Spiel im Lenkrad
Hallo,
ich habe ein nerviges Problem schon seit einigen Monaten und war damit bereits in der Werkstatt, die wiederum das Kreuzgelenk überprüft haben und für in Ordnung befunden haben.
Ich habe ein Spiel im Lenkrad, egal bei welcher Position das Lenkrad eingeschlagen ist, es ist immer gleich.
Ich habe mal ein Video gemacht zur besseren Veranschaulichung.
https://www.dropbox.com/.../video-2013-09-02-17-43-05.mp4
Wie man erkennen kann, brauche ich keinerlei Kraft aufzuwenden, um das Lenkrad in dem Bereich bewegen zu können.
Das Spiel im Lenkrad ist natürlich auch während der Fahrt.
Was kann es sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von armydodge
Kann das davon kommen?
Nein.
67 Antworten
Ich glaube mich daran zu erinnern dir bereits geschrieben zu haben das es mit dem Einstellen nicht funktioniert, vor allem nicht wenn dein Lenkgetriebe schon so viel spiel hat.
Ohman so einfach ist das?
Ich wird gleich morgen mit dem Zettel hinfahren und sagen das ich das genau so gemacht haben will und die sich Mühe geben sollen, gibt's ja nicht.
Prima, vielen Dank. Hast du noch mehr davon? Oder ist das die einzige Seite?
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Ich glaube mich daran zu erinnern dir bereits geschrieben zu haben das es mit dem Einstellen nicht funktioniert, vor allem nicht wenn dein Lenkgetriebe schon so viel spiel hat.
Warum soll es nicht funktionieren es wurde ja noch nie eingestellt. Wir werden sehen.
Ich bin morgen in der Werke mit dem Zettel und sag ihm er soll das Einstellen auf Teufel komm raus und dann melde ich mich wieder, hoffentlich mit guten Nachrichten, bei euch.
Ähnliche Themen
Ich hab hier mal etwas aus dem Passat B3 & B4 Forum gefunden. Die Bilder geben dir vielleicht etwas Einblick in die Funktionsweise eines Servolenkgetriebes. Ist zwar von nem Passat 35i aber das dürfte im Großen und Ganzen bei deinem Golf genauso aussehen. Wenn die Verzahnung bei dir genau so aussieht, kannst du das Lenkgetriebe wegschmeißen.
So, ich war nun in der Werkstatt bei jemand anderem.
Es wird definitiv nichts am Lenkgetriebe eingestellt oder nachgestellt. Sie machen es einfach nicht.
Sie meinen, die Zahnräder fangen dann an zu mahlen und dann ist das Lenkgetriebe alsbald defekt.
Ja was willst du denn noch hören.😕
Gesagt wurde ja genug. Von "ist normal kannste lassen" bis "Lenkgetriebe austauschen" war ja alles dabei.
Da wirst du wohl bluten müssen und ein neues Lenkgetriebe spendieren wenns niemand einstellen will.
Wo sitzt diese Einstellschraube am Lenkgetriebe und wie erfolgt diese Einstellung? Auf einer Bühne bei hängenden Rädern, oder am stehenden Wagen? Ist Spezialwerkzeug nötig?
Habe an meinem GTI schon alles vorne neu gemacht, bis auf das Lenkgetriebe. Habe auch etwas Spiel in der Lenkung, Spurstangen und Gelenke sind ok.
Gute Frage, hab genau das gleiche Problem. Die Spurstangenköpfe und Kugelgelenk innen von der Spurstange sind ok. Ich will das Spiel auch weg haben.
Wenn ich mir Bilder von dem Lenkgetriebe ansehe, ist da eine Schraube im Gehäuse dort wo die Lenksäule ins Lenkgetriebe führt. Die wird es wohl sein.
Auto vorne aufbocken und die Schraube stückchenweise reindrehen, bis das Spiel weg ist aber das Lenkrad sich noch ohne starken Widerstand von rechts nach links drehen lässt.
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 15. März 2015 um 22:22:48 Uhr:
bis das Spiel weg ist aber das Lenkrad sich noch ohne starken Widerstand von rechts nach links drehen lässt.
genau das wird das Problem werden, bei meinem Lenkgetriebe war dies nicht möglich.
Meiner Meinung nach ist diese Schraube auch nicht dazu vorgesehen ein verschlissenes bzw ausgeschlagenes Lenkgetriebe nachzustellen, sondern um etwaige Fertigungstoleranzen bzw. minimales Spiel bei einem Neuwagen auszugleichen.
Ihr habt Recht, man sollte wenn überhaupt nur mit viel Gefühl daran drehen. Bei einem alten Lenkgetriebe könnte ich ja noch verstehen, wenn da mit den Jahren Spiel auftritt. Aber wenn hier jemand schreibt, dass sogar bei einem neuen Teil Spiel vorhanden ist, kann ich das nicht nachvollziehen.
Beim Spurverhalten merke ich das Spiel in meiner Lenkung nicht wirklich, aber halt bei Unebenheiten gibt es leichte Poltergeräusche. Auch spürt man das Spiel, wenn man vorne an den Rädern hin und herbewegt, bei aufgebockter Vorderachse. Normal finde ich das allerdings nicht und ich möchte im Oktober deswegen nicht beim TÜV Probleme bekommen.
Danke für die Antworten, ich werde mal nach der Schraube Ausschau halten, sie soll ja am Lenkgetriebe Richtung Fahrgastraum zeigen. Ich werde sie auch nur ein wenig hinein schrauben, um zu überprüfen, ob das Spiel weniger wird. Dazu werde ich aber erst in ein paar Tagen kommen.