Spirtverbrauchsvergleich BMW 320DEff 320D 330D bei 200 km/h

BMW 3er F30

mich würde mal der Spritverbrauch der einzelnen BMW interessieren bei einer Geschwindigkeit von kontant 200 km/h man findet hier ja nur sehr wenig bzw. überhaupt keine Informationen.

Meine Theorie ist dass ein kleiner Motor bei Vollgas einen ungünstigeren Wirkungsgrad hat und mehr Sprit verbraucht als ein großer Motor bei gleicher Geschwindigkeit der dafür aber nur z.B. die halbe Leistung abfordern muss.

Stimmt das?

VG

Beste Antwort im Thema

Auch ohne Vollastanreicherung unterscheiden sich die spezifischen Verbräuche je nach Last und Drehzahl. BMW gibt es ja nicht frei, aber mal ein "typisches" Bild genommen:
http://www.motorlexikon.de/?I=3492

Man sieht, dass je nach dem eine Spreizung von 205 - 220 g/kwH schnell möglich ist. Hinzu kommen die unterschiedlichen Bedarfsleistungen der Modelle.

Der EDE hat einen cw Wert von 0,26, der 320d 0,27 und der 330d wird geschätzt wie der 335i bei 0.30 liegen. Stirnfläche ist jeweils gleich mit 2,20m^2. Die Bedarfsleistungen sind ungefähr bei 200km/h:

320dEDE: 78kW
320d: 80,5kW
330d: 88kW

Drehzahlen bei 200km/h:
320d EDE: 3250 U/min
320d : 3600 U/min (damit "überdreht" er sogar etwa 200 U/min bei vmax!)
330d (aus dem E90, wobei das vermutlich geändert wird): 3150 U/min

Der EDE liegt bei der Drehzahl etwa bei 72% Last (ca. 30kW Überschussleistung), der 320d bei 64% Last (ca. 45kW Überschussleistung) und der 330d bei 53% Last (ca. 75 kW Überschussleistung).

Nun braucht man natürlich das "echte" Verbrauchdaigramm von den Motoren. Geht man von dem "allgemeinen" aus, das so schlecht nicht ist, so wird der 330d in dem "Schwachlastbereich" 220g/kwH brauchen, der EDE etwa 205g/kwH und der 320d 210g/kwH.

Damit errechnen sich die Verbräuche zu:
320d EDE: 9,6l/100km
320d: 10,1l/100km
330d: 11,6l/100km

Der 330d "bezahlt" vor allem seinen höheren (angenommenen) cW Wert. Nimmt man an, dass BMW die Motoren alle auf gleiche (ideale) Effizienz in dem Lastbereich getrimmt haben sollten (200g/kwH) wären die Werte:
320d EDE: 9,4l/100km
320d: 9,7l/100km
330d: 10,6l/100km

Dies sind die absoluten theoretischen Minimalwerte. Jeder äussere Einfluss wird sie in der Praxis hochtreiben. Im Ergebnis bietet der 320d (mal wieder) den besten Kompromiss. Er hat 50% mehr Beschleunigungs/Steigungsreserven (grob gesagt hält der EDE die 200km/h bis 3%, der 320d bis 4,5% Steigung) als der EDE bei 200km/h, verbraucht aber kaum mehr. Erst wenn man deutlich mehr als 200km/h als Reisegeschwindigkeit anhalten will, kommt der 330d ins Bild.

Ach ja - der 328i: Da ein Kollege vom X1 Forum berichtet, dass er etwa 18l bei > 200km/h verbraucht, liegt der Motor etwa bei 250g/kwH. Somit - ganz grob - braucht der 328i etwa 14,5l/100km bei 200km/h. Hier greift neben der Effizienz im Vergleich zum Diesel natürlich auch der geringere Energiegehalt eines Liters Benzin.

Amen

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ist ja echt cool... Mein R6 braucht soviel wie ein E46 R4 *ggg* Und das noch Trotz automatik!

gretz

Dein 325dA dreht bei 130 km/h ja auch nur 2100 U/min., der 320d liegt da etwas höher.

Eben, von daher solltest nicht alles anzeifeln.

Die Vergleichstabelle hast du mal angeschaut? darfst auch gern mal deine werte posten dann kann ich sie zum vergleich einfügen.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ist ja echt cool... Mein R6 braucht soviel wie ein E46 R4 *ggg* Und das noch Trotz automatik!

gretz

Dein 325dA dreht bei 130 km/h ja auch nur 2100 U/min., der 320d liegt da etwas höher.

