tageszulassungen mit in den Topf geschmissen und, wie schon von einem anderen gepostet, Aktionsvorteile, Prämien und Ausstattungspakete im Vergleich "zur nackten Basisversion plus alles einzeln dazu" mit aufgeführt. Oder Auslaufmodelle, die noch auf dem Hof des Händlers stehen, obwohl der Nachfolger schon produziert wird etc. Da kann man sich auch bei Audi im Einzelfall mal 30% und mehr für einen schon auf dem Hof stehenden Ladenhüter zusammenrechnen...

Ist total irreführend, solche Aussagen gab es auch schon vor Einführung der Abwrackprämie.

Auf den einschlägigen Seiten wie intercar, newcar usw. habe ich z.B. beim A3 nichts über 16% für private Käufer gesehen (für Gewerbe gibt's auch mal 18%), aber das ist schon länger so.

Die 29 % oder "bis zu 42 %" sind Tageszulassungen von Auslaufmodellen, realistisch bekommt man m. E. bei KEINER Marke viel mehr als 20 % auf einen "echten" ( selbst bestellten ) Neuwagen ohne Tageszulassung !
Rabattzahlen vom "Branchenkenner Professor Dudenhöffer" sind sowieso für die Tonne, da kann ich auch meinen kleinen Neffen fragen...🙂

Hi,

eine andere Auto Zeitschrift hatte vor ca. 2-3 Wochen einen ähnlichen Artikel. Dabei wurde ein A4 Avant 2.0 TDI Q mit ca. 32% angepriesen. Zum Glück stand anders als bei SpOn oder AMS immer der Anbieter dahinter. 😉

Des Rätsels Lösung war ein A4 8E (B7) mit einer TZ von 09.2007. Entzückend - ein 2 Jahre altes Auto + Auslaufmodell ohne Werksgarantie. 😁😁😁. Die Auto Zeitschrift zeigt dabei noch ein Bild vom neuen B8 Avant. So kann man die Leute irreführen.

Auch beim aktuellen Artikel mit dem A3 mit 29% wird es nicht anderes sein. Vielleicht ist es ein 1.6 ohne Klima und ohne Facelift - d.h. Bj. vor 05/2008 - oder eher 2007.

Keiner will den haben - deswegen gibt es 29%.

Aber wie es halt so ist; ob wahr und unwahr - 29% oder 42% hört sich doch toll an und sorgt für Gesprächsstoff.

G.

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von ahahi


... ich hab mal gehört das audi an einem A3 basis 1500Euro verdient... was dann geld bringt sind die extras... leder...navi... usw

ich kann mir nicht ganz vorstellen das solche rabatte möglich sind...

lg

Wenn Audi am Basis-A3 "nur" 1500.- € verdienen würde, dann würde VW bei jedem Golf VI drauflegen. Die Verarbeitungs- und Materialqualität des Golf ist dem A3 sehr dicht auf den Fersen, er kostet aber je nach Ausstattung bis zu 5000.- € weniger. Und selbst der Basisgolf hat (manuelle) Klimaanlage serienmäßig!

Glaubt doch bitte solchen von Audi und deren Vertrieb lancierten Meldungen nicht. Die wollen nur rechtfertigen, weshalb sie bei den Extras so überzogen zulangen.

Ich denke, es ist vielmehr so, dass die 1500.- € eine Untergrenze des Verdiensts markieren soll, die bei hohen Rabatten immer noch erzielbar sein muss. Das kann ich mir eher vorstellen: 1500.- € Herstellermindestrendite bei durchschnittlich 15% Rabatt.

29%?
glaub ich kaum..

evtl ~20 oder so.. vllt noch ~25...

Zitat:

Original geschrieben von FR190


..., er kostet aber je nach Ausstattung bis zu 5000.- € weniger. Und selbst der Basisgolf hat (manuelle) Klimaanlage serienmäßig!

ich weis echt nicht wo du solche Zahlen herbekommts?

Es gibt definitiv keinen Golf der 5000,- Euro weniger kostet als ein A3 (gleiche Austattung vorrausgesetzt). Bei meinem A3 waren es ca. 1500,- Euro gegenüber einen vergleichbaren VW Golf...

Zu den 29%:
Welcher Händler sollte sich den sowas leisten können. Soviel ich weis verdient ein Händler so um die 18% (je nach Größe des Autohauses) an einem A3.
Also machen sie entweder Verlust oder Audi zahlt den Rest drauf...

Was Audi pro Auto verdient kann man ganz einfach überschlagen. Einfach verkaufte Autos mit dem Gewinn ins Verhältnis setzen 🙂 Und das sind deutlich weniger als 1500€!
😉

saschii, geile signatur!!!

!!Audi : Premium nur bis der Kaufpreis bezahlt ist !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Shemeneto



Zitat:

Original geschrieben von FR190


..., er kostet aber je nach Ausstattung bis zu 5000.- € weniger. Und selbst der Basisgolf hat (manuelle) Klimaanlage serienmäßig!
ich weis echt nicht wo du solche Zahlen herbekommts?

Es gibt definitiv keinen Golf der 5000,- Euro weniger kostet als ein A3 (gleiche Austattung vorrausgesetzt). Bei meinem A3 waren es ca. 1500,- Euro gegenüber einen vergleichbaren VW Golf...

Zu den 29%:
Welcher Händler sollte sich den sowas leisten können. Soviel ich weis verdient ein Händler so um die 18% (je nach Größe des Autohauses) an einem A3.
Also machen sie entweder Verlust oder Audi zahlt den Rest drauf...

Bei mir waren es 2008 genau 4500.- €. Immer an die Klimaanlage denken, die allein fast 1500.- € kostet, bzw. 1150.- mehr, als beim Golf, weil Audi keine manuelle Klimaanlage anbietet.

Noch ein Nachtrag für "Shemeneto":

Nehmen wir mal die zitierten "Basismodelle":

A 3 Attraction 1,6: 20 800.- + Klimaautomatik 1425.- = 22 225.-
Golf Trendline 1,6: 16 650.- + Climatronic 345.- =16 995.-

Differenz: 5 230.- €

Und da soll Audi am Basis-A 3 nur 1500.- € "verdienen"? Dann legt VW rund 1700.- € pro Basis-Golf drauf. 2000.- € bin ich bereit, dem A 3 für seine noch etwas bessere Innenraumanmutung und Verarbeitung zuzugestehen. (Für die Langsamrechner: rund 5200 minus 1500 minus 2000=1700)

Noch Fragen offen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen