Speckiges Lederlenkrad wieder matt und sauber bekommen

BMW 5er F11

Hallo,

mich nervt schon seit dem kauf meines F11, dass der Vorbesitzer irgendwie scheinbar das Lenkrad genauso häufig wie seine Hände eingecremt hat. Es ist ein 2010er M Lenkrad.

Ich habe schon versucht mit Lederreiniger vom Lederzentrum mal gründlich zu reinigen, allerdings mit mäßigem Erfolg. Es ist irgendwie immernoch nicht schön matt und es klebt auch ein wenig.

Ich habe mir nach etwas googlen jetzt mal Sattelseife, und Lederreiniger intensiv von Colourlook bestellt.

Hat eventuell noch jemand ergänzende Tipps wie man nen Lederlenkrad wieder schick matt bekommt ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Die beim Lederzentrum geben auch entsprechende Ratschläge, einfach mal anklopfen.
Ansonsten wenn garnichts mehr hilft, das hier: Lenkrad
Spart dann auch die Heizung

116 weitere Antworten
116 Antworten

hab bei colorlouck aber nicht bmw eingegeben sondern den standartfarbton schwarz F034 am telefon meinte er in der regel ist das die farbe auch fürs lenkrad

Hi ich habe meins neu beziehen lassen alles andere hat nichts oder nicht lange was gebracht und kostet nicht die Welt lg

Ich nehm den Poliboy Lederreiniger aus dem Supermarkt für 4€.
Ansonsten stimme ich Pinti85 zu, nur neu beziehen lassen hilft wirklich.

Man bekommt Leder allgemein mit dem Lederfresh wieder schön.
Leider ist das Lederfresh an Stellen mit denen man häufig in Kontakt kommt nicht wirklich widerstandsfähig.
Die Farbe bleibt drauf, aber dieser Matteffekt, der direkt nach der Anwendung diesen WOW-Effekt auslöst, verschwindet nach kürzeser Zeit und die Bereiche fangen regelrecht an zu spiegeln.

Man kann damit das Leder an defekten Stellen wieder versiegeln, damit es keinen weiteren Schaden nimmt.
Schön aussehen tut es nach wenigen Wochen aber nich mehr.

Ähnliche Themen

jetzt bin ich enttäuscht ....
ich werde mal testen, set kommt die tage vielleicht dann am weekend 🙂

Neee alles gut einfach ausprobieren und schauen wie es wird drück dir die Daumen

Danke dir, besser als jetzt aufjedenfall 😁
naja für lenkrad beziehen würde dann eher den performance holen aber ist auch schon wieder ca 700 €^^

wobei eigentlich ist der mit mhd eher nötiger 😁

Mein Lenkrad neu gesattelt

IMG_2020-06-09_18-26-09.jpeg

sieht gut aus (Y) ein hunni hast du gezahlt oder?

Wie bekommt ihr die Lenkräder eigentlich so abgenutzt? Hatte ich noch bei keinem meiner Autos. Kann mir das eigentlich nur vorstellen, wenn man sie über sehr langen Zeitraum nicht pflegt. Gehe da alle 2-3 Monate mitm warmen Wasser+Kernseife und Microfasertuch drüber (Dreck abwischen) und direkt einfetten (Leder Protector). Hält ewig. 🙂

Für etwas härtere Fälle kann ich noch das COLOURLOCK Glattleder Pflegeset empfehlen. Schon selbst getestet, sah top aus auch nach Monaten.

mit warmen wasser z.b 😁
nein spaß bei seite bei mir kam es einfach durch colorlouck reiniger und ner bürste dann war die obere spange die ganze farbe komplett ab.
Als ich den wagen gekauft hab, war ich erschrocken wie man in 3 jahren das lenkrad so zurichten kann.
Matt habe ich nur rechts hinbekommen und das linke stück aber die obere spange puh kp was der da gemacht hat.

Danke! Ja habs tatsächlich für 100 € bekommen Freundschaftspreis😉 hab aber auch bei Sattlereien in meiner Umgebung gefragt die wollten keine Lenkräder machen das würde sich nicht rechnen kanns irgendwie auch nachvollziehen ist glaube ich echt ein haufen Arbeit,aber bei Amazon habe ich gesehen gibt es auch Angebote

Zitat:

@Pinti85 schrieb am 9. Juni 2020 um 22:00:28 Uhr:


Danke! Ja habs tatsächlich für 100 € bekommen Freundschaftspreis😉 hab aber auch bei Sattlereien in meiner Umgebung gefragt die wollten keine Lenkräder machen das würde sich nicht rechnen kanns irgendwie auch nachvollziehen ist glaube ich echt ein haufen Arbeit,aber bei Amazon habe ich gesehen gibt es auch Angebote

ja amazon ebay gibt überall kosten auch 100-150 euro.

Also alcantara würd ich schon beziehen lassen, bzw bei meinem 435i lieber dann direkt den performance aber sind halt wieder 700 euro...

es gibt auch welche die man einfach nähen kann übers lenkrad.

Alcantara davon würde ich abraten in einem halben Jahr sieht das Lenkrad richtig besch... aus ist meiner Meinung nach hochempfindlich und 700€ puh das ist schon ein haufen Holz für ein Kreis mit Leder😉 die zum selber draufmachen ääähhh... da lässt du deins lieber speckig! Bin gespannt wie deins nach der Behandlung rauskommt kannst ja evtl. Ein Bild machen lg

Hab das von Sonax genommen, für die Sitze, Armlehne und Lenkrad, allerdings beim Lenkrad keine Bürste verwendet, nur weiches microfaser Tuch

IMG_20200328_143644.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen