Soundsystem Harman/Kardon

VW Golf 8 (CD)

Neues Soundsystem im Golf VIII von Harman/Kardon

12-Kanal-Ethernet-Verstärker mit einem Output von 480 Watt
10 Hochleistungslautsprechern

https://news.harman.com/.../...listening-pleasure-to-the-vw-experience

https://www.allround-pc.com/.../...kommt-mit-harman-kardon-soundsystem

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 10. November 2019 um 00:54:04 Uhr:



Zitat:

@louk schrieb am 9. November 2019 um 23:06:39 Uhr:


Also ich sitze bei 2/3 der Fahrstrecken 4 Std. im Auto.

Warum so lange? Kostet viel Geld und Freizeit!

Näher an den Arbeitsplatz ziehen oder Arbeitsplatz in der Nähe suchen.

Es gibt auch Menschen die im Außendienst arbeiten. Und das sind gar nicht so wenig. Hast du für die auch so einen guten Tipp?

741 weitere Antworten
741 Antworten

Ich könnte mir vorstellen, dass durch so ein Loch halt im Kofferraum auch Dreck reinfällt..
Das würde ein Hersteller zu vermeiden versuchen.

Zitat:

@Danie_23 schrieb am 5. April 2023 um 14:01:46 Uhr:



Zitat:

@jules717 schrieb am 4. April 2023 um 23:03:33 Uhr:


Ich habe den HK Subwoofer vom Standard geschlossenen Gehäuse auf ein "Bassreflex" umgebaut - wie in diesem Video. Hardware ist gleich geblieben.
https://www.youtube.com/watch?v=9tfLSTSg_Lw&t=324s

Kann den Umbau nur empfehlen, man merkt richtig, dass der Subwoofer jetzt "wuchtiger" ist.
Erwartet euch keine Wunder aber der Unterschied ist aufjedenfall spürbar und lohnt sich meiner Meinung nach - vor allem weils kostenlos ist! Schade, dass das nicht von Werk so ist ...

Einfach n Loch reinmachen? 😁

Klingt zu einfach.

Ich hab mich da etwas eingelesen, VW verwendet das Subwoofergehäuse für verschiedene Modelle - für manche als geschlossene Bassbox und für andere als Bassreflexbox.
Meine These ist, dass VW hier einfach für Fahrzeuge mit unterschiedlicher Preisklasse eben auch unterschiedliche Subwooferqualitäten umsetzt.

Ich kann euch nur sagen, dass es etwas bringt - die Vibrationen an den Spiegeln sowohl als auch die subjektive Bewertung bestätigen das.

Zitat:

@ulloessen schrieb am 5. April 2023 um 15:04:18 Uhr:


Ich könnte mir vorstellen, dass durch so ein Loch halt im Kofferraum auch Dreck reinfällt..
Das würde ein Hersteller zu vermeiden versuchen.

Wie gesagt du machst aus einem geschlossenem Bassgehäuse eine Bassreflexbox.
Das Problem hättest du mit jeder Box dieser Art - dein Subwoofer im Wohnzimmer hätte genau das gleiche Problem.

Zitat:

@kabal schrieb am 5. April 2023 um 14:31:56 Uhr:


Hm... irgendeinen Grund muss es ja haben das es ab Werk zu ist. Interessant.
Fraglich ist auch ob es überhaupt was bringt wenn das Gehäuse im Reserverad drinnen ist. Hast du ein Reserverad @jules717 ?

Ich hab ein Reserverrad drinnen und man merkt es direkt - ohne hab ichs noch garnicht probiert

Ähnliche Themen

Danke für die Info - habe selber auch ein Reserverad drinnen welches auch drinnen bleiben wird.
Daher wäre ein anderes Sub-Gehäuse für mich auch keine Option.

Ich merk mir den Umbau mal vor - kostet ja nix. 😉

Zitat:

@kabal schrieb am 6. April 2023 um 08:48:59 Uhr:


Danke für die Info - habe selber auch ein Reserverad drinnen welches auch drinnen bleiben wird.
Daher wäre ein anderes Sub-Gehäuse für mich auch keine Option.

Ich merk mir den Umbau mal vor - kostet ja nix. 😉

Ich war auch skeptisch, da aber in den Kommentaren einer vom Golf 8 HK ohne Hardwareänderungen sehr positiv berichtet hat - hab ichs einfach gemacht und nicht bereut.
Jetzt teste ich noch einen anderen Wooferlautsprecher, da brauch ich nur noch einen Adapterring und dann mal sehen ob das zu weiteren Verbesserungen führt.

Ich habe den Umbau auch gemacht und kann bestätigen das diese Modifikation einiges bringt. Ich habe kein Reserverad, Golf 8 mit HK System.
Ich habe das ganze auch mit dem Beats Subwoofer aus dem T-Roc getestet, den ich gebraucht gekauft habe.
Dieser hat den gleichen Anschluuß und gleichen klang hat aber die Möglichkeit den Lautsprecher wesentlich einfacher zu tauschen als beim HK system.

Gibt es bei diesem Subwooferumbau "Loch" Umbau gar keine Nachteile beim Klang? Es dröhnt dann nicht oder ähnlich?
Wenn man 20% mehr Bass hat, was ist der Unterschied, wenn ich den Bass um 20% ohne Loch erhöhe? =)

Zitat:

@AlexCS96 schrieb am 19. April 2023 um 14:45:09 Uhr:


Gibt es bei diesem Subwooferumbau "Loch" Umbau gar keine Nachteile beim Klang? Es dröhnt dann nicht oder ähnlich?
Wenn man 20% mehr Bass hat, was ist der Unterschied, wenn ich den Bass um 20% ohne Loch erhöhe? =)

Die Bewertung ist halt sehr individuell und subjektiv, die Frage ist was verstehst du unter dröhnen?
Es kommt auch sehr auf das Genre an, ich höre viel HipHop RnB wo es oft langgezogene tiefe Bässe gibt - die sind vor dem Umbau nicht gut zur Geltung gekommen, mit Loch spürt man es teilweise im Sitz.
Für mich ists passend, mein Vater würde es als störend, wummernd, dröhnend bezeichnen 🙂

Laut einem anderen GTI Forum ist der H/K bug mit software 1941 beseitigt

Na das wäre ja sehr schön. Bin Mitte Mai in der Werkstatt weil das Infotainment sehr oft abschmiert. Im Übrigen reproduzierbar an bestimmten großen Innerstädtischen Kreuzungen in Verbindung mit Apple CarPlay. Erst ruckelts, dann bricht die Verbindung ab und schließlich startet das Infotainment neu… sehr nervig. Software 1899. Steuergerät wurde erst im Februar getauscht. Bin gespannt.

@19Mike92 kannst du mal ein Link von dem Forum senden?

Zitat:

@RHOUSGolf schrieb am 19. April 2023 um 22:09:26 Uhr:


@19Mike92 kannst du mal ein Link von dem Forum senden?

https://www.golf8gti.com/topic.php?p=14729#real14729

Na endlich... endültig glaube ich es aber erst wenn ich selbst erlebe 😉
Mal schaun ob die Software OTA aufschlägt oder ich in die Werkstatt muss.

Im YT Video hat der Poster auch schon im Kommentar als Antwort gegeben das der Bug gelöst scheint:
https://www.youtube.com/watch?v=4AsSbGd3caU

Ich gehe übernächste Woche in die Werkstatt zum Lenkradtausch und spreche das da mal an.
Hoffe das funktioniert trotzdem, ich habe abgesehen von dem H/K Bug nichts anderes..

Deine Antwort
Ähnliche Themen