Sound-/Heck-ablage Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kennt jemand einen anderen Hersteller als CAR-AUDIO-DESIGN , der eine Heckablage für den Ver baut, die Original aussieht & über eine TRägerplatte zum Einbau von Lautsprechern verfügt?
CAD sind mit 140€ entschieden zu teuer !

Es soll welche für 100€ geben !?!

Gruss,

CIA-Agent

75 Antworten

Hi there!

da ist man mal einen tg lang offline und hier gibts so viel zu lachen, daß man mit dem lesen nicht mahr nachkommt.... darum fasse ich mich kurz:

ich glaube, egal wo man was hinbaut, ob heckablage oder originaleinbauplätze, es immer pro und contra, es gibt immer für und wieder und wer weiß was er tut, der bringt überall ein gutes ergebnis zusammen!

ich für meinen teil denke halt, ich will was hören aber nix davon sehen. und das geht ja dann fast in die gleiche richtung "ich will ja spaß haben beim fahren und nicht hinten am heck lesen was ich fahren könnte..." 😁

all in all: mir gefallen heckablagen nicht mehr. war früher auch ein fan davon aber mittlerweilen finde ich den einbau an den originalplätzen und eventuell ein kleiner sub im kofferraum die professionellere lösung. und so ein einbau wie auf den 2 letzten links ist für mich reiner schwachsinn. wenn ich hochtöner in der mitte sehe, dann denke ich, wozu wurde stereo erfunden....

@vadder: geiles mp3, meine nachbarn sind jetzt sicher wach..... und mit "gegen die membran drücken" war wahrscheinlich gemeint, daß wenn der sub im kofferraum donnert, daß dick kicker in der ablage zu einer ungewollten bewegung genötigt werden - aber dafür gibt's eigentlich abdeckhauben um jedem speaker in der ablage sein nötiges resonanzvolumen zu geben ....

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von doctorevil


Soundboards sind out, da
1) Im Falle eines Unfalles dir das Ding im Nacken sitzt und wirklich tötliche Verletzungen verursachen kann...

Leider hat sich diese Tatsache noch nicht weit genug herumgesprochen...🙁

Link zur urspünglichen Frage

Salute!

Also ich möchte mich der Meilung enthalten, ob Kiste, Soundboard oder sonstwas, aber hier habe ich einen wunderbaren Link, wo es Soundboards in allen Variationen gibt.

Guckst Du: http://www.soundboardschmiede.de/

Salve!

Hilfe !
Es gibt PROFI-HECKABLAGENGESTALTER.
Ist bestimmt 'ne aussterbende Gattung.

Ähnliche Themen

Ja, ist wirklich Geschmackssache!

Es gibt aber auch im Ebay Typen, die ähnliche Ablagen zu einem Drittel des Preises obiger Firma an den Mann bringen!

Nabend 😉

ob die Ablagen auch noch so professionell gefertigt sind oder nicht. Fakt ist das die Dinger an werksseitig labberigen Plastiklaschen hängen, also am schwächsten Glied in der Kette. Und die können mit den ~ 20-30 Kg auf Dauer nicht umgehen.

Vadder

Hi,
für die die noch ein Brett brauchen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hm also ich hatte auch Soundboard drin halt selbstgemacht . Muss sagen liefert irgendwie halt nen Sourround ähnlichen klang also wirkt einfach anders als so . Aber naja Standardlautsprecher reichen vollkommen also die Einbauplätze mein ich . Gibt ja wie jeder weiss Spitzen Front Systeme die das beweisen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


soll ich den jetzt in den Car-Hifi Bereich verlinken, die Soundfreaks werden euch zerlegen 😁

Vadder

looool

Na prima, da hab ich jetzt nicht wirklich eine Antwort bekommen...:-((

Die Lösung empfiehlt sich für mich, da es ein Dienstwagen ist, wo ich schnell alles wieder ausbauen können muss, sprich alle Kommentare zum Für&Wider der Heckablage kenne ich zu genüge.

Brauche einfach nur Anbieter , keinen Rat, bin gestraft genug mit dem Problem ! ;-))

Gruss, CIA-agent

Zitat:

Original geschrieben von cia-agent


Na prima, da hab ich jetzt nicht wirklich eine Antwort bekommen...:-((

Die Lösung empfiehlt sich für mich, da es ein Dienstwagen ist, wo ich schnell alles wieder ausbauen können muss, sprich alle Kommentare zum Für&Wider der Heckablage kenne ich zu genüge.

Brauche einfach nur Anbieter , keinen Rat, bin gestraft genug mit dem Problem ! ;-))

Gruss, CIA-agent

Nu schmoll ma nich rum 😛 Du hast irgendwann ja schon mal geposted das de jemand 35 mm² verlegt hat, die müssten ja auch wieder ausgebaut werden. Also immer schön ehrlich sein. Lass den Müll mit der Ablage und stell Dir ne Box rein, die klingt besser und ist schneller ausgebaut. Ein gutes Frontsystem hat ein begabter Bastler in 2 Std eingebaut, und in 1 Std wieder rückgerüstet wenn´s richtig gemacht wurde. Ob Dienstwagen oder Leasing ist doch fast gleich solange an der Aussenhülle nix geändert wird.

Gruß
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Nu schmoll ma nich rum 😛 Du hast irgendwann ja schon mal geposted das de jemand 35 mm² verlegt hat, die müssten ja auch wieder ausgebaut werden. Also immer schön ehrlich sein. Lass den Müll mit der Ablage und stell Dir ne Box rein, die klingt besser und ist schneller ausgebaut. Ein gutes Frontsystem hat ein begabter Bastler in 2 Std eingebaut, und in 1 Std wieder rückgerüstet wenn´s richtig gemacht wurde. Ob Dienstwagen oder Leasing ist doch fast gleich solange an der Aussenhülle nix geändert wird.

Gruß
Vadder

😁

Wie sagt man so schön Reisende soll man nicht aufhalten.
Jeder wie er mag hauptsache diese aus HiFi Sicht desaströsen Threads sind schnellstmöglich vorbei 😉

Zitat:

Original geschrieben von pv125


😁

Wie sagt man so schön Reisende soll man nicht aufhalten.
Jeder wie er mag hauptsache diese aus HiFi Sicht desaströsen Threads sind schnellstmöglich vorbei 😉

Es gibt ne Menge Threads die dieses Niveau um Klassen unterbieten 😛

Nie wieder Boxen in der Heckablage.

3 Wege Frontsystem, Türe dämmen, ggfs. Doorboard aus GFK machen, Sub hinten in Reserveradmulde, 2 Amps für FS und Sub und wems Spass macht noch HT für die hinteren Mitfahrer.
Dafür wenig Geld ausgeben und glücklich sein !

P.S. es ist meiner Meinung nach völlig egal, wieviel "Watt" eine Box hat, der Hub (Qualität) ist entscheidend

Dann lass mal Zahlen sprechen wie schaut deine Konfiguartion im Golf5 aus. Mit der Hardware bist du ja schonmal auf dem richtigen Weg 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen