Soundsystem Harman/Kardon

VW Golf 8 (CD)

Neues Soundsystem im Golf VIII von Harman/Kardon

12-Kanal-Ethernet-Verstärker mit einem Output von 480 Watt
10 Hochleistungslautsprechern

https://news.harman.com/.../...listening-pleasure-to-the-vw-experience

https://www.allround-pc.com/.../...kommt-mit-harman-kardon-soundsystem

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 10. November 2019 um 00:54:04 Uhr:



Zitat:

@louk schrieb am 9. November 2019 um 23:06:39 Uhr:


Also ich sitze bei 2/3 der Fahrstrecken 4 Std. im Auto.

Warum so lange? Kostet viel Geld und Freizeit!

Näher an den Arbeitsplatz ziehen oder Arbeitsplatz in der Nähe suchen.

Es gibt auch Menschen die im Außendienst arbeiten. Und das sind gar nicht so wenig. Hast du für die auch so einen guten Tipp?

741 weitere Antworten
741 Antworten

Ich finde es jedenfalls besser als das alte Dynaudio aus dem Golf 7, oder das aktuelle Beats aus dem T-Cross. Besser geht immer, aber ich bin zufrieden.

Man muss schon viel einstellen das es "gut" klingt.

Am Wochenende werden alle Türen gedämmt. Mal gucken ob es dan besser wird. Auch finde ich den Center Lautsprecher viel zu dominant.

Wie hast du den eingestellt damit es gut klingt?

Ich habs so eingestellt. Aber ich höre eher Elektronisches.

Img
Img
Ähnliche Themen

Kennt noch jemand dieses Problem? Ich höre eigentlich immer über CarPlay und Apple Music. Und seit einiger Zeit (auch bevor es von 1668 auf 1896 ging) ist nach den ersten 500 Metern immer der Sound ausgefallen und es kam nur noch gequält aus dem Center-Speaker. Dann muss man auf Pause drücken, 10 Sekunden warten und alles ist wieder wunderbar.

Zitat:

@ossiland:net schrieb am 31. Mai 2022 um 09:27:12 Uhr:


Kennt noch jemand dieses Problem? Ich höre eigentlich immer über CarPlay und Apple Music. Und seit einiger Zeit (auch bevor es von 1668 auf 1896 ging) ist nach den ersten 500 Metern immer der Sound ausgefallen und es kam nur noch gequält aus dem Center-Speaker.

Ja. So ca. bei jeder 3. Fahrt.

Du fährst los, nach ca. 500 Meter dann bricht das System ab. Leise für ca. 1-2 Sekunden. Dann kommt der Sound nur noch aus dem Center.
Ich fahre weitere 500 Meter. Es rauscht ab und zu zusätzlich noch etwas. Nach den weiteren 500 Meter setzt dann das System wieder ein.

Das ganze hatte habe ich unter 1788 und 1896.

Einstellungen auf Energy habe ich.
Trotzdem hörst sich das System einfach billig an.
Da ist mit Sicherheit keine gute Qualität verbaut.

Zitat:

@KaulKalkhoffe schrieb am 31. Mai 2022 um 16:07:08 Uhr:


Ja. So ca. bei jeder 3. Fahrt.

Du fährst los, nach ca. 500 Meter dann bricht das System ab. Leise für ca. 1-2 Sekunden. Dann kommt der Sound nur noch aus dem Center.
Ich fahre weitere 500 Meter. Es rauscht ab und zu zusätzlich noch etwas. Nach den weiteren 500 Meter setzt dann das System wieder ein.

Prima, genau das gleiche Spiel wie bei mir.

Gabs bei dir schon eine Lösung des Problems?

Ich war noch nicht beim Händler deswegen.

Mein Händler ist ca. 15 KM entfernt und ich habe keinen Bock, mein Auto wieder einen Tag abzugeben.

Ich habe gehofft, dass es mit dem Update 1896 behoben ist, das Problem.

Aber es hat sich seit dem nur etwas verändert.

Hi zusammen,

hat einer von euch seine Türen mal gedämmt? Bringt das etwas vom Klang her mit dem HK-System? Ich finde den Sound sowas von schlecht...gerade wenn man etwas lauter dreht. Da war das Dynaudio vom Golf7 meilenweit besser. Beim HK bekomme ich kaum Bässe, alles klingt so dumpf. Einstellungen habe ich alle schon durch, aber viel besser ist das nicht geworden...

Bei mir ist es ein Leasing Auto. Da kann ich nichts rumbasteln.

Aber ich finde das System mangelhaft.

Das soll das Top-System sein?
Es hört sich leider an, wie billiger China Schrott.
Leider! Hier werden wir von VW mal wieder komplett verarscht.

Weiß jemand, ob das HK System Musik Videos (z.B. MP4) mit 5.1 Dolby Digital abspielen kann?
Oder von Apple Musik den 3D (Atmos) Sound?

Da gibts hier schon so viele Beitraege zu.

Alles eine Frage der Einstellung und der Audioquellen.
Die HK kann es deutlich besser, als es auf den ersten Blick rueberkommt, leider kriegt man vollen Sound nur mit folgenden Einschraenkungen:

-kein iPhone

-kein CarPlay/Android Auto - nur BT Verbindung

-BT Codec nicht SBC, sondern AAC einstellen, habe da deutlich mehr Druck unten und in der Mitte

-Audiosignal muss von der Quelle gut vorbereitet sein, die HK hat selber bis auf den Subwoofer relativ geringe Einstellbereiche (jdfls bei mir), also Equalizer am Ausgangsgeraet gut anpassen, aber auch nicht zuviel Pegel geben, ansonsten geht wieder alles in den Keller.

-Soundeinstellungen immer ueber Tab Surround verlassen

-ruhig mal den Subwoofer festschrauben mit dem Plastikrad, wir hatten einen im Bekanntenkreis, der hatte null Bass, der Subwoofer war aber fast locker, nach dem Festschrauben war es deutlich besser.

HK VW auch immer

Also ich habe auch das H&K-System verbaut und höre Musik über Spotify per Wireless CarPlay. Ich kann mich über den Sound nicht beschweren, habe aber auch nicht den Vergleich mit einem Android-Handy oder Musik vom USB-Stick.

Wir hatten mal drei CSs nebeinanderstehen, alle mit HK sowie Android Telefone sowie iPhones und haben mal quergetestet.

Immer das gleiche Lied, sechs verschiedene Ohren, immer zu dritt im jeweiligen Fahrzeug gesessen.

Der Unterschied zw CarPlay und BT ist deutlich geringer als zw AA und BT, da ist es unerhoert deutlich, aber trotzdem spuerbar.

Am besten hat das Android Tele per BT und AAC Plugin funktioniert, was Schallpegel, Klang und Frequenzen betrifft.

Habe auch noch ein dienstliches iPhone, nutze das aber im VW nicht.
Einzig das Display wird bei CarPlay voll ausgenutzt, AA laeuft bei mir im Fenstermodus im VW.

Zitat:

@ossiland:net schrieb am 31. Mai 2022 um 09:27:12 Uhr:


Kennt noch jemand dieses Problem? Ich höre eigentlich immer über CarPlay und Apple Music. Und seit einiger Zeit (auch bevor es von 1668 auf 1896 ging) ist nach den ersten 500 Metern immer der Sound ausgefallen und es kam nur noch gequält aus dem Center-Speaker. Dann muss man auf Pause drücken, 10 Sekunden warten und alles ist wieder wunderbar.

Das hängt laut VW mit einem Problem des Steuergerätes für die Parksensoren zusammen. Ist bei mir auch schon vorgekommen. Seit längerer Zeit nicht mehr. Habe aktuell die 1896. Neu ist, dass die Speaker ab und zu nun komplett ausfallen. Letztens gab es nach dem Öffnen der Tür auch einen richtig lauten Knall (so laut, dass man vor Schreck fast einen Herzstillstand bekommt) mit anschließendem sehr lauten Brummen der Speaker. Und das früh morgens in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses. Konnte selbst nichts machen und stand da wie ein Dödel. Nach etwa 5 Minuten war der ganze Spuk wieder vorbei. Danach hätte ich das Fahrzeug am liebsten meinen Händler sofort auf den Hof gstellt. Hab meinen jetzt 1,5 Jahre und bereits diverse Softwareupdates durchführen lassen (Ursprung 1788 jetzt 1896). Es sind zwar nur noch wenige Fehler, aber die nerven mich mittlerweile so sehr, dass ich bereits über einen Fahrzeugwechsel nachdenke. Soll kein Bashing sein. Bin ja selbst langjähriger VW-Fahrer.

Was die Einstellungen des Centers betrifft, hab ich den Fokus auf den hinteren Fahrzeugbereich gelegt. So passt es für mich. Zentriert eingestellt ist der Center so stark, das geht garnicht für mich. Von der Performance her ist das HK schon ziemlich gut, wenn man eine ordentliche Quelle hat. Ich selbst höre wegen dem satten Basssound fast ausschließlich nur noch den DAB-Sender "K Beats Radio".

Deine Antwort
Ähnliche Themen