Soundsysteme - ASS/B&O

Audi A4 B9/8W

Hat schon jemand das BO-System im Vergleich zu dem Audi-System gehört / getestet?
Ich stelle mir gerade die Frage ob es den Aufpreis von ca. € 900,- gegenüber dem Audi-System wert ist und ob man 3D-Sound wirklich braucht...

Beste Antwort im Thema

So. Ich kann also nun nach 1 Woche B&O Avant meinen subjektiven Vergleich zum ASS aus dem B8 Limo und dem Canton aus dem 2014 Skoda Octavia dokumentieren.

Fazit: Das B&O ist der Knaller. ASS im B8 ist dumpf.
Die Höhen, Mitteltöne und Bässe stellen einen Klumpen dar, der sich im Frontvereich festgebissen hat. Versuche mit einer Verlagerung weiter nach hinten oder mit den Möglichkeiten der Sonundjustierungen diesen Klumpen auflockern zu wollen, hat die Sache nur noch schlimmer gemacht.
Dagegen das Canton im Skoda sehr viel akzentuierter, feiner abgestimmt und räumlicher. Für 300 Euro - damals - sehr gut angelegtes Kleingeld.

Das B&O im B9 ist klar. In keiner Weise überzogen. Alle Stimmen und Instrumente lassen sich genau zuordnen und orten. Bekannte Songs können so noch einmal neue entdeckt werden. Gerade bei Liveaufzeichnung kann man denken, dass die Motorhaube zur Bühne geworden ist. Bei mir ist kein klappern oder vibrieren zu hören. Es machte einfach Spaß dem Spiel der Instrumente und Töne zu folgen.

Ist das B&O sein Geld wert? Ja - Absolut.
Wo kann man denn heute noch als gebeutelter Familienvater in Ruhe SEINE Musik hören, seine Helden von damals, wenn nicht im Wagen - allein - auf dem täglichen Weg zu Arbeit. In den eigenen 4 Wänden dominiert doch eh nur Kindermusik oder imaginäre Satz "Psst, die Kinder schlafen gerade so schön."
Also gönnt euch den letzten Raum Privatsphäre der euch geblieben ist, legt euch B&O in den Warenkorb und entdeckt Musik neu.

827 weitere Antworten
827 Antworten

Wäre dass die Codierung? Bzw was ist der „normale“ Sound ?

Asset.HEIC.jpg

Uff... ich hab mithilfe des Scheppergeräusche Threads mal den Subwoofer in der Hutablage "gedämmt"... soweit so gut... scheinbar klappert trotzdem mein ganzer Kofferraum... auch von außen stark hörbar.

Mittlerweile kommen noch die Hochtöner der Fahrer & Beifahrertür hinzu... berührt man nur ganz leicht die Blende... ist ruhe... löst sich da mit der Zeit der Kleber? Wie kann ich die Hochtöner fixen.. jemand eine Idee?

Zitat:

@AudioKalli schrieb am 8. September 2021 um 00:33:17 Uhr:


Mittlerweile kommen noch die Hochtöner der Fahrer & Beifahrertür hinzu... berührt man nur ganz leicht die Blende... ist ruhe... löst sich da mit der Zeit der Kleber? Wie kann ich die Hochtöner fixen.. jemand eine Idee?

In den Türen sind keine HT, die sind in der A-Säule, zumindest beim B&O. Du meinst vlt. die Mitteltöner auf Höhe der Armlehne. Deren Gitter sind thermisch verschweißt, von außen geht da gar nichts.

Zitat:

@xelayz schrieb am 7. April 2021 um 18:34:01 Uhr:


Ich würde mir gerne das hier kaufen: https://www.kufatec.com/.../...ystem-premium-fuer-audi-a4-8w-45960?...

Im Moment habe ich das ASS, doch ein Lautsprecher vorne links macht irgendwie ab und an Probleme, weshalb ich sowieso ein Lautsprecher Upgrade durchführen wollte. Was meint ihr? Lohnt sich das Upgrade? Durch den Probeverbau ist es derzeit ganz günstig zu haben und ich habe sowieso noch einen gut bei Kufatec.

Aber diese Lautsprecher, welcher heraus fahren, sind nur bei den neueren A4s vorhanden, korrekt?
Gelesen habe ich, dass B&O jedoch 18 Lautsprecher im Audi A4 hat und dort sind aber nur 10 Lautsprecher im Lieferumfang angegeben. Kann das vielleicht jemand erklären? Sind es vllt. doch nicht 18 Lautsprecher?

Und der Subwoofer kommt dann ja in die Reserveradmulde - dann verschwindet der andere Sub doch und dann habe ich da ja mehr Platz, korrekt?

BuO hat im Gegensatz zum ASS noch Hochtöner in den A-Säulen und den D-Säulen. Wenn’s nur zehn Lautsprecher beinhaltet, werden die die A- und D-Säulenverkleidung nicht mit tauschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hgoerkens schrieb am 28. September 2015 um 10:20:55 Uhr:


Wichtig wäre der Vergleich im Zusammenhang mit dem verbauten Radio. Ich habe leider im aktuellen B8 den Fehler gemacht das große Navi zusammen mit dem Audi Soundsystem zu nehmen.

