Spiegelabsenkung
Hallo, ich habe versucht in den bisher geschriebenen Beiträgen etwas über die Programmierung
"Beifahrerspiegel absenken"zu finden, aber leider nichts für mich passendes gefunden.
Soweit mir bekannt ist, funktioniert die Spiegelabsenkung beim einlegen des Rückwärtsgang nur bei der Ausstattungsvariante mit Memoriefunktion.
Ist das richtig oder kann man es auch ohne die Memoriefunktion programmieren ?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Gerade die letzten Antworten zeugen von einem bedauernswerten Mitteilungsdrang trotz faktischer Unwissenheit, bedingt durch die von mir hilfsweise bei Schreiber angenommene Verweigerungshaltung, die immer dann einztreten scheint, wenn ein Thread mit ca. 70 Seiten gelesen oder doch zuminsdest durchsucht hätte werden müssen, um sich qualifiziert zu dem Thema zu äußern.
Also nicht nur, um zu erfahren, dass es seit einer Ewigkeit bekannt ist dass und wie es geht, sondern auch, wie es bedient wird und welche Erfahrungen damit bestehen. In Kenntnis dessen, verlieren die letzten Postings einfach ihren humoristischen Appeal, da man zwar weiß, was der Witz hätte sein sollen, aber man leider nicht mehr unbedarft genug ist, um ihn noch als Brüller zu empfinden.
Alles was es zum Einstieg in die Codierungswelt zu wissen gibt steht hier
@hisak
Es geht wie beschrieben, die Programmierung durchzuführen.
Die Funktion wird durch Stellung "rechter Aussenspiegel" des Drehknopfes aktiviert. Andere Stellungen deaktivieren die Funktion.
Beim Vorwärtsfahren stellt sich der Spiegel ab einer gewissen Geschwindigkeit wieder hoch.
Beim Hochfahren kommt es mitunter dazu, dass die ursprüngliche Position nicht getriffen wird - daher Frust
Beim Absenken wird keine "einstellbare Stellung angefahren, sondern "nur" ein bestimmter, unveränderlicher Weg nach unten abgesenkt - daher manchmal Frust
Parken und Gangwechsel oder deren Unterbleiben fürhrten mitunter dazu, dass die einmal abgesenkte Position im weiteren Verlauf nicht mehr verlassen wurde oder beim Rangieren diese als neue Ausgangsposition für neuerliche Absenkungen fungierte - mehr Frust
Insgesamt also eine mögliche und, in Kenntnis der obigen Gegebenheiten, auch komfortabel nutzbare Funktion, jedoch noch entfernt von dem, was mit Memorysitzen und dem dann vorhandenen Steuergerät an Komfort möglich ist.
Gruß, Chris
233 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Sind die Positionssensoren im außenspiegel vorhanden, funktiniert die Außenspiegelabsenkung auch richtig, entsprechende Codierung vorausgesetzt! Memorystg brauch' es dazu nicht.
Ob diese "Sensoren" vorhanden sind, kann man über die Messwerblöcke auslesen.
sind beim vor FL ohne Memory zu 100% nicht vorhanden
beim FL auch nur ab 2012 bzw. 2013
und komischerweise wurden im Cabrio auch zeitweise mal welche wieder ohne verbaut
Also Funktionsweise ist (ohne Memory und elektrischen sitzen), den Taster auf rechts stellen, rückwerts Gang einlegen --> Spiegel fährt runter, wenn man dann den Vorwärtsgang wieder einlegt und losfährt, sollte der Spiegel im idealstenfall wieder zur startposition zurück fahren, richtig? Also mit dem Spiegel Schaltknopf immer noch in der Position rechts!?
Bei mir fährt der erst auf Position zurück, wenn ich den spiegelschalter wieder in die mittlere Position schalte, ist das normal so?