Im es nochmal zu betonen; meine Werte bisher sind vom 318d. Meiner dreht bei 130kmh genau 2000rpm, ca. 2.200 bei 140kmh.

im e46 war aber auch der M47 drin und den kenne ich von meinem Onkel. Und da steht die Nadel bel gleicher Geschwindigkeit tatsächlich immer 1-1,5l höher. Er hat mir das auch nicht geglaubt, ist mal meinen gefahren und war schwer verwundert.

Ich möchte Eure Verbrauchswerte nicht prinzipiell anzweifeln (sitze schließlich nicht auf Eurem Beifahrersitz 😁 ), aber bei der besagten Tabelle habe ich schon so meine Zweifel.

Da lese ich nämlich bei 130 km/h für den 325i E90 5,18 l/100 km und für den E91 5,38 l/100 km ab. Da es Modelljahr 2010 ist, müsste es wohl der N53 sein.

Ich hatte zuerst den 325i E90 N52 und danach den 325i E91 N53. Die Dinger waren tatsächlich recht sparsam (besonders der N53), aber 5,38 l/100 km bei 130 km/h waren definitiv nicht erreichbar. Ich habe darüber nicht Buch geführt, aber aus der Erinnerung heraus würde ich sagen so um die 7 l/100 km (vielleicht 6,5, aber keinesfalls unter 6 l/100 km).

Daher: Woher stammt diese Tabelle? Sind das Messwerte oder simuliert (was wahrscheinlich ist, denn so genau und in so einem feinen Raster wird das kaum jemand vermessen haben).

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Ich möchte Eure Verbrauchswerte nicht prinzipiell anzweifeln (sitze schließlich nicht auf Eurem Beifahrersitz 😁 ), aber bei der besagten Tabelle habe ich schon so meine Zweifel.

Da lese ich nämlich bei 130 km/h für den 325i E90 5,18 l/100 km und für den E91 5,38 l/100 km ab. Da es Modelljahr 2010 ist, müsste es wohl der N53 sein.

Ich hatte zuerst den 325i E90 N52 und danach den 325i E91 N53. Die Dinger waren tatsächlich recht sparsam (besonders der N53), aber 5,38 l/100 km bei 130 km/h waren definitiv nicht erreichbar. Ich habe darüber nicht Buch geführt, aber aus der Erinnerung heraus würde ich sagen so um die 7 l/100 km (vielleicht 6,5, aber keinesfalls unter 6 l/100 km).

Daher: Woher stammt diese Tabelle? Sind das Messwerte oder simuliert (was wahrscheinlich ist, denn so genau und in so einem feinen Raster wird das kaum jemand vermessen haben).

Guck in meinen Fred (signatur) ist meine (rückwerts)Hochrechnung für den Mindestverbrauch. Motoreigenschaften wurden da nicht berücksichtigt. 

Beim N52 war bei 120km/h langstrecke (300 km) auch 6,0 L Real nachgetankt.

gretz

Nachtrag: Die Tabelle ist mit einem Be von 0,255 L/kwh Diesel und 0,307 L/kwh als untere Verbrauchsgrenze gerechnet. Hab nochmal nachgeschaut.
D.h. über zum Realverbrauch lässt sich der Tatsächliche be bestimmen. Bzw. wieviel schlechter der Wirkungsgrad ist.

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Ich möchte Eure Verbrauchswerte nicht prinzipiell anzweifeln (sitze schließlich nicht auf Eurem Beifahrersitz 😁 ), aber bei der besagten Tabelle habe ich schon so meine Zweifel.

Du weist doch, nirgends wird soviel gelogen wie beim Kraftstoffverbrauch und der Schwanzlänge.

Momentanverbrauchsangeben während der Fahrt auslesen!? Hallo, dafür ist mir mein Leben echt zu schade!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Ich möchte Eure Verbrauchswerte nicht prinzipiell anzweifeln (sitze schließlich nicht auf Eurem Beifahrersitz 😁 ), aber bei der besagten Tabelle habe ich schon so meine Zweifel.
Du weist doch, nirgends wird soviel gelogen wie beim Kraftstoffverbrauch und der Schwanzlänge.

hast noch Beschleunigungswerte und Endgeschwindigkeit vergessen 😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Ich möchte Eure Verbrauchswerte nicht prinzipiell anzweifeln (sitze schließlich nicht auf Eurem Beifahrersitz 😁 ), aber bei der besagten Tabelle habe ich schon so meine Zweifel.
Du weist doch, nirgends wird soviel gelogen wie beim Kraftstoffverbrauch und der Schwanzlänge.

