Soundsystem Harman/Kardon
Neues Soundsystem im Golf VIII von Harman/Kardon
12-Kanal-Ethernet-Verstärker mit einem Output von 480 Watt
10 Hochleistungslautsprechern
https://news.harman.com/.../...listening-pleasure-to-the-vw-experience
https://www.allround-pc.com/.../...kommt-mit-harman-kardon-soundsystem
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Allevergeben1 schrieb am 10. November 2019 um 00:54:04 Uhr:
Zitat:
@louk schrieb am 9. November 2019 um 23:06:39 Uhr:
Also ich sitze bei 2/3 der Fahrstrecken 4 Std. im Auto.
Warum so lange? Kostet viel Geld und Freizeit!
Näher an den Arbeitsplatz ziehen oder Arbeitsplatz in der Nähe suchen.
Es gibt auch Menschen die im Außendienst arbeiten. Und das sind gar nicht so wenig. Hast du für die auch so einen guten Tipp?
741 Antworten
Zitat:
@Lobinho schrieb am 25. Februar 2022 um 18:14:28 Uhr:
Habt ihr eigentlich Probleme mit scheppernden Türverkleidungen bei der H/K-Anlage? Habe öfter bei etwas mehr Bass Vibrationen aus der Türverkleidung, die bei Druck auf die Verkleidung verschwinden. Hat da jemand bereits nacharbeiten lassen? Hab den EQ bei 100 Hz nur knapp über der Mitte.
Hatte früher im 320d F30 H/K, die Qualität war da um Welten besser.
Ja, habe das Problem auf der Beifahrerseite. Aber das Problem hat sich erst entwickelt bzw. nach Laufleistung gesteigert.
Angefangen hat das Scheppern bei ca. 17.000 Kilometern. Könnte aber auch daran liegen das es kälter wurde. Werde das bei der nächsten Inspektion mal bemängeln.
Hatte jemand schon ein kompletten Tonausfall mit dem Harman Kardon Soundsystem.
Reset Taste drücken hilft nicht.
Habe diese Woche ein Termin in der Werkstatt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jm_wi schrieb am 28. März 2022 um 15:16:24 Uhr:
ist ein bekanntes Problem.
Softwareupdate machen lassen.
Welches Softwareupdate brauchts da genau?
Das vom Infotainment?
Oder hat das H&K noch ein eigenes?
Weiß jemand aus dem stehgreif ob es sich beim H&K Subwoofer um einen 16,5cm Subwoofer handelt?
Ich hatte an ein kostengünstiges Upgrade des Subwoofers gedacht, welches ich bei meinem vorherigen Auto (A3 8PA) bereits gemacht habe.
Und zwar hatte ich den org. Subwoofer Lautsprecher durch einen Helix Match PP 72W-D-1 16,5 cm 165 mm 2 x 2 Ohm mit Doppelschwingspule ersetzt. Man darf sich keine großen Wunder erhoffen, jedoch war nach dem "Einspielen" ein Unterschied merkbar.
Hat jemand eine Idee ob das beim H&K Woofer auch möglich wäre? Sollte ja auch ein 2x2 Ohm sein.
Ich hab das Gefühl, dass mir mit dem Update 1896 etwas Subwoofer Leistung genommen wurde.
Kann das sein?
Auch habe ich die Aussetzer, dass alle Lautsprecher, bis auf den Front ausfallen, immer noch.
Zitat:
@KaulKalkhoffe schrieb am 15. April 2022 um 17:22:20 Uhr:
Ich hab das Gefühl, dass mir mit dem Update 1896 etwas Subwoofer Leistung genommen wurde.Kann das sein?
Auch habe ich die Aussetzer, dass alle Lautsprecher, bis auf den Front ausfallen, immer noch.
Probier mal im sound Menü zwischen verschiedenen Einstellungen hin und her zu wechseln. Bei mir kommt dann immer wieder der volle Bass. Muss man allerdings nach jedem Neustart machen
Zitat:
@TomCH schrieb am 17. Oktober 2021 um 09:25:40 Uhr:
Hallo,
Ist jemandem schon aufgefallen, das der Center Lautsprecher (Mitte Armaturenbrett) des Harman/Kardon
Soundsystems immer nach ca. 1:40 Min ab Zündung ein,
für ca. 2 Sekunden aussetzt ?
Ich will herausfinden, ob das "normal" ist, weil es mich extrem nervt...
nur zur Info : Das Problem des Center Lautsprechers wurde mit Update 1896 behoben
Weiterhin habe ich, zwar selten einen Totalausfall des Soundsystems, wo auch ein RESET des Infotainments keine Abhilfe schafft. Nur das aus- und einstecken der Sicherung vom DSP Verstärker bringt das System wieder zum klingen. Oder ich warte bis am nächsten Tag...Weil dann auch die Einparkhilfe klanglich tot ist, nervt es gewaltig.
Wie zufrieden seit ihr mit dem Soundsystem an sich?
Ich finde es leider nicht wirklich gut.
Es hört sich billig an.
Als wären die Lautsprecher in Dosen eingebaut.
Irgendwie "blechern"