Spiegelabsenkung

Audi A5

Hallo, ich habe versucht in den bisher geschriebenen Beiträgen etwas über die Programmierung
"Beifahrerspiegel absenken"zu finden, aber leider nichts für mich passendes gefunden.

Soweit mir bekannt ist, funktioniert die Spiegelabsenkung beim einlegen des Rückwärtsgang nur bei der Ausstattungsvariante mit Memoriefunktion.
Ist das richtig oder kann man es auch ohne die Memoriefunktion programmieren ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Gerade die letzten Antworten zeugen von einem bedauernswerten Mitteilungsdrang trotz faktischer Unwissenheit, bedingt durch die von mir hilfsweise bei Schreiber angenommene Verweigerungshaltung, die immer dann einztreten scheint, wenn ein Thread mit ca. 70 Seiten gelesen oder doch zuminsdest durchsucht hätte werden müssen, um sich qualifiziert zu dem Thema zu äußern.

Also nicht nur, um zu erfahren, dass es seit einer Ewigkeit bekannt ist dass und wie es geht, sondern auch, wie es bedient wird und welche Erfahrungen damit bestehen. In Kenntnis dessen, verlieren die letzten Postings einfach ihren humoristischen Appeal, da man zwar weiß, was der Witz hätte sein sollen, aber man leider nicht mehr unbedarft genug ist, um ihn noch als Brüller zu empfinden.

Alles was es zum Einstieg in die Codierungswelt zu wissen gibt steht hier

@hisak

Es geht wie beschrieben, die Programmierung durchzuführen.
Die Funktion wird durch Stellung "rechter Aussenspiegel" des Drehknopfes aktiviert. Andere Stellungen deaktivieren die Funktion.
Beim Vorwärtsfahren stellt sich der Spiegel ab einer gewissen Geschwindigkeit wieder hoch.
Beim Hochfahren kommt es mitunter dazu, dass die ursprüngliche Position nicht getriffen wird - daher Frust
Beim Absenken wird keine "einstellbare Stellung angefahren, sondern "nur" ein bestimmter, unveränderlicher Weg nach unten abgesenkt - daher manchmal Frust
Parken und Gangwechsel oder deren Unterbleiben fürhrten mitunter dazu, dass die einmal abgesenkte Position im weiteren Verlauf nicht mehr verlassen wurde oder beim Rangieren diese als neue Ausgangsposition für neuerliche Absenkungen fungierte - mehr Frust

Insgesamt also eine mögliche und, in Kenntnis der obigen Gegebenheiten, auch komfortabel nutzbare Funktion, jedoch noch entfernt von dem, was mit Memorysitzen und dem dann vorhandenen Steuergerät an Komfort möglich ist.

Gruß, Chris

233 weitere Antworten
233 Antworten

memory kann man immer codieren ;der spiegel fährt dann auch runter aber ebne nicht 100% in seine Position
; liegt eben daran das keine geber verbaut sind

hab' ich letztens bei jemandem probiert und da hat sich der Spiegel erst gar nicht abgesenkt...

ich habs immer so codiert und er fuhr bzw. fährt dann runter;
HEX je nach Ausstattung 5C oder 4C in dem byte

ich hab's auf 5E codiert...

Ähnliche Themen

jetzt oder wo es nicht ging ?

mit Sensoren geht es, ohne nicht.

Die Erfahrung habe ich auch gemacht..

Zitat:

@spuerer schrieb am 23. Juli 2015 um 17:48:12 Uhr:


hab' ich letztens bei jemandem probiert und da hat sich der Spiegel erst gar nicht abgesenkt...

Hallo,

Ich muss gestehen das ich vcds neuling bin habe aber schon das eine oder andere codiert bei meinem Audi A5 BJ 11/2012
Ich kann nur nicht auf STG 52 (Türelektr. Beifahr.) zugreifen da bekomme ich immer eine fehlermeldung (welche genau das war habe ich nicht mehr auf dem schirm)

Wie gesagt alle anderen STG funktionieren.

evtl. hat jemand einen tip für mich ?

ansonsten werde ich es morgen nochmal probieren und den genauen wortlaut der fehlermeldung hier nieder schreiben.

womit codierst du?
Zugriff auf das stg 52 muss da sein

Ich muss gestehen das ich akutell nur ein "chinakabel" da habe mit vcds 11.11 da ich es erstmal ausprobieren wollte bevor ich tiefer in die tasche greife.

Habe jetzt natürlich angst eine andere vcds version zu nutzen nicht das mir das kabel gesperrt wird.

also sobald du einen Update machst kannst du den kabel nicht mehr gebrauchen nur mal so nebenbei, deshalb der vorteil beim originalen kabel ein KABEL ALLE UPDATES 😉

Autoscan??

Aber China Kabel,da hast du eigentlich schon den Fehler gefunden :-0

Das ist mir schon klar aber wie gesagt ich bin 1. blutiger anfänger und zweitens brauche ich das kabel höchstens 2 mal im Jahr deswegen habe ich mir noch kein originales für 400€ gekauft.

Zitat:

@Greed88 schrieb am 25. Februar 2016 um 08:57:59 Uhr:


Das ist mir schon klar aber wie gesagt ich bin 1. blutiger anfänger und zweitens brauche ich das kabel höchstens 2 mal im Jahr deswegen habe ich mir noch kein originales für 400€ gekauft.

und genau deswegen (aus beiden Gründen) wendet man sich an einen erfahrenen VCDS-User und kauft sich nicht irgendwelche untauglichen China-Kracher, womit man sich im ungünstigsten Fall sogar noch was beschädigen kann.

richtig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen