Spezialwerkzeuge

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich suche die Maße für die Nockenwellen Arritierung

NR.: T 10016

und

Nr.: 3415

Leider konnte ich nichts finden aber vielleicht kann mir einer die ein Foto mit Maße oder Aufriss schicken.

An unserer Drehmaschine ist monentan nichts los.

mfg

Ronny

20 Antworten

Der Zahnremensatz kostet 69,00€ im AHW-Shop...da die original VW-Kram verticken wird das auch der normalpreis sein...für die Wasserpumpe werden nochmal knapp 30-40€ fällig da man die alte ja als Pfand zurück gibt!
Ich denke mit den 100€-110€ kommt man schon so hin😉

Ja das ist auch son Sonderangebot von VW...normalerweise ist es sicher teurer😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel 1.6 SR Bj 98' überführt.]

Das Angebot von VW für den Zahnriemenwechsel ist aber OHNE WaPu!!!

Hat mir zumindest mein VW-Autohaus auf tel. Nachfrage so bestätigt, mit WaPu-Wechsel, zusätzlicher Arbeitszeit und neuem Kühlerfrostschutz war ich dann nicht mehr bei den relativ billigen 279 € aus dem momentanen Angebot, sondern schon um 120 € teurer!
Macht dann in der Summe schon wieder 400€.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel 1.6 SR Bj 98' überführt.]

Das beantwortet alles irgendwie net meine Frage🙁
Benötigt man nun Spezialwerkzeug oder nicht??
Gibts irgendeine Fachliteratur in der man nachlesen kann wie man am besten vorgeht??
Den Riemenwechsel wird doch sicher schonmal einer von euch gemacht haben??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel 1.6 SR Bj 98' überführt.]

So nun mal langsam.
Das Fachbuch nennt sich"Golf IV So wird`s gemacht"erhältlich im Fachhandel, Amazon oder ATU. Preis ca.19,90€ und "Dir wird geholfen"

Gruß Roland

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel 1.6 SR Bj 98' überführt.]

Ähnliche Themen

Also, ich hab bei meinem 16V den ZR selber gewechselt und bin ohne Spezialwerkzeug ausgekommen.
(normalerweiße gibt es ein Werkzeug mit dem die Nockenwellen in position gehalten werden, da braucht man aber nur zwei 8 mm Bohrer, die kann man auch reinstecken und schon verdreht sich nichts mehr).

ICh habe dabei das schon genannte "Golf IV So wird`s gemacht " verwendet. Da wurde alles super erklärt.

Gruß Ludwig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel 1.6 SR Bj 98' überführt.]

Ist es wirklich nötig den Kurbelwellengegenhalter zu benutzen? Kriegt man sonst nicht die Riemenscheibe ab? Habe einen Schlagschrauber mit ordentlich Dampf. Zum Festziehen denke ich an 5. gang und Bremse treten.

Grüsse Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen