Spiegelabsenkung

Audi A5

Hallo, ich habe versucht in den bisher geschriebenen Beiträgen etwas über die Programmierung
"Beifahrerspiegel absenken"zu finden, aber leider nichts für mich passendes gefunden.

Soweit mir bekannt ist, funktioniert die Spiegelabsenkung beim einlegen des Rückwärtsgang nur bei der Ausstattungsvariante mit Memoriefunktion.
Ist das richtig oder kann man es auch ohne die Memoriefunktion programmieren ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Gerade die letzten Antworten zeugen von einem bedauernswerten Mitteilungsdrang trotz faktischer Unwissenheit, bedingt durch die von mir hilfsweise bei Schreiber angenommene Verweigerungshaltung, die immer dann einztreten scheint, wenn ein Thread mit ca. 70 Seiten gelesen oder doch zuminsdest durchsucht hätte werden müssen, um sich qualifiziert zu dem Thema zu äußern.

Also nicht nur, um zu erfahren, dass es seit einer Ewigkeit bekannt ist dass und wie es geht, sondern auch, wie es bedient wird und welche Erfahrungen damit bestehen. In Kenntnis dessen, verlieren die letzten Postings einfach ihren humoristischen Appeal, da man zwar weiß, was der Witz hätte sein sollen, aber man leider nicht mehr unbedarft genug ist, um ihn noch als Brüller zu empfinden.

Alles was es zum Einstieg in die Codierungswelt zu wissen gibt steht hier

@hisak

Es geht wie beschrieben, die Programmierung durchzuführen.
Die Funktion wird durch Stellung "rechter Aussenspiegel" des Drehknopfes aktiviert. Andere Stellungen deaktivieren die Funktion.
Beim Vorwärtsfahren stellt sich der Spiegel ab einer gewissen Geschwindigkeit wieder hoch.
Beim Hochfahren kommt es mitunter dazu, dass die ursprüngliche Position nicht getriffen wird - daher Frust
Beim Absenken wird keine "einstellbare Stellung angefahren, sondern "nur" ein bestimmter, unveränderlicher Weg nach unten abgesenkt - daher manchmal Frust
Parken und Gangwechsel oder deren Unterbleiben fürhrten mitunter dazu, dass die einmal abgesenkte Position im weiteren Verlauf nicht mehr verlassen wurde oder beim Rangieren diese als neue Ausgangsposition für neuerliche Absenkungen fungierte - mehr Frust

Insgesamt also eine mögliche und, in Kenntnis der obigen Gegebenheiten, auch komfortabel nutzbare Funktion, jedoch noch entfernt von dem, was mit Memorysitzen und dem dann vorhandenen Steuergerät an Komfort möglich ist.

Gruß, Chris

233 weitere Antworten
233 Antworten

werde mich morgen zwecks TPI bzw. Update mal schlau machen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


neues Türstg verbauen oder Update drauf

SVM-Code bewirkt nur neue Codierung.

Verstellmotor mit Sensorik verbauen, Teilenr 8T0959578A

es gibt meines Wissens ein SVM bzw. Update vom Türsteuergerät wo auch die SW geändert wird
müsste mal schauen ob ich irgendwo die SW bekomme oder finde

Der in der TPI genannte SVM-Code bewirkt nur eine Umcodierung samt Rückdoku, die andere TPi mit dem Umbau der Fensterheber beschreibt, dass dann auch die Türsteuergeräte zu tauschen sind, damit sie mit der neuen Mechanik richtig funktionieren. Von einem Update ist mir nichts bekannt und auch auf der Software-DVD hab ich nur bis Stand 0306.

Aber wie ich schon auch im A4 8K Forum erwähnte, funktioniert bei meinem die Spiegelabsenkung trotz altem Steuergerät (SW 0170)

Ähnliche Themen

Hallo das würde bedeuten ich müsste den Spiegelverstellmotor  Teilenr 8T0959578A einbauen dann würde es funktionieren? Teilenr 8T0959578A einbauen dann würde es richtig funktionieren? 
Bei mir ist das Steuergerät 8T0 959 792 J verbaut  KWP 2000:050000  TSG BF H07 1201
SW Stand hab ich leider nicht gefunden. 
wäre sehr dankbar für ne Info

Zitat:

Original geschrieben von hormue


Hallo das würde bedeuten ich müsste den Spiegelverstellmotor  Teilenr 8T0959578A einbauen dann würde es funktionieren? Teilenr 8T0959578A einbauen dann würde es richtig funktionieren? 

so sehe ich das. Allerdings müssen dann noch die mehr Kabel zum Türsteuergerät geführt werden. Türsteuergerät an sich scheint egal zu sein (unter Vorbehalt!), muss die Codierung akzeptieren

Hi das bedeutet ich müsste auch den Kabelsatz nachrüsten. Gibts da ne ET Nummer und n Belegungsplan? Die Verstelleinheit die bei mir verbaut ist ist 8T0 959 578, also ohne Index A und kostet 45 Euro das wäre zu verschmerzen
Wegen TPI ( 2022712/5) hab ich grad mal geschaut
Meiner ist laut Fahrgestellnummer schon mit den neueren Steuergeräten und auch Fensterhebern ausgerüstet. Das sollte also nicht das Problem sein.
Danke schon mal für Eure Bemühungen

ohne Index ist ohne Sensoren, die mit Index A sind die mit den Positionssensoren. Das merkst'e auch gleich am Preis - ist fast doppelt so teuer...
Die Kabel kannst du selbst machen, glaube jetzt nicht, dass es da einen Leitungssatz gibt.

Belegung siehe im Stromlaufplan (www.erwin.audi.com)

Der Spiegelverstellmotor 8T0 959 578 A kostet 77 Euro der Umbau würde mich 150 bis 200 Euro kosten. Das Risiko das es dann nicht funkioniert und mir vielleicht ein abblendbares Spiegleglas kaputt geht ist mir zu hoch
Aber vielen Dank für die Info:-)

gibt es nun eigentlich eine loesung zu dem problem des " nach absenken zu hoch fahrens" der Modelle ohne memory ? wenn das glas vorher auf 30 grad winkel stand, warum geht der dann nicht wieder dorthin zurueck?

Weil er sich ohne Memory nicht merkt wo er vorher war.

und welcher logik folgt er stattdessen beim hochfahren? Zufallsprinzip?

das extra gibt es ja auch ohne memory sitze im grossen aussenspiegelpaket. wie ist es da gelöst?

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Weil er sich ohne Memory nicht merkt wo er vorher war.

stimmt so generell nicht! Ist baujahrabhängig und funktioniert auch ohne Memory.

Funktioniert in meinem A4 von 2014 (beheizte und anklappbare Spiegel) einwandfrei.

http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...

da schreibt jemand mit dem gleichen problem etwas von einer Lösung. ein verweis auf ein mt foto. versteht das jemand?

Sind die Positionssensoren im außenspiegel vorhanden, funktiniert die Außenspiegelabsenkung auch richtig, entsprechende Codierung vorausgesetzt! Memorystg brauch' es dazu nicht.
Ob diese "Sensoren" vorhanden sind, kann man über die Messwerblöcke auslesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen