Soundmodul für Diesel nachrüsten
Heute hat mich mein 🙂 vom Audi-Zentrum Stuttgart angerufen.
Für den A5 Sportback und für den A7 kann nun das aus dem neuen A6 bekannte Soundmodul des 313 PS Diesel nachgerüstet werden. Es soll sich dabei um einen mehr oder weniger größeren Umbau handeln (andere Auspuffanlage mit Soundmodul und wohl auch eine andere Heckschürze). Kosten solenl so um die 1.000 € liegen.
Ich selbst habe mir ja eine 4-flutige Abgasanlage von BN-Pipes gegönnt. Mein 🙂 lässt prüfen, ob das ganze in irgendeiner Form miteinander kombiniert werden kann. Sobald ich näheres weiß, werde ich berichten.
Für alle anderen die mit mehr Sound für ihren Heizölbrenner liebäugeln, dürfte das Audiangebot eine echte Alternative zu BN-Pipes, Milltek und den anderen Herstellern sein.
Beste Antwort im Thema
Soooo bin jetzt 100km ca. gefahren und muss mal meinen Senf dazu abgeben :-)
Mein Tagesablauf:
Bin heute morgen nach Landshut ins Audi Zentrum gefahren, wo Herr Stuhlfeldner - mein Serviceberater, mir einen Termin vereinbart hatte. Das Zentrum hat 2 Anlagen für Vorführfahrzeuge erhalten, wobei mir einer abgegeben wurde - dank eben herrn Stuhlfeldner :-) - alle die eine Anlage bestellt hatten und nicht in KW22 bekamen, bekommen diese voraussichtlich ende Juni!
Oben angekommen um 11 Uhr ging das ganze gleich los. Auto wurde in die Halle gefahren, die alte Auspuffanlage runtergeflext und im hinterem Mittelteil vom Rohr ein Schnitt gemacht. Im Schnitt sitzt ein Druckregler, der elektronisch an die weiteren Druckregler in den Endtöpfen die Kommandos gibt. Die neuen Endtöpfe sind nur noch ca. halb so groß, aber haben einen relativ großen Anbau! Siehe auch im Bild. Der Einbau war eigentlich relativ schnell auf 1,5 Stunden vollzogen. Größtes Problem war aber die Verkabelung, da die farbigen Kabel von Audi nicht mit meinen im Auto verlegten Kabel zusammengepasst hatten. Nochmal ca 1 Stunde brauchte der Elektroniker um alle Kabel vom Bordnetzsteuergerät und von der Steuereinheit im Handschuhfach umzupinnen. Der Rest der Zeit wurde dann zum Anbauteile entfernen und Einbauen gebraucht. Das Kabel der AGA zieht sich jetzt von hinten über die Reserveradmulde in das Fahrzeug, von dort aus über die Rücksitzbank rechts rüber auf die Beifahrerseite. Dort wurde das Kabel in Richtung Handschuhfach gelegt, das aber zum einpinnen ausgebaut werden musste! (siehe Bild)
Zum Anbringen:
Eigentlich wollten die freundlichen im Reserveradkasten ein Loch bohren, dieses neu verstreben, und von dort aus das Kabel in den Inennraum ziehen. Zum Glück kam der Elektriker auf die Idee, das ganze über den linken Radkasten zu machen, dort sieht man kein Kabel, da dieses hinter der Radhausschale langgelegt wurde. Grund dazu war, dass das Blech einfach mit einer Schraube durchgebohrt werden konnte, und der Rahmen nicht dran glauben musste. Von da ab wurde das 1. Steuergerät an mein MMI-Controller geschraubt, von dort rechts rüber und auf der rechten Seite auch rangemacht. Und wie oben beschrieben ging das ganze dann nach vorne weiter ins Handschuhfach
Zu den Frage konnte ich folgende Antworten ergaunern:
1. Der Allroad hat leider aus Platzgründen die Ablehnung des Systems bekommen. Das System ist wirklich auf engsten raum eingepresst in die Aufhängung. Die Zentrierung des Systems ist somit nur über ein kleines Drehrad in der Mitte möglich.
2. Die Lautsprecher im Innenraum sind bis in absehbarer Zeit keine Nachrüstlösung. Wobei das bei dem jetzigem Dröhnen in meinem Innenraum vollkommen überflüssig wäre.
3. das wichtigste: es wurde rein GARNICHTS CODIERT! Die komplette Anlage lernt sich durch die Steuergeräteinheiten von selbst an, welches den Vorteil hat, dass also keine Codierungen verloren gehen!
4. Der Preis: knapp 1000 Euro zzgl Arbeitszeit (ca. sehr gute 3-5h)
5. Die Steuerung klappt ausschließlich über Dynamic und Comfort, da nur dort die Pins angeschlossen werden. Im MMI-Menü erstellt sich kein! neuer Eintrag
Soundfiles, Videos und co gibts heute Abend noch :-) Wenn fragen bestehen bitte melden!
Ps: Das Soundsystem ist super, nicht aufdringlich erzeugt einen sportlich Eindruck und das Dröhnen macht süchtig :-) /// Und das System ist derzeit noch Soundtechnisch gleich mit dem des A6/A7 BIT!
UND
Derzeit gibt es nur die schwarzen Endrohre - Diese sind aber im Durchmesser fast identisch mit denen des Q7 4.2TDI - also im Vergleich zum 3.0TDI richtig dick
2759 Antworten
Moin.
Natürlich habe ich DriveSelect verbaut. Dennoch wird die Anlage im Comfortmodus (auch mit dem Alex Modul) nie komplett aus sein. Jeder der das Teil verbaut hat wird zugeben müssen das es auf Autobahnfahrten irgendwnn nur noch nervt und dröhnt. Und nein, ich fahre nicht ständig über 160... und ich bin auch keine 25 mehr und ich höre auch kein Techno-Sound bis zum Anschlag wenn ich Autobahn fahre.
Daher möchte ich die Möglichkeit haben es einfach auszuschalten, ohne das ich auf den Parkplatz fahren muss und den Stecker manuell abziehen muss. Im Übrigen ist die AGA auch deaktiviert schon lauter als meine serienmäßige AGA vom 2.7TDI. Das alleine reicht mir auf der Autobahn schon dicke...
Daher zurück zur eigentlichen Frage: Hat schonmal jemand ein Relais verbaut und wenn ja, reicht es nur die Plusleitung zu trennen?
Danke euch.
@Scotty: Kannst du dazu was sagen, auch wenn du kein Freund der Anlage bist :-) Danke dir
Kommt Jemand Aus der Nähe Frankfurt am Main/Würzburg? und Fährt das V3 mit A6 STG.?
Würde es Gerne mal Probehören.
DA die Firma Media Car Tec bei mir um die Ecke ist .(ist die Firma die das Maxhaust Modul Vertreibt und Anscheinend Entwickelt). War ich Dort.
Bin das Modul Probegefahren mit A6 und A4 STG.
Ich finde es Nicht Schlecht da man Jedes Setup (Comfort, Auto und Dynamic) Komplett Einstellen kann.
Es ist in sehr vielen Varianten Einstellbar.
Viele der Klangbilder sind zwar Nicht zu Gebrauchen da sie Tonal sehr hoch sind (mag v8).
Gut ist auch die Einstellbare Standdrezahl des Moduls sodass es sich anhört als Würde er Etwas Höher drehen und somit im stand etwas Lauter ist.
Die Motorstarts sind 3 verschiedene wobei mir nur eine mäßig Gefallen hat da sie Tonal Fest sind Sprich ob die Tonart Tief eingestellt ist oder Hoch (frequenz) ist egal.Es sind 3 Presets wobei das Erste sehr leise das 2te Frequnztechnisch gut aber i wie Komisch und das 3te Tonal sehr hoch ist.