Im vorhergehenden 8e hatte ich mit der Kombination vom Chorus (glaube so hieß das mittlere Radio) und dem Audi Soundsystem gute Erfahrungen gemacht. Der Sound war für meine Ansprüche wirklich gut ... allerdings sind diese auch nicht besonders hoch.

Umso ernüchternder war dann die Erfahrung in der Kombination mit dem großen Navi nun im B8. Habe hier im Forum herausfinden können dass Audi bei dieser Kombination auf das Verbauen eines zusätzlichen Verstärkers verzichtet hat ... ohne Navi wäre ein eigener beim Audi Soundsystem verbaut worden. Fazit ist dass der Klang manchmal recht dünn wirkt - also Volumen vermissen lässt. Im Nachhinein hätte ich wohl auch B&O ordern sollen um einen ordentlichen Klang zu bekommen. Versteht mich nicht falsch : der Klang ist nicht wirklich mies aber beim alten 8e hatte ich immer mal wieder Momente (gerade bei klassische Mukke) wo ich im Auto gestaunt habe wie gut das unterwegs klingen kann.

Die Frage für mich wäre also ob dies beim B9 immer noch so ist. Sobald die Kisten mal beim Freundlichen stehen müsste man mal zum Vergleich probehören bevor man sich nachher ärgert.

Audi Sound System ist bis zum Facelift auf MIB2 genau das gleiche wie in deinem B8 mit dem MMI 3GP. Genauso deswegen fahre ich den B9 mit BuO. Ab Facelift kann man aber getrost das ASS nehmen. Das hat da mächtig Dampf!

Hey seit ein paar Tagen fällt mir bei meiner A4 B9 Limousine (BJ2017) auf... wenn ich sagen wir mal 15-20 Minuten basslastige Musik höre auf guter Lautstärke... dass es dann anfängt verschmort bzw. nach Elektronik zu riechen. Ist dies bei auch auch vorgekommen? Stirbt mir gerade ein Lautsprecher? Ist das das MMI Modul was einen weg hat und ggf. dann zu heiß läuft oder der DSP/Verstärker von Bang & Olufsen?

Glaube kaum, dass das Steuergerät abraucht (Fettes Aluguss Gehäuse).... Das sitzt hinten links im Kofferraum und die Lautsprecher werden direkt darüber angesteuert. Hört sich eher nach ner schmorenden Schwingspule am Lautsprecher an, die stinken auch immer richtig schön 😉

Sind die Lautsprecher denn so schlecht auf den Verstärker abgestimmt dass diese "überhitzen" können? Uff... bis ich den Lautsprecher ausfindig mache.. aus dem ggf. der Geruch stammt... schwierig 😁... Dann muss ich mal schauen, ob ich die Kiste finde.

Macht es eigentlich Sinn beim B&O die Türlautsprecher an eine separate Endstufe (mit mehr Leistung) anzuschließen?
Oder sollte man die dann gleich tauschen?

Also ich vermisse bei meinem B&O nie Leistung 🙂 Im Gegenteil. Ich habe Bass und Subwoofer auf 1 Uhr und höre über bluetooth immer nur bis zum ersten Drittel der Lautstärke (Bluetoth voll / MMI ca Drittel vom Balken).

Liebe Grüsse und ein gesundes neues Jahr noch an Alle!

Zitat:

@ichausmitte schrieb am 6. Januar 2022 um 20:28:22 Uhr:


Also ich vermisse bei meinem B&O nie Leistung 🙂 Im Gegenteil. Ich habe Bass und Subwoofer auf 1 Uhr und höre über bluetooth immer nur bis zum ersten Drittel der Lautstärke (Bluetoth voll / MMI ca Drittel vom Balken).

Liebe Grüsse und ein gesundes neues Jahr noch an Alle!

Dito genau das selbe 🙂

HI

Habe A5 F5 B&O wollte euro meinung fragen, orginal lautsprecher 2 mall defekt bekommen Membrane beide malle gerißen und höre 24stunden musik (LAUT)

Mein plan ist Eton ETON POW 172.2

( https://www.ebay.de/itm/362767272322?... )

mit

https://fortissimo-shop.de/.../?...

adapter und

( https://www.ebay.de/itm/125253286917 ) Lautsprecheradapter müste ja funktionieren oder ?

Hallo,

Die Lautsprecher sind Top, essentiell für besseren Klang ist dazu die Türen zu dämmen.

Als Adapter kann ich dir folgende empfehlen:
https://smile.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Überlege ob du nicht die POW 200.2 nehen willst, da vorne original 20cm Lautsprecher verbaut sind.
Zu den größeren Lautsprechern gibt es auch einen passenden Adapter

EDIT: Das Setup passt ggf. nicht zum B&O wegen anderer Impedanzen.

.... löschen

Ich würde gern mein B&O mit einem DSP und zusätzlichen Endstufen aufwerten.
Leider kann man hierzu nichts finden.

Man liest diesbezüglich eigentlich nur zum ASS etwas.

Hat jemand ein paar mögliche Gedankengänge dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen