Spiel im Lenkrad

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich habe ein nerviges Problem schon seit einigen Monaten und war damit bereits in der Werkstatt, die wiederum das Kreuzgelenk überprüft haben und für in Ordnung befunden haben.
Ich habe ein Spiel im Lenkrad, egal bei welcher Position das Lenkrad eingeschlagen ist, es ist immer gleich.
Ich habe mal ein Video gemacht zur besseren Veranschaulichung.
https://www.dropbox.com/.../video-2013-09-02-17-43-05.mp4

Wie man erkennen kann, brauche ich keinerlei Kraft aufzuwenden, um das Lenkrad in dem Bereich bewegen zu können.

Das Spiel im Lenkrad ist natürlich auch während der Fahrt.
Was kann es sein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von armydodge


Kann das davon kommen?

Nein.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Jagut, ich versuchs ja. 🙂

Aaaaber, wenn es schlimmer wird?

Zitat:

Original geschrieben von armydodge



Aaaaber, wenn es schlimmer wird?

Ist es bei meinem nicht, ist sein Jahren immer das selbe.

http://www.youtube.com/watch?v=Yon4WqtMgh4

🙂

Leute wie könnt ihr das alle so gelassen sehen?

Ist immerhin die Lenkung und Spiel sollte da wirklich nur bei den alten Amis sein. Mich würde es tierisch nerven wie verrückt hin- und herzulenken nur um in der Mitte zu bleiben, wenn ich in einer Baustelle die linke (enge) Spur befahre.

Als Gebrauchten würde sich doch auch keiner einen auf den Hof stellen dern bisschen Spiel im Lenkrad hat wenn der Vorbesitzer sagt "Das war schon immer so, ist harmlos", oder?

Gruß
Sascha

Ähnliche Themen

Du würdest das bei meinem nicht mal merken wenn ich es dir nicht sage.

Zitat:

Original geschrieben von rolo1


http://www.youtube.com/watch?v=Yon4WqtMgh4

🙂

Das sollten viele hier auf MT mal so sehen...

Ich konnte das Video jetzt nicht aufrufen.. aber wie schauts mit der Aufnahme der Welle aus wo das Lenkrad drauf kommt? Ich würde das Lenkrad mal ausbauen (lassen) und es mir anschauen.

Vielen Dank für eure Beiträge, wurde irgendwie nicht per eMail über neue Beiträge informiert...
Die Vielnutwelle wurde überprüft und scheint in Ordnung.

Das Problem besteht erst, seitdem der Wagen vom ADAC abgeschleppt werden musste und mit ausgeschaltetem Motor gelenkt werden musste, was sehr schwer ging.

Es scheint also wirklich an dem Lenkgetriebe zu liegen, aber ich war schon in meiner Werke und in zwei VW-Werkstätten.
Die freie Werke sagte, bei Einstellung des Lenkgetriebes ist der Verschleiß so hoch, das das Lenkgetriebe nach einem halben Jahr defekt ist.
Eine VW-Werkstatt sagt, da kann man nix einstellen.
Die andere VW-Werkstatt meint, das Spiel ist vollkommen normal.

Das Spiel ist im übrigen schlimmer geworden. So groß wie der Abstand zwischen den beiden Bolzen der Lenkradverriegelung wenn der Schlüssel gezogen wird und es nervt gewaltig.

Wenn ich den Motor starte und die Hand oben aufs Lenkrad lege und schnell hin und her lenke, dann merke und höre ich ein Schlagen.

Was kann man jetzt tun? Niemand kann oder will helfen. Ich werd noch verrückt.

Noch etwas: Ich habe mich in sämtliche Autos gesetzt, von Freunden, auf der Arbeit etc. niemand hat so ein Lenkspiel, wenn mir das keiner macht, muss ich den Wagen vorm Baum setzen ich weiß wirklich nicht weiter.

ja dann tausch das getriebe doch..

Wozu ?????
Unsinn.

ja dann leb damit.
der rest ist geprüft sagst du

Werd ich aber nicht.

Ich bitte um andere Meinungen.

Fakt ist, es gibt da nicht mehr bauteile als geprüft wurden

Aber das Lenkgetriebe kann eingestellt werden und das will ich gemacht haben.

Und nu?

Zitat:

Original geschrieben von armydodge


Aber das Lenkgetriebe kann eingestellt werden und das will ich gemacht haben.

Dann nimm das PDF im Anhang und geh zu einer Werke die mehr kann als Brot & Wasser

Deine Antwort
Ähnliche Themen