Dann ist ein 2014 A7 BiTDI Gekommen der auch das Modul Drinn hatte der war viel Lauter als Meiner und Klanglich so wie ich meinen Gerne Hätte im Stand sowie auch wenn man mit dem Pedal gespielt hat....
Hallo Zusammen,
ich würde mir gern das Alex-Modul für meine aktive sound AGA bestellen.
Nun zu meiner Frage, erkennt das Modul automatisch mein Steuergerät oder muss ich auch noch ein anderes verbauen?
Weiters werden hier im ebay shop viele verschiedene angeboten, kann aber keinen Unterschied erkennen, welches ist das richtige für mich (Audi A5, 3.0TDI)
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
LG
Peter
Edit: Shop Link --> http://stores.ebay.ch/.../_i.html?_fsub=5589681014
Das Modul erkennt das bei der AGA mitgelieferte Steuergerät.
Das wäre das richtige.
Ähnliche Themen
hat vl noch jemand das problem das wenn ich auf zb individual (motor sound auto / lenkrad etc dynamic) bin und in der früh anstarte, das auto bzw der auspuff statt nem startup sound wie ein ufo klingt? ... ufo hört sich jetz deppat an aber es ist ein ton der von tief bis ganz hoch durchgeht...und recht laut = peinlich 😁
Zitat:
@kickGTi schrieb am 4. April 2015 um 12:47:17 Uhr:
hat vl noch jemand das problem das wenn ich auf zb individual (motor sound auto / lenkrad etc dynamic) bin und in der früh anstarte, das auto bzw der auspuff statt nem startup sound wie ein ufo klingt? ... ufo hört sich jetz deppat an aber es ist ein ton der von tief bis ganz hoch durchgeht...und recht laut = peinlich 😁
Echt komisch... kannst du mal ein Video machen? Würde mich Interessieren!
hatte das noch nie bei meinem A5!
gruß
Brean
Bezüglich Clean Diesel hat mir ein Verkäufer erzählt, dass Audi an einer Lösung arbeitet und das System auch für die Clean Diesel rausbringen wird. Jemand etwas ähnliches gehört?
da das ganze nicht immer auftritt sondern nur sporadisch werd ich ab jetzt jeden morgen mit handy bewaffnet das auto starten..
klingt iwie so als würd gleich die ganze anlage explodieren - so wie ich das beschreib klingt das eig. lustig...aber nervt mich tierisch 😁
Zitat:
@Yaneck_ schrieb am 4. April 2015 um 13:44:27 Uhr:
Bezüglich Clean Diesel hat mir ein Verkäufer erzählt, dass Audi an einer Lösung arbeitet und das System auch für die Clean Diesel rausbringen wird. Jemand etwas ähnliches gehört?
Nix dergleichen gehört. Wäre aber gut 😁
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 4. April 2015 um 16:25:08 Uhr:
...wenn man sich mit Mono zufrieden gibt 😉 😉
Ich bin froh Stereo zu hören. .. 🙂 😁
Danke Holger 😠 😛
Mono ginge problemlos, mit dem einen (linken) SQ5 Dämpfer.
Wäre aber auch lieber für Stereobetrieb 😁
Hallo zusammen,
beschäftige mich mit dem Gedanken das Soundmodul nachzurüsten, 3.0 TDI FL Sportback.
Jetzt zu meinen Fragen:
1.) viele reden hier vom A6 Steuergerät... braucht man das wirklich und wenn ja wozu?
2.) ein Alex Modul wird doch nur benötigt um den normalen Sound nochmal zu steigern richtig?
3.) wo seht Ihr die Kosten für alles incl. Einbau?
4.) da Leasing Fzg. rückrüstbar oder nur mit grösserem Aufwand?
Danke Euch
Ich hatte auch solche Fragen. Nachdem ich mich hier EINGELESEN hatte, war ich schlauer und habe mir die Anlage bestellt. Benutze noch das A5 Steuergerät mit Alex-Modul. Ich hoffe, dass auf dem Treffen am 1. Mai in Oberhausen, jemand mit A6 Steuergerät ist und ich es mir mal anhören kann.