Sound-/Heck-ablage Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kennt jemand einen anderen Hersteller als CAR-AUDIO-DESIGN , der eine Heckablage für den Ver baut, die Original aussieht & über eine TRägerplatte zum Einbau von Lautsprechern verfügt?
CAD sind mit 140€ entschieden zu teuer !

Es soll welche für 100€ geben !?!

Gruss,

CIA-Agent

75 Antworten

Sooo der erste aus der Car Hifi Fraktion 🙂

Soundboards sind out, da
1) Im Falle eines Unfalles dir das Ding im Nacken sitzt und wirklich tötliche Verletzungen verursachen kann
2) Klanglich es absoluter Unfug ist, sich ein Soundboard anzuschaffen. Vorne spielt die Musik. Die hinteren LS vermantschen nur alles, da der SOund Zeitversetzt ankommt. Arbeitet man mit LZK könnte man ein akzeptables Ergebnis erreichen, wäre aber viel zu viel aufwand.

Gegen einen dezenten rearfill ist nichts einzuwenden, bei 5.1 sogar Pflicht.
Aber zum Musik geniesen laßt das bitte aus dem Auto...

Gruß
Doc.

edit: Ein Soundboard macht zudem die ganze Bühne vorne zunichte, was einem akkustischem Kurzschluss gleich kommt...
Dazu kommt, das die LS auf ein viel zu großes, undefiniertes Volumen spielen, das KANN rein theoretisch gar nicht klingen. Auch so genannte Free Air Subs, die einfach nur im Soundboard verschraubt sind, sind absoluter Unfug!!

Also denn, es war einmal....

Ich hab mir vor Monaten mal son Teil wie Amp und Sub eingebaut.

Sound war besser. Aber irgendwie wars mir nicht so ganz in meinem Sinne.

Mich störte das ganze Gedönse im Kofferaum. Alles neu verkleiden, einbauen, umbauen . Nö, da hatte ich keine rechte Lust.

Amp ab in Reserveradmulde - weg iss er.

Dann 2 (zwei) sogenannte Freeair Subwoofer gekauft (Pioneer W201 oder so ähnlich, 20 cm)

Und - jetzt kommt's: Die hab ich in der Heckablage montiert. Natürlich schön unter passende Gitter verbaut.

1. Der Sound im Auto ist nach meiner Einschätzung deutlich besser geworden - im Bassbereich.

2. Die Ablage (mit eine Stärke von ca. 18 mm deutlich stabiler als früher) verkraftet die Subs bislang problemlos.

3. Endlich wieder Platz im Kofferraum

4. Von außen fällts bei mir durch die getönten Gläser hinten kaum auf.

Für Interessierte: Die Subs kann man auf der Pioneer Homepage besichtigen.

Im Netz gesucht sind sie bei Digitalo.de mit 37 Geld am billigsten. Die haben aber nach 4 Wochen nicht geliefert. Dann bei Promarkt.de bestellt. Lieferzeit 14 Tage, beide incl. Versand 100,45 Geld.

Von einem Bekannten hab ich zufällig 20iger Abdeckung von 'alten' Magnat-LS bekommen, passten prima.

Schade ist nur, dass man hier keine MP3 anhängen kann, oder hätte ich mal vorgesungen, wie gut das ganze jetzt klingt 😁

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


Also denn, es war einmal....

....

Schade ist nur, dass man hier keine MP3 anhängen kann, oder hätte ich mal vorgesungen, wie gut das ganze jetzt klingt 😁

Ich glaub hier haben viele falsche Vorstellungen (siehe S.1), was alles ein Soundboard sein kann, naja egal, borussenuwe hat ja ein gutes Beispiel gegeben...

Ingo

Sucht mal nach 'Heckablagenseuche'.

Ich hab keinen Bck drauf, mir den (zu 95% schlechten) sound bei einem Unfall im wahrsten Sinne des Wortes durch den Kopf gehen zu lassen.

Ich hatte früher auch mal fette Heckablage drin, und sie klang annehmbar. Dann hab ich mich überschlagen. Das Auto war garnichtmal so kaputt, aber die mit Stahlseilen und mit duirch die platte verschraubte Ablage ist einfach ausgerissen und lag auf dem Rücksitz. ich hätte da nicht sitzen wollen.

Ähnliche Themen

Moin Uwe,

kannst dein MP3 File ja mal ins Netz stellen, könnte heute noch mal ablachen! 😁 😁 😁

Gruß

Bahrny

Uwe ?

Scho mal ein Auto - mit guten Frontsystem un Subkiste gehört?
Un jezz komm mir net "ja der Kumpel - der hat vorne Magnat drin un hinten auch" ... meine eher "bessere" Marken! (un nein - nicht gleich den Spruch "ja aber die kosten das 10fache etc) nen Sub gibts locker schon ab 100€ ....

