Soundupgrade... Subwoofer Einbau - Ausbau Intellilink
Hallo zusammen,
ich möchte meiner Präsidentin in ihren Corsa einen Subwoofer einbauen - sie vermisst Bass.
Hat jemand von euch ein Howto wie man das Intellilink ausbaut um an die rückwertigen Anschlüsse zu kommen?
51 Antworten
Zitat:
@Corsa1.6T schrieb am 27. Juli 2015 um 21:25:43 Uhr:
Ich möchte auch den AXB20A anschliessen. Aber werd wohl altmodisch mit einem 10er Kabel von der Batterie weg gehen. Bei einem neuen Auto will ich nichts vom Bordnetz. Reicht schon wenn ich die Verkleidung für den abgriff der hinteren Lautsprecher ausbauen muss. Massepunkt ist ja hinten links im Fach.
Kannst du bitte fotos machen und hier reinstellen wenn du die verkleidung runter hast wichtig für mich ist ein bild vom lautsprecher gehts um kabelfarben welcher von den + und - ist von beiden seiten da die verschiedene farben haben. Wenn ich das ganze bald mache werde ich alles mit bildern festhalten.
Jo. Kann ich machen. Mein OPC lässt aber leider noch auf sich warten. :-/ Mitte August wirds hoffentlich so weit sein.
Für die OPC fahrer. (Besteller). Reserveradsubwoofer hat sich erledigt. Der Corsa OPC hat keine Mulde! Gerader Boden! Kommt u.a durch den Remus Doppelrohrauspuff. Kauf ich mir halt den AXB20A. Pffff!
Ähnliche Themen
So morgen fange ich an einen Aktivsub einzubauen. Habe alles schon angeschaut. In den Innenraum zu kommen ist sehr leicht. Schwierig wird es bei der B Säule und der Verkleidung 3 Türer. Wobei ich schon eine Idee habe wo man nur einen Klipps und eine Schraube lösen muss. Mal schaun. Hat schon jemand beim 3 Türer eine Anlage drin? IL bleibt natürlich. Brauch nur einen Abgriff von den Hinteren Lautsprecher.
Zitat:
@Corsa1.6T schrieb am 13. August 2015 um 10:02:02 Uhr:
So morgen fange ich an einen Aktivsub einzubauen. Habe alles schon angeschaut. In den Innenraum zu kommen ist sehr leicht. Schwierig wird es bei der B Säule und der Verkleidung 3 Türer. Wobei ich schon eine Idee habe wo man nur einen Klipps und eine Schraube lösen muss. Mal schaun. Hat schon jemand beim 3 Türer eine Anlage drin? IL bleibt natürlich. Brauch nur einen Abgriff von den Hinteren Lautsprecher.
Ich kamm nicht mal dazu um zu gucken wo ich den Kabel verlege. Wird bei mir noch dauern keine zeit dafür
Moin,
dass Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich habe bei mir als Soundupgrade den axb20stp in der Reserveradmulde. Angeschlossen an das R 4.0 Intellilink per High-Low-level Converter und Remoteerzeuger. Die Zuleitung von der Batterie ist ein 6mm² Kabel.
Den Einbau hat ACR bei mir gemacht und ich bin wirklich überrascht was der Subwoofer mit gerade mal 90 Watt leistet.
Was hast du gezahlt?
Zitat:
@Schwani85 schrieb am 24. Juni 2016 um 10:02:20 Uhr:
Moin,dass Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich habe bei mir als Soundupgrade den axb20stp in der Reserveradmulde. Angeschlossen an das R 4.0 Intellilink per High-Low-level Converter und Remoteerzeuger. Die Zuleitung von der Batterie ist ein 6mm² Kabel.
Den Einbau hat ACR bei mir gemacht und ich bin wirklich überrascht was der Subwoofer mit gerade mal 90 Watt leistet.
Danke
Zitat:
@Schwani85 schrieb am 1. Juli 2016 um 12:32:05 Uhr:
Hallo CorsaE1.4TurboInsgesamt habe ich 440€ bezahlt.
Also ich habe zwangsläufig die Türen und Kofferraum dämmen müssen. Bestimmte Bassfrequenzen mag die Verkleidung überhaupt nicht. Wie schon einmal geschrieben bietet Opel aus gutem Grund kein Soundsystem wie im Adam an. Wer einmal die Verkleidung der Türen herunten hatte weiß warum.
Das verstehe ich nicht. Im Corsa gibt es aktuell keines weil die Plattform nicht die aktuellste ist und nichts aus dem Konzernregal rein paßt....
Gibt aber genug die nachgerüstet haben und keine Sorgen haben....
Das mag genau so richtig sein. Jedoch möchte ich im Auto keinen Lärm sonder Hörgenuss. Und der stellt sich bei dröhnender Seitenverkleidungen leider nicht ein. Mein Aktivwoofer hat 90 Watt und ist im Kofferraum installiert. Aber selbst der "Kleine" hatt es geschafft alles zum vibrieren zu bringen. Die anderen Opel Modelle sind von Werk aus wesentlich besser gedämmt. Siehe Adam oder Astra J. Deshalb bleibt der E Corsa ein D Corsa.