Sound-/Heck-ablage Golf V
Kennt jemand einen anderen Hersteller als CAR-AUDIO-DESIGN , der eine Heckablage für den Ver baut, die Original aussieht & über eine TRägerplatte zum Einbau von Lautsprechern verfügt?
CAD sind mit 140€ entschieden zu teuer !
Es soll welche für 100€ geben !?!
Gruss,
CIA-Agent
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ghoostfa
Ich hatte früher auch mal fette Heckablage drin, und sie klang annehmbar. Dann hab ich mich überschlagen. Das Auto war garnichtmal so kaputt, aber die mit Stahlseilen und mit duirch die platte verschraubte Ablage ist einfach ausgerissen und lag auf dem Rücksitz. ich hätte da nicht sitzen wollen.
Genau das ist mir auch passiert mit meinem ersten G3, deswegen hatt ich das Sichern erwähnt. Hatte Soundboard mit 2 Free-Airs drin, das Ding hat hinten beim Überschlag alles kurz und klein gedroschen und ist Gott sei Dank nicht nach vorn gekommen, sondern letztendlich irgendwo neben dem Auto auf der Wiese gelegen. Meine nächsten Anlagen waren dann mit Subkiste im Heck und die hab ich verschraubt. Kann sein das das bisschen übertrieben ist, aber gebranntes Kind scheut das Feuer, oder so. Überschlagen hab ich mich seitdem nimmer, kann also nicht sagen ob´s gehalten hätte. ;-)
Rein soundtechnisch ist zur Heckablage alles gesagt: Müll.
hoppla, da hab ich ja was ausglöst.
Also so ne Anlage wie die von Vadder ist schon erste Sahne, bestimmt schön ausgeglichenes Soundbild (gerade das was man bei soundboards nicht hat). Vom sicherheitsaspekt her ist es schlicht inakzeptabel (inakzeptabel hab ich gestern in der Schule gelernt, man haben die dumm geguckt weil ich so wörter nicht kenne).
Ps: nicht auf die anzahl der Boxen kommt es an, sondern was für welche und wie gut sie eingebaut sind. Dämmung ist auch nicht zu unterschätzen.
Aber fragt mich jetzt nicht wie man sowas macht, hab keine Ahnung von Boxen und Zubehör etc. weiß nur was sich gut anhört.
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
darf ich auch mal in Deinem Golf singen 😰
dann brauchst Du auch keinen ESD vom GTI 😛
Tach Vadder 🙂
Dafür reicht die Holzmichl-CD.
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Tach Vadder 🙂
Dafür reicht die Holzmichl-CD.
Du willst mich wohl ins Astra-Forum verbannen
*********heul**********
Ähnliche Themen
Heckablage
So-ihr lieben da draußen vor den pc's
ich möcht mich mal schnell outen😛
Ich hab noch für 2Wochen meinen
Golf4 im Hof stehn....
Gamma+Wechsler+DSP+
Axton Amp. Axton Soundboard CAX65
verschraubt mit seitenteilen!
Auch wenns mittlerweile verpöhnt ist-
aber der Klang im Auto find ich für meine Ansprüche
mehr als ausreichend!!!
P.S ich weis auch wie gut/schlecht/billig es klingen
kann-denn ich war schon auf einigen sound off's
und diversen Autotreffen.
Habt mich bitte trotzdem weiterhin lieb-auch wenn ich mit meiner Meinung allein dasteh*liebguck*
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Du willst mich wohl ins Astra-Forum verbannen
Gibt's denn kein Kübelwagenforum??
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Gibt's denn kein Kübelwagenforum??
guck lieber "KICKEN",
*********411 und der Rest von heute*********
ich bin mir nicht so sicher ob ich dem vadder nacheifern soll.......hab des 300+ mit 10 lautsprechern ...... werd aber früher oder später an dem originalradio zugrunde gehen ....deshalb muss was anderes her.... hoff da vadder hat gut dokumentiert :P die seite sieht ja vielversprechend aus :P
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
*********411 und der Rest von heute*********
Glückwunsch,
dann kriegste ja gar nicht mit, wie Dein "Bunker" eingestampft wird...
Ingo
Mal so ganz nebenbei ... Soundboards lassen die ABE erlöschen ...
Wers nicht glauben will guckt hier
Wow, lustig wie so ne Diskussion ensteht!!!!!
Übrigens zum Soundboard erlaubt oder nicht (Zitat aus dem Text):
...Musste ein TUEV-Gutachten erstellen lassen. Ich war dann in Muenster an der Weseler Strasse beim TUEV, und die haben gesagt und mir im Gutachten bestaetigt, das fuer eine Heckablage aus Holz KEINE Abnahme erforderlich ist, solange diese in den original Halterungen befestigt ist. ....
Aber vielleicht weiss einer wieder mehr...
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von is74
Glückwunsch,
dann kriegste ja gar nicht mit, wie Dein "Bunker" eingestampft wird...
Ingo
An der Tür zu meinem "Bunker" hab ich ne Ablage mit "Tempo" anbringen lassen damit ich nicht so oft wischen muss 😛
na ja, so zum Lachen ist das nicht. Aber was sag ich, uns gehts ja noch gut im Vergleich mit dem öffentlichen Arbeitsmarkt.
Vadder
hehe find ich super das die Grünen da mal was unternehmen. Wenn das der TÜV auch noch machen würde dann wäre ich schon sehr glücklich dürber.
der größte Witz find ich das mit den orginalaufnahmen. Die sind für ein paar Kilo der orginal Ablage ausgelegt aber nicht für 10 kg von den Soundboard.
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
An der Tür zu meinem "Bunker" hab ich ne Ablage mit "Tempo" anbringen lassen damit ich nicht so oft wischen muss 😛
na ja, so zum Lachen ist das nicht. Aber was sag ich, uns gehts ja noch gut im Vergleich mit dem öffentlichen Arbeitsmarkt.
Vadder
Naja, ich sitz beim Fahren zum Standort in meinen Sportsitzen, während die Bonn Berlin Pendler im ÖD kostenlos im Zug/Flugzeug sitzen, weil man deren Standort geschlossen hat..
Ingo
Was ziehen wir für ein FAzit aus der Diskussion? Soundboards klingen schlecht und sind gefährlich? Frage mich dann nur, warum diverse Autohifizeitungen diese testen und einige für sehr gut klingend beschreiben...