Soundsysteme - ASS/B&O
Hat schon jemand das BO-System im Vergleich zu dem Audi-System gehört / getestet?
Ich stelle mir gerade die Frage ob es den Aufpreis von ca. € 900,- gegenüber dem Audi-System wert ist und ob man 3D-Sound wirklich braucht...
Beste Antwort im Thema
So. Ich kann also nun nach 1 Woche B&O Avant meinen subjektiven Vergleich zum ASS aus dem B8 Limo und dem Canton aus dem 2014 Skoda Octavia dokumentieren.
Fazit: Das B&O ist der Knaller. ASS im B8 ist dumpf.
Die Höhen, Mitteltöne und Bässe stellen einen Klumpen dar, der sich im Frontvereich festgebissen hat. Versuche mit einer Verlagerung weiter nach hinten oder mit den Möglichkeiten der Sonundjustierungen diesen Klumpen auflockern zu wollen, hat die Sache nur noch schlimmer gemacht.
Dagegen das Canton im Skoda sehr viel akzentuierter, feiner abgestimmt und räumlicher. Für 300 Euro - damals - sehr gut angelegtes Kleingeld.
Das B&O im B9 ist klar. In keiner Weise überzogen. Alle Stimmen und Instrumente lassen sich genau zuordnen und orten. Bekannte Songs können so noch einmal neue entdeckt werden. Gerade bei Liveaufzeichnung kann man denken, dass die Motorhaube zur Bühne geworden ist. Bei mir ist kein klappern oder vibrieren zu hören. Es machte einfach Spaß dem Spiel der Instrumente und Töne zu folgen.
Ist das B&O sein Geld wert? Ja - Absolut.
Wo kann man denn heute noch als gebeutelter Familienvater in Ruhe SEINE Musik hören, seine Helden von damals, wenn nicht im Wagen - allein - auf dem täglichen Weg zu Arbeit. In den eigenen 4 Wänden dominiert doch eh nur Kindermusik oder imaginäre Satz "Psst, die Kinder schlafen gerade so schön."
Also gönnt euch den letzten Raum Privatsphäre der euch geblieben ist, legt euch B&O in den Warenkorb und entdeckt Musik neu.
827 Antworten
An Hand der Codierung z.b.
Ok super, sind den die Parameter auf der Unit vorhanden. Hab nämlich eine mit DAB+ eingebaut. DAB läuft auch sauber.
Lässt sich das auch bei den Anpassungen finden. Ist leider ein altes V1 Kabel.
Wäre nicht von Vorteil ein Geräteabbild noch schnell vom alten zu machen? Also Longcoding und Anpassungen speichern und dann nochmal den neuen einbauen und besser einzeln den vorher/nachher vergleich zu machen? Nur ein nett gemeinter Ratschlag.
Achja, V1 Kabel reicht für das 5F STG.
Zitat:
@Matze891 schrieb am 4. April 2021 um 14:29:36 Uhr:
Wäre nicht von Vorteil ein Geräteabbild noch schnell vom alten zu machen? Also Longcoding und Anpassungen speichern und dann nochmal den neuen einbauen und besser einzeln den vorher/nachher vergleich zu machen? Nur ein nett gemeinter Ratschlag.Achja, V1 Kabel reicht für das 5F STG.
Hi ja das hab ich gemacht, Abbild von beiden Danke für den Tipp. Hab meine Codierung fast übernommen. Nur paar Punkte geändert. Avant, DAB+, und den Rest der Codierung kann ich nicht entziffern. z.b. die 2 letzte der Codierung.