Momentanverbrauchsangeben während der Fahrt auslesen!? Hallo, dafür ist mir mein Leben echt zu schade!

hast du keinen BC?

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Du weist doch, nirgends wird soviel gelogen wie beim Kraftstoffverbrauch und der Schwanzlänge.

Momentanverbrauchsangeben während der Fahrt auslesen!? Hallo, dafür ist mir mein Leben echt zu schade!

hast du keinen BC?

Und was soll der mir anzeigen. Ich kann 120km/h fahren und dort kann zwischen 0,0 und 24,9 alles angezeigt werden, ohne das ich ein km/h schneller oder langsamer fahre.

Abgesehen davon finde ich es lächerlich bei Fahrzeugen jenseits der 40t€ die Priorität beim Spritverbrauch in Nachkommastellen zu legen.

Wie gesagt. Mein Leben ist mir dazu zu schade. Ich geniese lieber!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


hast du keinen BC?

Und was soll der mir anzeigen. Ich kann 120km/h fahren und dort kann zwischen 0,0 und 24,9 alles angezeigt werden, ohne das ich ein km/h schneller oder langsamer fahre.

Abgesehen davon finde ich es lächerlich bei Fahrzeugen jenseits der 40t€ die Priorität beim Spritverbrauch in Nachkommastellen zu legen.

Wie gesagt. Mein Leben ist mir dazu zu schade. Ich geniese lieber!

Geht in dem fall wohl eher ums technische interesse.

Okay, dann fahr mal 10 km mit tempomat 120. anfangs bc resetten und eine ebene bab. Biste sicher das da zwischen 0 und 25 noch immer alles steht?

Aber was sind deine Hobbys, erzähl mal, dann kann ich sie auch schlecht machen.

gretz

10km mit 120km/h!?

Warum habe ich 306PS?

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


10km mit 120km/h!?

Warum habe ich 306PS?

Damit du damit angeben kannst?

Nein, damit ich das Fhrzeug nund die Leistung nutze, wie es vom Entwickler vorgesehen ist.

Hat auch was mit Lebensqualität zu tun nicht mit 120km/h fahren zu müssen, weil man sonst zuviel Sprit verbrauchen könnte.

Fürchtbar und Lächerlich.

Wer sparen will soll Dacia fahren. Günstig in der Anschaffung und günstig im Unterhalt.

Bei einem Fahrzeug, wie einem BMW 3er mit mindestens 400€ Wertverlust im Monat, sich Gedanken über +/- Lliter machen zu müssen. Bin sprachlos!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Nein, damit ich das Fhrzeug nund die Leistung nutze, wie es vom Entwickler vorgesehen ist.

Hat auch was mit Lebensqualität zu tun nicht mit 120km/h fahren zu müssen, weil man sonst zuviel Sprit verbrauchen könnte.

Fürchtbar und Lächerlich.

Wer sparen will soll Dacia fahren. Günstig in der Anschaffung und günstig im Unterhalt.

Bei einem Fahrzeug, wie einem BMW 3er mit mindestens 400€ Wertverlust im Monat, sich Gedanken über +/- Lliter machen zu müssen. Bin sprachlos!

Na kannst auch 50 km bei 250 km/h machen :-) wennst dich das traust und schaffst.

Meinerseits ist es nur technisches Interesse... und deswegen hab ich da schon einige Tests gemacht. 

Ahja, ein Z4 35i liegt bei 120 bei 7,9. (glaube offen war die messung)

gretz

Man der Typ nervt mich langsam wirklich... @Markenfrei

Nicht jeder ist wie du und manche manche möchten einfach nur normal beim Thema bleiben... Das ist leider die reale Welt. Und nicht jeder der sich einen Wagen mit viel PS leistet nutzt sie auch jeder Zeit... Im 350xd thread schreibst du doch Verbrauchswerte, also scheinst du doch ab und zu Zeit dafür zu haben den BC zu nutzen...

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Hat auch was mit Lebensqualität zu tun nicht mit 120km/h fahren zu müssen, weil man sonst zuviel Sprit verbrauchen könnte.

Fürchtbar und Lächerlich.

Manchmal stehen am Straßenrand auch so komische Blechtafeln. Sind rund und haben einen roten Rand drumrum. Da stehen ab und zu so seltsame Zeichen drin wie: 1 oder 2 oder 0. In seltenen Fällen sogar alle zusammen hintereinander 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen