Spinne ich jetzt - ohne M-Paket doch schöner?
Sagt mal bitte, spinne ich jetzt?😕😕😕
Ich habe aufs M-Paket umkonfiguriert und aus Langeweile und Spass mal die Bilder aus dem Konfigurator genommen und verglichen.
Ich werde wahnsinnig, sieht jetzt der ohne M-Pak doch gar nicht so schlecht aus? Klar, der "ohne" bekäme dann auch noch größere Felgen.
Mal abgesehen von der schöneren Innenausstattung beim M-Pak, wenn man nur außen auf die lackierten Teile achtet....hm.
Probiert mal selbst. Dazu habe ich die Bilder in der richtigen Reihenfolge hochgeladen.
Seht ihr was ich meine, so beim hin und her clicken?
Bei dem ohne M-Pak hatte ich die Reling in Alu vergessen - die muss man sich nun denken. Macht aber nichts aus, bei dem was ich meine.
Seht ihr's?
Sagt mir bitte das ich spinne!😰😰😰
(Ich war doch immer ein Fan vom M-Paket🙄)
Beste Antwort im Thema
Sagt mal bitte, spinne ich jetzt?😕😕😕
Ich habe aufs M-Paket umkonfiguriert und aus Langeweile und Spass mal die Bilder aus dem Konfigurator genommen und verglichen.
Ich werde wahnsinnig, sieht jetzt der ohne M-Pak doch gar nicht so schlecht aus? Klar, der "ohne" bekäme dann auch noch größere Felgen.
Mal abgesehen von der schöneren Innenausstattung beim M-Pak, wenn man nur außen auf die lackierten Teile achtet....hm.
Probiert mal selbst. Dazu habe ich die Bilder in der richtigen Reihenfolge hochgeladen.
Seht ihr was ich meine, so beim hin und her clicken?
Bei dem ohne M-Pak hatte ich die Reling in Alu vergessen - die muss man sich nun denken. Macht aber nichts aus, bei dem was ich meine.
Seht ihr's?
Sagt mir bitte das ich spinne!😰😰😰
(Ich war doch immer ein Fan vom M-Paket🙄)
67 Antworten
Da bin ich eher Verfechter von unverbauten Originalen. Beim X3 erinnert mich das stark an Kamei-Spoiler und -Verbreiterungen. Alle "Verpimpungen" ähneln oft verspoilerten E-Kadetts oder an einem Hummer mit dem granz großen Plastikpaket und Niederstquerschnitt-Rennreifen. Das betrifft aber nicht nur BMW mit der M-Beplankung, sondern ist bei AMG und ähnlichen Genossen genauso übel. Vom Wertverlust solcher Verzierungen ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von TMD
Da bin ich eher Verfechter von unverbauten Originalen...vom Wertverlust solcher Verzierungen ganz zu schweigen.
Wertverlust? Nach meiner Erfahrung gehen die mit M-Pak aber weg wie warme Semmel😁
Ja, bei älteren Baujahren und richtig tief liegenden Karossen in schwarz ...
Aber ein M-7er? Oder ein M-X5? Da läßt man besser die Finger von ...
Da finde ich einen M5 mit abgebauter Verspoilerung und ohne Typenschilder mit zivilen Reifen viel netter.
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Sagt mal bitte, spinne ich jetzt?😕😕😕
Ich habe aufs M-Paket umkonfiguriert und aus Langeweile und Spass mal die Bilder aus dem Konfigurator genommen und verglichen.
Ich werde wahnsinnig, sieht jetzt der ohne M-Pak doch gar nicht so schlecht aus? Klar, der "ohne" bekäme dann auch noch größere Felgen.
Mal abgesehen von der schöneren Innenausstattung beim M-Pak, wenn man nur außen auf die lackierten Teile achtet....hm.
Probiert mal selbst. Dazu habe ich die Bilder in der richtigen Reihenfolge hochgeladen.
Seht ihr was ich meine, so beim hin und her clicken?
Bei dem ohne M-Pak hatte ich die Reling in Alu vergessen - die muss man sich nun denken. Macht aber nichts aus, bei dem was ich meine.