Ähnliche Themen
Versuche es zuallererst mit den vom vorherigen 5F. Sollte was fehlen, wieder zurück. Am Besten immer Steuergerät neu starten nach Codierung. Klappt etwas noch nicht? Läuft der Subwoofer und Centerlautsprecher mit? Hast du unter Klangeinstellungen die Höhe/Bass verstellt und versucht? Hast du hier die Auswahl von „Klangeffekte“ dabei? Überprüfe und stell mal um. „Geschwindigkeitsunabhängige Lautstärke“ gleich auf aus lassen... ;-)
Ok das muss ich mal gucken ob Klangeffekte vorhanden sind. Danke
Zitat:
@omeks-audi schrieb am 4. April 2021 um 21:36:52 Uhr:
Ok das muss ich mal gucken ob Klangeffekte vorhanden sind. Danke
Matze891 danke für die Hilfe. Noch mal alles geprüft und jetzt passt es auch wieder. Nur eine Sache muss ich noch klären aber das gehört in ein anderes Thema.
@omeks-audi
Freut mich, dass es geklappt hat und danke für die positive Rückmeldung.
Sorry erledigt. Dachte das ASS hat ein eigenes Steuergerät.
Ich würde mir gerne das hier kaufen: https://www.kufatec.com/.../...ystem-premium-fuer-audi-a4-8w-45960?...
Im Moment habe ich das ASS, doch ein Lautsprecher vorne links macht irgendwie ab und an Probleme, weshalb ich sowieso ein Lautsprecher Upgrade durchführen wollte. Was meint ihr? Lohnt sich das Upgrade? Durch den Probeverbau ist es derzeit ganz günstig zu haben und ich habe sowieso noch einen gut bei Kufatec.
Aber diese Lautsprecher, welcher heraus fahren, sind nur bei den neueren A4s vorhanden, korrekt?
Gelesen habe ich, dass B&O jedoch 18 Lautsprecher im Audi A4 hat und dort sind aber nur 10 Lautsprecher im Lieferumfang angegeben. Kann das vielleicht jemand erklären? Sind es vllt. doch nicht 18 Lautsprecher?
Und der Subwoofer kommt dann ja in die Reserveradmulde - dann verschwindet der andere Sub doch und dann habe ich da ja mehr Platz, korrekt?
Der B&O sub und ASS Sub sind an derselben Stelle und man hat nicht mehr oder weniger Platz.
Ich würde den Umbau zu dem Preis nicht machen wollen, da gibt es bessere Sets mit Match DSP, Endstufe und Lautsprechern.
Zitat:
@steel234 schrieb am 7. April 2021 um 18:54:25 Uhr:
Der B&O sub und ASS Sub sind an derselben Stelle und man hat nicht mehr oder weniger Platz.Ich würde den Umbau zu dem Preis nicht machen wollen, da gibt es bessere Sets mit Match DSP, Endstufe und Lautsprechern.
Danke für deine Antwort. Dann wird es wohl ein Fehler von Kufatec sein, dann die geben an, dass im Lieferumfang ein Lautsprecher für die Reserveradmulde vorhanden ist. Vielleicht ist das nur beim Avant so und die haben die Beschreibung für die Limo nicht geändert.
Kannst Du mir etwas empfehlen, wo ich so fertige Sets mit Einbau kaufen kann? Oder einfach mal vor Ort nach solchen Läden schauen?
Edit: Ich habe das hier gefunden: https://www.speaker-city.de/.../ Sol lfür den B9 sein, doch ich habe an den Leisten rechts und links keine Lautsprecher: https://image.jimcdn.com/.../image.jpg Was ist das bitte für eine Ausstattung?
Hallo,
weiß jemand eventuell, wo man im 5F von ASS auf den normalen "Standard Audi Sound" umstellen kann? Hab bis jetzt nichts passendes gefunden.
VCP und VCDS vorhanden.
In der Codierung kann man es umstellen. Wo ich nämlich die Codierung geprüft hatte, gab es den Punkt dort. Welches Bit weiß ich nicht mehr.
Zitat:
@omeks-audi schrieb am 18. April 2021 um 20:08:58 Uhr:
In der Codierung kann man es umstellen. Wo ich nämlich die Codierung geprüft hatte, gab es den Punkt dort. Welches Bit weiß ich nicht mehr.
Danke, aber leider hilft mir dass nicht weiter.