Eigentlich fährt der Spiegel einige Sekunden nach abstellen des Motors zurück, oder bei der Vorwärtsfahrt ab einer gewissen Geschwindigkeit. Das nach dem Abstellen des Motors hat ja gestern auch funktioniert, vorwärtsfahren war ja wegen der Mauer nicht zu testen.
Bei mir wurde es beim VFL Cab nachträglich von Scotty18 codiert. Bei mir fährt er selbstständig wieder hoch nach dem losfahren (vorwärts).
Ähnliche Themen
Zitat:
@xxxBrabusxxx schrieb am 22. Juli 2015 um 01:57:57 Uhr:
Bei mir fährt der erst auf Position zurück, wenn ich den spiegelschalter wieder in die mittlere Position schalte, ist das normal so?
wie schon gesagt, der fährt hoch ab einer bestimmten Geschwindigkeit (was auch Sinn macht).
Hat alles geklappt! Ab etwa 20-30km/h gehen sie selbstständig zurück!!
Einfach herrlich diese Funktion!
Danke nochmals fürs codieren Hans ;-) @DottoreFranko
keine Ursache, mache ich doch gerne 😉
Guten Morgen
Bei meinem a5 (06/2008) habe ich schon etliche Versuche gestartet um die Absenkung zum laufen zu bringen. Das Ergebnis ist wie folgt, er senkt sauber ab, jedoch wenn er dann wieder in die normale Position fährt stoppt er an einer komplett anderen Stelle. Könnte das an den Türsteuergeräten liegen?
Mfg Maik
Das liegt an den fehlenden Positionssensoren im Spiegel - das STG steuert den Spiegel dann quasi nur für eine Zeit an ohne das es weiß wo der Spiegel wirklich stand. Von daher kommt es vor das die Position beim hochfahren einfach nicht mehr stimmt.
Meiner macht das auch, aber nur wenn ich Rückwärts gefahren bin und den Wagen dann sofort abstelle ohne abzuwarten das der Spiegel wieder hochfährt - dann weiß er beim starten anschließend nicht mehr wo er hinfahren soll und fährt zu hoch.
Brauche die Funktion ohne hin sehr selten, von daher ist sie eher abgeschaltet - parke meinen Wagen immer nur da wo Platz für 2 ist, selbst wenn ich dann 200 Meter mehr laufen muss 😉
Zitat:
@Audi - Fan schrieb am 23. Juli 2015 um 07:54:55 Uhr:
Guten MorgenBei meinem a5 (06/2008) habe ich schon etliche Versuche gestartet um die Absenkung zum laufen zu bringen. Das Ergebnis ist wie folgt, er senkt sauber ab, jedoch wenn er dann wieder in die normale Position fährt stoppt er an einer komplett anderen Stelle. Könnte das an den Türsteuergeräten liegen?
Mfg Maik
bei diesen frühen Baujahren scheint es nur in Verbindung mit Memory-Sitzen zu gehen, ab FL sind die besagten Positionssensoren auch o. Memorysitze enthalten.
allerdings nicht bei jedem ^.. es wurde irgendwann auch ab werk nicht mehr freigeschalte; trotz Facelift
Ich hab mich mal ein wenig ausprobiert.
Ich habe keine Memory Sitze ! Baujahr 10/2008
Wenn ich den Bit Memory Sitze anklicke bin ich der Meinung das der Spiegel weiter runter und auch weiter hoch fährt..
Jemand da schon Erfahrungen gemacht ?
wenn du Memory angehakt hast und es funktioniert dann noch dann hast du wahrscheinlich die Positionssensoren im Spiegelfuß verbaut. So hab' ich's bei meinem auch codiert. Bei der Nachrüstung der anklappbaren Spiegel habe ich welche genommen mit den Positionssensoren.
Einziger Wehrmutstropfen ist die verbliebene Fehlermeldung im Fehlerspeicher...
Du kannst auch über die erweiterten Messwerte (X/Y-Position) und verstellen über den Spiegelverstellschalter sehen wie sich die Werte ändern...