Seht ihr's?Sagt mir bitte das ich spinne!😰😰😰
(Ich war doch immer ein Fan vom M-Paket🙄)
Geschmacksache sagte der Affe und biß in die Seife....
Ich habe meinen x3 3o d in space grau auch zuerst ohne m-paket bestellt. Ich muß aber sagen das doch billig wirkende schwarze Plastik über den Radkästen usw hat mich etwas abgeschreckt und ich habe mich umentschieden. Für mich entscheidend war auch das haptische Erlebnis. Dh streich mal mit der Hand über die Oberflächen aussen beim M-Paket und du wirst sehen was ich meine. Beides Plastik aber das M-Paket doch entscheidend hochwertiger beim Anfassen....und ansehen. Meines Erachtens sieht man das aber nur im realen Leben und nicht auf Bildern. Wenn ich also deine Bilder sehen würde käme ich wohl zum gleichen Ergebnis wie du.
Ob man das M-Paket nun braucht.. muß jeder selbst entscheiden. Ich hab es mir gegönnt! Bei einem Auto dieser Preis Kategorie macht das M-Paket den Bock auch nicht mehr fett
PS nur für die Spitzfindigen unter Euch: Nein ich streichele mein Auto nicht vor dem Schlafen gehen :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
PS nur für die Spitzfindigen unter Euch: Nein ich streichele mein Auto nicht vor dem Schlafen gehen :-)
Das glaube ich Dir
sonst wärst ja bald einmal "mit dem X3 allein zu Haus"
Zitat:
Original geschrieben von TMD
Ja, bei älteren Baujahren und richtig tief liegenden Karossen in schwarz ...Aber ein M-7er? Oder ein M-X5? Da läßt man besser die Finger von ...
Da finde ich einen M5 mit abgebauter Verspoilerung und ohne Typenschilder mit zivilen Reifen viel netter.
Ich gebe dir teilweise Recht. Bei den ganz fetten ist das schon mal schnell zu fett!
Aber ich z.B. hatte so gut wie keine Möglichkeit einen E61 als Jahreswagen mit M-Paket zu bekommen. Den fand ich zu der Zeit "totschick" (heut immer noch😛). Entweder vergriffen oder viiieeel zu teuer.
Den X3 find ich mit M-Paket jetzt nicht sooo dick auftragend wie z. B. einen "X5 mit M".
Also bin ich mittlerweile mit meiner Wahl zufrieden und voll "im reinen".😎
Ich muss nur feststellen, wenn man sich zuviel mit was beschäftigt wird man kirre!
Ein bisschen Abstand tut da gut, selbst wenn man nur ne Nacht darüber geschlafen hat.
Aber das ist ja mit allem so!
Eleganter und feiner durch unlackiertes Hartplastik und billige Plastik-Einlagen überall (z.B. B-Säule, Einstiegsleisten, etc.)?
Ne, ne, mit so einer Einstellung machen wir es den Herstellern zu leicht... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Gaudibundus
Ohne M-Paket sieht der Wagen eleganter und feiner aus. Punkt! Basta!!
Eleganter und feiner weiß ich nicht. (Ei da hast du aber ein feines Auto!😛 - wer will das?)
Nee, aber unlackiert wirken die Radkästen größer und ich finde er wirkt dadurch höher. Weil dann seitlich in dem Bereich alles schwarz ist, wirken die Reifen/Felgen nicht so gedrungen.
Trotzdem denke ich, ist das ein Effekt der hauptsächlich nur in diesen Grafiken auffällt. In Natura wird das mit Sicherheit anders sein. Wie man auch auf echten Fotos schon sehen kann.
Also wie immer eine reine Geschmacksfrage - trotzdem hier mal meine Sicht der Dinge in die Diskussion geworfen.
Ich finde, dass zu einem SUV durchaus das Robuste gehört und man es auch "betonen" darf. Dies wird durch unlackierten Zonen erreicht.
Natürlich darf Unlackiert nicht zu Lasten der Materialqualität - schon gar nicht in dieser Preisklasse - gehen.
Der "nackte" Kunststoff muß schon erstkalssig sein in Qualität und Anmutung.
In meiner heutigen Finalen-Konfi ist auf alle Fälle weiterhin das M-Paket nicht gesetzt.
Die Vorderansicht der M-Stoßstange gefällt mir nicht richtig, die Lufteinlässe sind mir ein bißchen zu aufdringlich.
Ansonsten sind die Plastikanteile eher im hinteren Bereich - könnten eventuell bei leichten Parkremplern helfen.
Im Augenblick gefällt mir der Kontrast den das schwarze Plastik zu der helleren Farbe Vermilionrot setzt recht gut.
Das ohne M-Paket wählbare X-Line Paket setzt überdies nach mehr SUV-Akzente.
Die unlackierten Bereiche werden wohle dem ersten Facelifting zum Opfer fallen - dann ist der Unterschied zum aktuellen M-Paket fast weg.
Darum finde ich es heute sogar reizvoll, die etwas robustere Variante in Erwägung ziehen, preislich ist der Unterschied der X3 mit oder ohne M Paket wahrscheinlich ohnehin recht gering, da viele (es wurde schon in Vorpostings erwähnt) einige Extras des M-Paketes schon als Einzeloptionen buchen werden (bei mir macht es 1 k € aus).
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Also wie immer eine reine Geschmacksfrage - ...
Ansonsten sind die Plastikanteile eher im hinteren Bereich - könnten eventuell bei leichten Parkremplern helfen...
Leiche Parkrempler lassen sich aber meißt mit guter Politur komplett wegpolieren. Leichte Parkrempler hingegen auf Kunststoff werden auf immer auf der "offenen" Oberfläche sichtbar bleiben.
Also, jedenfalls die die sich auf Lack noch soeben beseitigen lassen, bleiben in der Kunststoffoberfläche schon drin.
also bei der ganzen technik die es heute schon gibt... PARKREMPLER ??? ab 2,0 promill ?
ich hoffe der evtl. geschaedigte des anderen kfz' wird dann nach so einem "parkrempler" verständigt um den schaden zu regulieren ?!
KIK
...das wundert dich aber jetzt nicht wirklich mit Parkremplern trotz Technik?
Oft kriegt man in der heutigen Zeit den Eindruck es müßte heißen "Überforderung durch Technik" 😉
Gruß aus EN
(wünsche allen M-Paket Befürwortern schöne Stunden des veträumten polierens, hoffe der Lack hät auch das auf Dauer aus 😁)
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
...das wundert dich aber jetzt nicht wirklich mit Parkremplern trotz Technik?
Oft kriegt man in der heutigen Zeit den Eindruck es müßte heißen "Überforderung durch Technik" 😉Gruß aus EN
(wünsche allen M-Paket Befürwortern schöne Stunden des veträumten polierens, hoffe der Lack hät auch das auf Dauer aus 😁)
da hast du recht, bei so MANCHEM autofahrer wundert mich gar nichts... 🙂 ich dachte nur bei so nem schönen auto achtet man etwas mehr darauf 😕
ich muss sagen unser nun 3 1/2 jahre alte X3 E83 hat keinen einzigen Parkrempler erlitten...
KIK
Hallo zusammen!
M-Paket - Ja oder Nein, das ist die Frage, die ich mir auch gestellt habe...
Im Endeffekt habe ich mich dagegen entschieden, da mir gerade die Kontraste des Kunstoffs gefallen!
In der komplett lackierten Version sieht er zu monoton aus und mir fehlen entsprechende Akzente.
Als beste Alternative wie ich finde, ist das X-LINE-PRO Paket!
Es gibt dem X3 erst den richtigen Touch und ist die ideale Mischung zwischen Sportlichkeit, Eleganz und Offroad.
Ideal natürlich mit wuchtigen 20 Zoll Sommerfelgen und dem Doppelrohl-Auspuff des 30d 😁.
Schauts euch mal an 🙂 (Bilder sind aus dem BMW-Zubehör)
Beste Grüße
ALex