Spezielles zu "Sauber & Sorglos"
Hallo Leute,
habe da mal eine Frage zu S & S, die mir bisher niemand so richtig beantworten konnte.
Habe meinen Golf auch mit S & S bestellt, also mit Wartungsvertrag, VVD und zu 0,9 % finanziert (4 Jahre). Als Jahresfahrleistung habe ich 20.000 km angegeben, die auch bis gestern noch realistisch waren.
Jetzt hat mein lieber Arbeitgeber den Entschluß gefaßt, eine landesweite Umorganisation durchzuführen; ausnahmsweise mal zu meinen Gunsten.
Danach käme ich nur noch auf eine Jahresfahrleistung von 10.000 km pro Jahr.
Mein Händler, mit dem ich geredet habe, meinte, daß wir natürlich nochmals einen neuen Kreditantrag einreichen könnten; das wäre kein Problem.
Jetzt aber mein Problem:
Wenn ich nun doch wieder mehr fahren müßte, wie verhält es sich dann mit den Zusatzleistungen?
Es ist klar, daß dann die kalkulierte Restrate in der Finanzierung nicht mehr stimmen würden. Wäre egal, denn zurückgeben würde ich den Golf nach 48 Monaten sowieso nicht; höchstens selbst verkaufen.
Die Versicherung (also den VVD) könnte ich mir ja sowieso nach einem Jahr vom Hals schaffen 🙂😁...
Wie ist das mit dem Wartungsvertrag? Wenn ich eine niedrigere Kilometerleistung abschließe, fahre ich folglich in 4 Jahren weniger und die Monatsrate sinkt. Ferner ist der Wartungsvertrag zeit- und kilometergebunden. Würde also heißen, daß ich nach Erreichen von 40.000 km meine Inspektionen etc. selbst zahlen müßte (kein Thema) und lediglich noch bis Vertragsende die monatliche Rate zahle??? Oder ist da irgendwo ein Haken, den ich jetzt übersehen haben könnte?
Dann würde ich ja besser nur 10.000 km pro Jahr abschließen...
Danke für Eure Antworten!
Grüße
20 Antworten
Das spricht natürlich dann schon für sich!
Wir haben eine Fuhrpark von insgesamt 64 Fahrzeugen.
14 x BMW 7
13 x Audi A8 L
9 x Golf V TDI 2,0
16 x Audi A4
5 x Opel Astra
7 x Passat 2,0 Tdi
Ich kann dir wirklich sagen da ist öfter mal irgendwo der Lack ab und ich habe ständig mit den Versicherunngen zu tun und in diesem Autosegment sind die Reperaturen meisten nicht billig, und ich war mit der HUK in keister Weise zufrieden ab gut. Zum andren musste ich bei meinem neuen Golf die Garantieverlängerung nicht extra bezahlen.
Ich wünsch dir allzeit gute Fahrt mit deinem Neuen und vor allem UNFALL FREI! ;o)
Hi
Sagt mal liest den niemand mehr seinen VErtrag durch?
Also:
Wenn du den Vertrag z.B. mit 15000km pro Jahr abgeschlossen hast, hast du nen Spielraum von 2500km plus/minus pro Jahr!
Das heist, wenn du nur 12000km fährst bekommst du Geld zurück! Fährst du aber z.B. 18000 musst du nachbeszahlen!
Eigentlich ganz einfach oder?
Gruß Mario
2500km pro Jahr ist leider falsch. Wäre ja zu schön. Habe ich erst auch gedacht und mal nachgefragt.
Die 2500km, die du mehr fahren kannst, beziehen sich auf die gesamte Laufzeit der Finanzierung (4 Jahre)
Bei 15.000km pro Jahr dürftest du also 62.500 in 4 Jahren fahren.
Hi
Mag vielleicht bei dir so sein aber in meinem VErtrag steht das schriftlich so drin!
2500km pro Jahr!
Könnte heute abend gerne mal den Abschnitt einscannen!
Steht das bei dir so im Vertrag oder hast du deine Aussage jetzt vom hörensagen gtroffen?
Gruß Mario
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von majozini
Hi
Mag vielleicht bei dir so sein aber in meinem VErtrag steht das schriftlich so drin!
2500km pro Jahr!
Gruß Mario
Tach,
fällt mir schwer das zu glauben. Der Vertrag wird am Ende der Laufzeit abgrechnet und nicht jährlich, ergo bezieht sich die Mehr/Minderberechnung einmalig auf die Gesamtfahrleistung.
Zum Thema Sauber/Sorglos muss jeder genau seine persönlichen Gegebenheiten durchrechnen, pauschale Aussagen sind somit Makulatur. Nicht immer bietet der Hersteller 2,9 % Finanzierung im eignene Haus an sodaß sich die separate Finanzierung mit alternativer Versicherung zu den 0,9 % Paketen rechnet. Ist man z.B. schon in SF 30 ect. und hat B Tarif sind die Unterschiede nicht mehr so krass. Und die neuen Billig Tarife muss man schon genau studieren, keiner hat was zu verschenken 😉
Die HUK schon garnicht. Konnte man die Tage erst im Fernsehen (Rasthaus)sehen. Unschuldigen Geschädigten pauschal die LEISTUNGEN KÜRZEN und erst nach Anwaltsschelte ohne Anerkennung einer Rechtspflicht den Rest gezahlt. Kein Einzelfall bei der HUK.
Tschau
Vadder
In meinem Finanzierungsangebot steht (2,9%, kein S&S-Paket):
Wird die vereinbarte Gesamtfahrleistung um mehr als 2500km über- bzw. unterschritten, so werden für jeden Mehr-Kilometer 7,26Ct/km berechnet bzw. für jeden Minder-Kilometer 4,40 Ct/km vergütet.
Zitat Ende.
Da steht nix von jährlich.
Gruß
Brummel