Spiegelabsenkung

Audi A5

Hallo, ich habe versucht in den bisher geschriebenen Beiträgen etwas über die Programmierung
"Beifahrerspiegel absenken"zu finden, aber leider nichts für mich passendes gefunden.

Soweit mir bekannt ist, funktioniert die Spiegelabsenkung beim einlegen des Rückwärtsgang nur bei der Ausstattungsvariante mit Memoriefunktion.
Ist das richtig oder kann man es auch ohne die Memoriefunktion programmieren ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Gerade die letzten Antworten zeugen von einem bedauernswerten Mitteilungsdrang trotz faktischer Unwissenheit, bedingt durch die von mir hilfsweise bei Schreiber angenommene Verweigerungshaltung, die immer dann einztreten scheint, wenn ein Thread mit ca. 70 Seiten gelesen oder doch zuminsdest durchsucht hätte werden müssen, um sich qualifiziert zu dem Thema zu äußern.

Also nicht nur, um zu erfahren, dass es seit einer Ewigkeit bekannt ist dass und wie es geht, sondern auch, wie es bedient wird und welche Erfahrungen damit bestehen. In Kenntnis dessen, verlieren die letzten Postings einfach ihren humoristischen Appeal, da man zwar weiß, was der Witz hätte sein sollen, aber man leider nicht mehr unbedarft genug ist, um ihn noch als Brüller zu empfinden.

Alles was es zum Einstieg in die Codierungswelt zu wissen gibt steht hier

@hisak

Es geht wie beschrieben, die Programmierung durchzuführen.
Die Funktion wird durch Stellung "rechter Aussenspiegel" des Drehknopfes aktiviert. Andere Stellungen deaktivieren die Funktion.
Beim Vorwärtsfahren stellt sich der Spiegel ab einer gewissen Geschwindigkeit wieder hoch.
Beim Hochfahren kommt es mitunter dazu, dass die ursprüngliche Position nicht getriffen wird - daher Frust
Beim Absenken wird keine "einstellbare Stellung angefahren, sondern "nur" ein bestimmter, unveränderlicher Weg nach unten abgesenkt - daher manchmal Frust
Parken und Gangwechsel oder deren Unterbleiben fürhrten mitunter dazu, dass die einmal abgesenkte Position im weiteren Verlauf nicht mehr verlassen wurde oder beim Rangieren diese als neue Ausgangsposition für neuerliche Absenkungen fungierte - mehr Frust

Insgesamt also eine mögliche und, in Kenntnis der obigen Gegebenheiten, auch komfortabel nutzbare Funktion, jedoch noch entfernt von dem, was mit Memorysitzen und dem dann vorhandenen Steuergerät an Komfort möglich ist.

Gruß, Chris

233 weitere Antworten
233 Antworten

Schalter nach rechts und Spiegel einstellen
danach wieder auf mitte

Hi, habe ich eben gemacht leider ohne Erfolg. Habt Ihr einen Leitfaden für mich? Wahrscheinlich liegt das Problem woanders.

Habt Ihr noch eine Idee?

Muss Byte 4 nicht auf 5E stehen?

Tsg-byte4

Motor starten
Spiegelschalter auf rechten Spiegel
Rückwärtsgang einlegen
abgesenkte Spiegelposition einstellen
Spiegelschalter auf Mitte

Ähnliche Themen

Danke für die Antworten, leider hat das alles nichts gebracht und vermutlich liegt das Problem leider wo anders.
Für weitere Ideen und Ratschläge bin ich sehr dankbar ...

Codierung hattest Du aber geändert zu deinem vorigen Bild?

ich hatte so einen Fall auch schon 3x ; es ging IMMER auch der TPI Aktion mit den Fensterhebern/Motoren und neuem stg nicht mehr
ich vermute das da was nicht richtig parametriert ist

Absenkung läßt sich programmieren, jedoch beim Schalten aus dem Retourgang geht der Spiegel immer in die Grundstellung zurück, nicht in die vorher eingestellte...

nicht in die Grundstellung! sondern finet einfach nicht 100% seine Ausgangsposition wieder; hängt damit zusammen das keine Pos. Geber verbaut sind bei Spiegeln ohne Memory

Deine Antwort
Ähnliche Themen