Spezialwerkzeug für Bremsenwartung hinten ?
Habe gehört das beim Wechseln der hinteren Bremsklötze und Scheiben beim Golf IV ein Spezialwerkzeug nötig ist. Stimmt das ?
Beste Antwort im Thema
An Bremsen sollte man nicht sparen!
Vergiss die absoluten billig Teile. Kauf dir paar Beläge von ATE und gut ists.
Da kannst du dir sicher sein, dass sie bei der nächsten schärferen Bremsung nicht das Brennen anfangen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von extasy
Habe gehört das beim Wechseln der hinteren Bremsklötze und Scheiben beim Golf IV ein Spezialwerkzeug nötig ist. Stimmt das ?
ja
sieht so aus http://cgi.ebay.de/...836052QQcmdZViewItemQQptZSpezielle_Werkzeuge?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
Danke, aber warum braucht man nur für hinten diesen Rücksteller ? Der Bremskolben vorne muss doch auch zurück gestellt werden, oder ?
vorne wird er gerade zurückgedrückt, nicht drehen dabei!!
hinten muss er gedrückt und dabei gedreht werden. drückste hinten nur, machst du die nachstellung für handbremse usw kaputt, neuer sattel 120€
Moin,
dat geht auch mit einer schraubzwinge und einer rohrzange, ganz einfach.
Gruß
André
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Parnucha
Moin,dat geht auch mit einer schraubzwinge und einer rohrzange, ganz einfach.
Gruß
André
willst du 10 EUR sparen und deswegen fuschen?? 😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
willst du 10 EUR sparen und deswegen fuschen?? 😉🙂Zitat:
Original geschrieben von Parnucha
Moin,dat geht auch mit einer schraubzwinge und einer rohrzange, ganz einfach.
Gruß
André
Naja, fuschen würde ich es nicht nennen.
Aber ist jedem selber überlassen. Ich meine ja nur, es geht auch so!!
Wer z.B. keine Zeit hat zu warten bis das Teil per Versand ankommt. 😉
Hi,
sollte man nur mit dem geeigneten Werkzeug machen da sonst der Kolben und Manschette beschädigt werden könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Parnucha
Moin,dat geht auch mit einer schraubzwinge und einer rohrzange, ganz einfach.
Gruß
André
zack moment ned aufgepasst ist manschette kaputt, auch hier gibts dann nur ganzen sattel.
grad solchen laien wie dem fragestellerwürde ich da dringlichst abraten mit der zange dran zu gehen.
...wie lang braucht man so etwa zum neu belegen der Hinterachse? Ist mit Schwierigkeiten zu rechnen? Danke für eure Antwort.
Da braucht man kein Spezialwerkzeug.
Der Schlüssel von einer handelüblichen Flex passt auch.
Oder die Schraubzwingenmethode benutzen.
Da geht nix kaputt.
ich benötige in Heimarbeit etwa 1h für die Bremsscheiben und Beläge hinten, nur Beläge geht etwas flotter!
Wenn du es noch nie gemacht hast, vielleicht 2h wenn du flott bist! Probleme können immer kommen, wenn du unfähig bist, die Schrauben zu lösen oder den Kolben nicht richtig zurück machst oder was weiß ich!
Hey,
hab das Werkzeug auch bei Ebay gekauft. 14 Euro mit Versand. Naja was soll ich sagen. Für die einmalige Verwendung taugt es 😁
Ich habe bei mir zu weit gedreht, dann musste das Werkzeug mit Gewalt rausgeholt werden. Kaputt gegangen ist aber nichts.
Gebraucht habe ich so 1,5 Stunden als Laie für die Beläge.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom511
Hey,hab das Werkzeug auch bei Ebay gekauft. 14 Euro mit Versand. Naja was soll ich sagen. Für die einmalige Verwendung taugt es 😁
Ich habe bei mir zu weit gedreht, dann musste das Werkzeug mit Gewalt rausgeholt werden. Kaputt gegangen ist aber nichts.
Gebraucht habe ich so 1,5 Stunden als Laie für die Beläge.
Tom