Speckiges Lederlenkrad wieder matt und sauber bekommen

BMW 5er F11

Hallo,

mich nervt schon seit dem kauf meines F11, dass der Vorbesitzer irgendwie scheinbar das Lenkrad genauso häufig wie seine Hände eingecremt hat. Es ist ein 2010er M Lenkrad.

Ich habe schon versucht mit Lederreiniger vom Lederzentrum mal gründlich zu reinigen, allerdings mit mäßigem Erfolg. Es ist irgendwie immernoch nicht schön matt und es klebt auch ein wenig.

Ich habe mir nach etwas googlen jetzt mal Sattelseife, und Lederreiniger intensiv von Colourlook bestellt.

Hat eventuell noch jemand ergänzende Tipps wie man nen Lederlenkrad wieder schick matt bekommt ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Die beim Lederzentrum geben auch entsprechende Ratschläge, einfach mal anklopfen.
Ansonsten wenn garnichts mehr hilft, das hier: Lenkrad
Spart dann auch die Heizung

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

@Pinti85 schrieb am 11. Juni 2020 um 13:11:34 Uhr:


Ja bei mir darf niemand mitfahren 😉

hahahahaha

Zitat:

@Tomelino schrieb am 13. Juni 2020 um 13:53:34 Uhr:



Zitat:

@B-67 schrieb am 12. Juni 2020 um 19:08:06 Uhr:


Na, das kann sich ja wieder richtig sehen lassen!

Ich sehe nur einen fokusierten Tacho und sonst nur Unschärfe 😕

sorry ja war gestern 30 grad bei uns ^^

Kurzes Feedback.
Habe mich heute auch an die Farbauffrischung am Lenkrad gegeben. Im Ergebnis gut. Als Anfänger bin sowohl beim Anschleifen als auch beim Farbauftrag eher vorsichtig zurückhaltend gewesen. Werde jetzt mal schauen wie es sich die nächsten Wochen entwickelt und bei Bedarf dann nochmal etwas intensiver vorgehen.

Kann sich doch wieder sehen lassen

Ähnliche Themen

Sieht definitiv besser aus als vorher

hab heute nochmal versucht es mit ner schicht, ach die farbe hat krümmel und naja ist an manchen stellen sehr rau. muss mal morgen mit dem föhn drüber 🙂

Ich pflege meinen Dicken hauptsächlich mit Produkten von Lederzentrum und bin nachwievor hellauf begeistert. Lenkrad, Sitze, Türverkleidung und Konsole.

Asset.JPG
Asset.JPG

Lederzentrum ist top.
Weiß nicht was ich da diesmal anders gemacht hab wie früher, es fühlt sich sehr uneben an und rau.
Habs abgetupft, vielleicht weil ich ohne föhn an die sache ranging.
Muss es mal mit dem föhn versuchen

Zitat:

Lederzentrum ist top.
Weiß nicht was ich da diesmal anders gemacht hab wie früher, es fühlt sich sehr uneben an und rau.
Habs abgetupft, vielleicht weil ich ohne föhn an die sache ranging.
Muss es mal mit dem föhn versuchen

Der Foehn sorgt nur dafuer, dass das ganze schneller trocknet. Mit der eigentlichen Oberflaeche duerfte das nix zu tun haben. Du koenntest aber vorher mit einem Schleifpad, welches es auch beim Lederzentrum gibt, dass ganze glaetten.

https://www.lederzentrum.de/leder-schleifpad.html

Zitat:

@Edgeraze schrieb am 1. Juli 2020 um 19:18:01 Uhr:


Ich pflege meinen Dicken hauptsächlich mit Produkten von Lederzentrum und bin nachwievor hellauf begeistert. Lenkrad, Sitze, Türverkleidung und Konsole.

Hab das von Leder pflege set Sonax genommen, gereinigt wird 1-2 im Jahr in Zukunft, ansonsten regelmäßig mit nem Lappen und etwas spülmittel reicht.

Was hat deiner gelaufen? Hast du auch das Oyster leder?

IMG_20200611_165343.jpg
IMG_20200611_165211.jpg

Zitat:

@noobontour schrieb am 2. Juli 2020 um 09:43:10 Uhr:



Zitat:

Lederzentrum ist top.
Weiß nicht was ich da diesmal anders gemacht hab wie früher, es fühlt sich sehr uneben an und rau.
Habs abgetupft, vielleicht weil ich ohne föhn an die sache ranging.
Muss es mal mit dem föhn versuchen

Der Foehn sorgt nur dafuer, dass das ganze schneller trocknet. Mit der eigentlichen Oberflaeche duerfte das nix zu tun haben. Du koenntest aber vorher mit einem Schleifpad, welches es auch beim Lederzentrum gibt, dass ganze glaetten.

https://www.lederzentrum.de/leder-schleifpad.html

hab ich auch alles, habe eigentlich alle nötigen sachen.

Muss mal gucken wieviel farbe ich noch drin hab, mache das mal die tage Ordentlich.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 2. Juli 2020 um 10:35:09 Uhr:



Zitat:

@Edgeraze schrieb am 1. Juli 2020 um 19:18:01 Uhr:


Ich pflege meinen Dicken hauptsächlich mit Produkten von Lederzentrum und bin nachwievor hellauf begeistert. Lenkrad, Sitze, Türverkleidung und Konsole.

Hab das von Leder pflege set Sonax genommen, gereinigt wird 1-2 im Jahr in Zukunft, ansonsten regelmäßig mit nem Lappen und etwas spülmittel reicht.

Was hat deiner gelaufen? Hast du auch das Oyster leder?

Nee habe Elfenbeinweiss Nappaleder. Meiner ist 57.000 gelaufen und deiner? Sieht schön gepflegt aus. 🙂 Mache auch wie du alles sichtbare sofort wegwischen und alle 3-4 Monate reinige ich je nach Nutzung. Letztens paar feine Kratzer an der Sitzfläche beim Fahrersitz entdeckt. Von mir waren sie definitiv nicht. Entweder ein Kollege der sich reingesetzt hat oder meine Werkstatt. Auf jeden Fall habe ich das Ganze mit der originalen Farbe und Sprühpistole astrein weggemacht. Man sieht gar nichts mehr. Aber gut, mache das auch hauptberuflich, da sitzt jeder Griff natürlich. 🙂 Vorher das ganze reinigen und gut entfetten ist wichtig. Beim Sprühen auch fönen und Leder Protector drauf. Mit Airbrush erzielt man immer viel bessere Ergebnisse als beim Tupfen. Kann ich jedem nur empfehlen. Man bekommt mit der Zeit ein Gefühl dafür. Vorher sollte man natürlich etwas Probesprühen auf ein Stück Pappe o.ä.

Deine Antwort
Ähnliche Themen