Spiegel klappen erst mit Zeitverzögerung aus!!!!!!
Hallo erst mal an alle,
habt ihr ggf. auch das Problem das beim ausklappen der Spiegel (Spiegelpacket) diese erst mit ca. 30 Sekunden Zeitverzögerung ausklappen?! Selbst wenn ich den Regler hin und her drehe es tut sich einfach nichts. Tritt allerdings auch nicht immer auf, aber in letzter Zeit immer öfter. (Hab den Wagen seit 20.07.09, hat gerade mal 3800 km gelaufen) Ich mein die Spiegel klappen zwar bis lang immer aus, es ist aber sehr störend wenn man ausparken will und nichts sieht.
Habt Ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten
LG Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Freestar
Na das ist ja ein Mist. Was hat VW sich dabei wieder gedacht. Sollte dieser Fehler bei mir auftauchen werde ich mich direkt bei VW beschweren.
Es reicht vollkommen aus, wenn du dich darüber aufregst,
nachdemdieses Problem auch tatsächlich bei dir aufgetreten ist.
Manche Leute scheinen regelrecht nach Dingen zu suchen, über die sie sich beschweren können... 🙄
Ich schrieb gestern in einem anderen Thread schon eine einfache Lösung, die - zumindest bei mir - zu 100% funktioniert:
Zitat:
Probiere mal, nicht sofort als erstes den Schalter zu betätigen, sondern erst 3-4 Sekunden nach der Zündung.
Ich mache es so: Zündung, Anschnallen, dann erst Spiegel ausklappen, Motor anlassen. Seitdem habe ich nie wieder Probleme damit gehabt.
52 Antworten
Und ich hab mir extra die Funktion mit reingestellt,beim BMW klappt das
Tadellos,druecken und er klappt sofort aus,kann auch sämtliche andere Funktionen selbst programmieren.
Ich finde das echt heftig,dass der spiegel wenn man drückt nicht sofort einklappt, das ist Elektriker-Lehre erste Woche,Prinzip Serienschaltung... Ein und ausschalten,sollte von einem ingenieur doch machbar sein.Sollte man sich echt ueberlegen,das Ding selbst mal anzusteuern,wenn die Garantie nicht wäre 🙂
auch beim modelljahr 2011 hat sich diesbezüglich nichts geändert, jedenfalls bei unserem highline taucht das problem auch sporadisch auf. einzige möglichkeit ist motor zu zünden, etwas zu warten und praktisch als allerletztes den verstellknopf zu betätigen.
bei bmw klappt das ganze völlig ohne schwierigkeiten. die dinger klappen sogar automatisch aus, wenn man schneller als 40 km/h fährt und man kann sie über den knopf in der fahrertür einklappen, obwohl man schon ausgestiegen ist und die tür noch offen ist... vielleicht sollte vw mal in genf bei bmw nachfragen wie das geht und dann gleich noch bei seat wie man eigentlich per fb die spiegel einklappt, 1er und 3er können das nämlich auch nicht :-)
falls der hinweis mit der komfortfunktion wirklich ernst gemeint ist von vw, dann muss ich mich wirklich fragen, ob es luxus ist beim ausparken aus einer parklücke zu sehen, ob da ein auto/fussgänger/radfahrer kommt, oder ob es nicht doch eine sicherheitsfunktion darstellt.
Kann man die spiegel auch manuell ausklappen trotz diesem spiegelpaket ohne was kaputtzumachen?
Ich bin nicht der Typ der dann 3 Minuten im Auto sitzt u d drauf wartet bis sich das Auto mal bequemt mir die spiegel auszuklappen,mach das dann eben per Hand...
Nein, dann mußt du auf manuelle umrüsten. Mit der Hand beschädigst du den mechanismus.
Ähnliche Themen
das heisst dann ja auch,wenn ich mit dem Spiegel irgendwo gegen fahre,und der klappt dann weg, dass ich unter Umständen die Mechanik dahinter zerstöre? beim Manuellen klapp ich den einfach wieder um und gut is....
Das ist ja dann komplett am Thema vorbei,was hat sich VW dabei gedacht? Wenn das wirklich so ist muss ich meine Entscheidung zum Spiegelpaket nochmal überdenken....
Tja ich bin leider auch davon betroffen und ich dachte ich wäre ein einzelfall und wollte schon eine Werkstatt besuchen
Ist ja echt bescheuert was die sich dabei gedacht haben
Wie ich mal hier gelesen habe, passiert nix wenn man irgendwo dagegen fährt. Allerdings klappt der Spiegel dann auch ein und nicht aus bzw. noch weiter aus als normal (wenn das möglich ist) je nachdem von wo man gegenfährt.
Ich will das Thema mal wieder aufgreifen, und mal von euch wissen, ob sich in der Hinsicht mal wieder etwas getan hat.
Denn ich hab das Problem bei meinem Golf auch, dass die Spiegel manchmal verzögert ausklappen bzw. hatte ich es auch schon 2 mal, dass nur die Fahrerseite ausklappt und die Beifahrerseite bleibt eingeklappt. Wie gesagt, es ist ein sehr sporadischer Fehler, manchmal wiederholt er sich 2 oder 3 mal hintereinander, dann geht es mal wieder paar Tage gut, bis dann wieder das Problem auftritt.
Ich war diesbezüglich schon 2 mal (Juli 2010 u. Oktober 2010) im Autohaus, aber die konnten das nicht klären, weil auch angeblich kein Fehler im Speicher abgelegt wird. Zudem meinte der Verkäufer zu mir, ich wäre der einzige Kunde den er mit diesem Problem kennt - er wollte wohl damit sagen, dass ich wohl penibel bin.
Na das ist ja ein Mist. Was hat VW sich dabei wieder gedacht. Sollte dieser Fehler bei mir auftauchen werde ich mich direkt bei VW beschweren. Es kann sich dabei ja nur um ein Fehler handel sonst müsste das ja jedesmal auftauchen und nicht per Zufallsprinzip.
Zitat:
Original geschrieben von Freestar
[.....] Sollte dieser Fehler bei mir auftauchen werde ich mich direkt bei VW beschweren. [....]
Mach das, dafür ist die Igno-Abteilung bei VW zuständig. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Freestar
Na das ist ja ein Mist. Was hat VW sich dabei wieder gedacht. Sollte dieser Fehler bei mir auftauchen werde ich mich direkt bei VW beschweren.
Es reicht vollkommen aus, wenn du dich darüber aufregst,
nachdemdieses Problem auch tatsächlich bei dir aufgetreten ist.
Manche Leute scheinen regelrecht nach Dingen zu suchen, über die sie sich beschweren können... 🙄
Ich schrieb gestern in einem anderen Thread schon eine einfache Lösung, die - zumindest bei mir - zu 100% funktioniert:
Zitat:
Probiere mal, nicht sofort als erstes den Schalter zu betätigen, sondern erst 3-4 Sekunden nach der Zündung.
Ich mache es so: Zündung, Anschnallen, dann erst Spiegel ausklappen, Motor anlassen. Seitdem habe ich nie wieder Probleme damit gehabt.
Zitat:
Es reicht vollkommen aus, wenn du dich darüber aufregst, nachdem dieses Problem auch tatsächlich bei dir aufgetreten ist.
Manche Leute scheinen regelrecht nach Dingen zu suchen, über die sie sich beschweren können...
Das ist aber bezeichnend für (Internet-)Foren allgemein und insbesondere für dieses hier 😉 ...
Ansonsten kann ich auch keinen Fehler entdecken. Das Auto startet nach und nach die Systeme und zwar nach Prioritäten gestaffelt. Motor starten, alle Systeme gleichzeitig an --> Starter, Heckscheinbenheizung, Dynaudio, Scheibenwischer, Licht, Spiegelklappung(+ Heizung) und dann noch den elektrischen Sitz verstellen ... da könnte der Motor schnell die kritische Masser erreichen und sich durch den Parkplatz schmelzen 😉 ...
mein 😉 meinte bei dem Problem mit den Soiegel wegklappen, dass es stand der Technik ist und gewollt sei. Als Grund nannte er die Umfeldbeleuchtung, die ja immer an ist wenn der Motor noch nicht an ist und deshalb der Spiegel nur wieder ausfährt wenn der Motor läuft. Also als erst Motor an und dan Schalter betätigen, funktioniert bei mir jetzt immer 100%. Stellt sich nur die Frage was bei denen ist die keine Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln haben oder war die Umfeldbeleuchtung mit im Paket bei den elektr. anklappenden Spiegeln?
Die Umfeldbeleuchtung hat rein gar nichts mit der elektrischen Klappfunktion zu tun. Die Vorserienmodelle gab es ohne Umfeldbeleuchtung, aber elektrisch. Der Rest hat die Kombi, oder selber gebaut.
Und die klappen ganz gut aus wenn der Motor nicht läuft 😉
Zitat:
Original geschrieben von der Nico 88
Als Grund nannte er die Umfeldbeleuchtung, die ja immer an ist ...
Die ist nicht immer an.