Soundupgrade... Subwoofer Einbau - Ausbau Intellilink
Hallo zusammen,
ich möchte meiner Präsidentin in ihren Corsa einen Subwoofer einbauen - sie vermisst Bass.
Hat jemand von euch ein Howto wie man das Intellilink ausbaut um an die rückwertigen Anschlüsse zu kommen?
51 Antworten
Strom haste im Kofferraum... 2x 30A sollten doch reichen... oder?
Kann man den Strom aus dem Kofferraum irgendwo abgreifen? Habe einen stecker gefunden im Kofferraum links unter der Abdeckung was hat er alles an kabel dran hat er was mit lautsprecher zutun?
mach mal ein Foto
Muss ich die Tage mal machen, da meine Frau mit dem Auto fährt muss ich abends foto machen.
Ähnliche Themen
Also ich hab die 12v vorn von er Batterie altmodisch abgegriffen.
Es ist möglich ohne größere Probleme, das 12v Kabel durch die Batterieabdeckung durchzufädeln.
Eine Gummimuffe unterhalb des Lenkrads ist auch gut erreichbar an der Spritzwand, so das das Kabel leicht durch den Innenraum verlegt werden kann.
Durch das Adapterkabel werden die benötigten High Level Signale rausgeschliffen.
Wir sind zufrieden mit dem neuen Sound... der Sub ist auf ein Drittel seiner Möglichkeiten begrenzt - nicht dass wir ein Cabrio drausmachen 😉
Hattest du + kabel von innen durch gefädelt? Will über high level den verstärker anschliessen weiss nur noch nicht wie ich das am besten mache von hinteren lautsprecher oder von Intellilink
Ja - ich habe die Gummimuffe abgezogen da Kabel durchgesteckt, dann durch die Spritzwand gesteckt und anschließen die Muffe mit etwas Fummellei wieder eingesetzt.
Ok danke gucke ich mir nacher an wegen der gummi. Übrigens das sind die bilder von dem Stecker links im kofferraum kann mir jemand sagen was das für einer ist und ob der was mit lautsprechern zutun hat?
Hallo alle zusammen mal eine blöde frage habe schon in mehreren fahrzeugen plus kabel verlegt aber eins interessiert mich gerade ob man den plus kabel am sicherungskasten (instrumentetafel) anschliessen kann hat einer schon erfahrung damit gemacht?
Du kannst auch an den Sicherungskasten hinten gehen- da hast du 2x 30A
Kann man von den 2 x 30A Stecker ein Foto haben? Und bis wie viel Watt sind die belastbar?
Danke
Wo sitz den der Sicherungskasten hinten? wenn links in dem Fach dann habe ich da keins hatte auch schon bilder gepostet da ist nur ein komischer stecker. Will einen aktiv subwoofer von Axton axb20stp anschliessen ist nur ca. 100 watt macht aber richtig laune das ding, kann mich aber immer noch nicht entscheiden welche kabel ich verlegen will dünne oder dicke + und - muss ich mal bei dem Händler nachfragen ob dünne kabel reichen werden. Wenn man an 2×30A geht ist die frage ob das reichen wird wenn man doch was vernünftiges anschliessen möchte.
Ich möchte auch den AXB20A anschliessen. Aber werd wohl altmodisch mit einem 10er Kabel von der Batterie weg gehen. Bei einem neuen Auto will ich nichts vom Bordnetz. Reicht schon wenn ich die Verkleidung für den abgriff der hinteren Lautsprecher ausbauen muss. Massepunkt ist ja hinten links im Fach.
Naja, ich glaube nicht das die 100W die Daueraufnahmeleistung ist. Oder?
Und selbst mit einem 2,5² wäre man schon überdimensioniert - da würde ich mir zumindest kein 10er verlegen.
Werde auch altmodisch verlegen und 2.5 kabel müsste schon reichen für 100W.