Un ich weiß wie ne Ablage im vergleich zu nem Frontsystem klingt, horror!
Hatte selbst eins - dann gewechselt und nach paar monaten bin ich dann bei nem Kumpel mitgefahren,... ist echt abnormal wenn dann plötzlich du denkst er hätte nen CD-Player im Kofferraum - un der hört sich dann auch noch schlecht an 😁 ....

http://www.n-tv.de/3180283.html

das zum Thema Sicherheit.

heckablagenseuche
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
lasst es euch gesacht sein. die dinger sind für die tonne und keinen cent wert!

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny


Moin Uwe,

kannst dein MP3 File ja mal ins Netz stellen, könnte heute noch mal ablachen! 😁 😁 😁

Gruß

Bahrny

ich übernehm das mal:

auf die ohren

Vadder

jaja sound von hinten is müll 😉
ob das ablagenzeug in is oder ned kann ich auch nich genau sagen, ich denke mal in gewissen kommunen welche es nicht besser wissen vielleicht schon...
(muss ja nicht immer alles gut sein was in ist)
naja jedenfalls kann das einfach nicht gut klingen wenn der ablagensound überwiegt - auch mit lzk (laufzeitkorrektur) nicht
vor allem der hochtonbereich bleibt mal total auf der strecke und vom thema ortung übelst beschissen 🙂

Also gut dann mal meine erfahrung.Ich hatte auch mal ne heckablage,damals dachte ich geiler sound.Aber seid ich meinen Puma habe,hab ich mich schlau gemacht und mir nur nen Focal 130v Slim aingebaut.Die Hochtöner zieren meine Spiegeldreiecke sehr schön,hab nen Canton RS120 im kofferraum und nen doppelten boden.Wenn ich mehr platz brauch,kiste raus (immernoch guter sound)und gut is.Sind schon oft leute mitgefahren, die sich nach hinten umgeachaut haben aber haben nichts gefunden*gg* da war das staunen groß.
so long vergesst Heckablagen!!

@Vadder

schön mal Deine Stimme gehört zu haben...

@Sicherheitsexperten

Günsige Heckablage (ohne Löcher) für G 5 gesucht....

Zitat:

Original geschrieben von Plug & Play


jaja sound von hinten is müll 😉
ob das ablagenzeug in is oder ned kann ich auch nich genau sagen, ich denke mal in gewissen kommunen welche es nicht besser wissen vielleicht schon...
(muss ja nicht immer alles gut sein was in ist)
naja jedenfalls kann das einfach nicht gut klingen wenn der ablagensound überwiegt - auch mit lzk (laufzeitkorrektur) nicht
vor allem der hochtonbereich bleibt mal total auf der strecke und vom thema ortung übelst beschissen 🙂

obwohl ich bei dem Link *schlagt mich* noch für Sound von hinten war 😁 ... aber is ja nun auch schon 10Monate her *gg ....

ich hoffe ihr könnt mir irgendwann verzeihen*g

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


Also denn, es war einmal....

Ich hab mir vor Monaten mal son Teil wie Amp und Sub eingebaut.
=====================================

so'n teil..was für "son teil"? magnat?rockwood?jackson?shark?sony x-blöd?
wenn ja, dann sorry, kein wunder 😉

=====================================

Sound war besser. Aber irgendwie wars mir nicht so ganz in meinem Sinne.

Mich störte das ganze Gedönse im Kofferaum. Alles neu verkleiden, einbauen, umbauen . Nö, da hatte ich keine rechte Lust.

Amp ab in Reserveradmulde - weg iss er.
=====================================

Weshalb nicht den sub in die mulde? schon ist mehr platz im wagen, durch den doppelten boden dazu ist die amp und kabellage weg...wäre viellt. besser gewesen

=====================================

Dann 2 (zwei) sogenannte Freeair Subwoofer gekauft (Pioneer W201 oder so ähnlich, 20 cm)
=====================================

*grusel* sorry...

=====================================

Und - jetzt kommt's: Die hab ich in der Heckablage montiert. Natürlich schön unter passende Gitter verbaut.

1. Der Sound im Auto ist nach meiner Einschätzung deutlich besser geworden - im Bassbereich.

2. Die Ablage (mit eine Stärke von ca. 18 mm deutlich stabiler als früher) verkraftet die Subs bislang problemlos.
=====================================

Die Ablage verkraftet bei einem Aufprall >60km/h sogar Kopfstützen, Halterungen, Seile, Genicke und Sitze...aber ob das so gewollt sein mag?

=====================================

3. Endlich wieder Platz im Kofferraum

4. Von außen fällts bei mir durch die getönten Gläser hinten kaum auf.

Für Interessierte: Die Subs kann man auf der Pioneer Homepage besichtigen.

Im Netz gesucht sind sie bei Digitalo.de mit 37 Geld am billigsten. Die haben aber nach 4 Wochen nicht geliefert. Dann bei Promarkt.de bestellt. Lieferzeit 14 Tage, beide incl. Versand 100,45 Geld.
=====================================

die frage aller fragen: weshalb geben normale!, klangliebende menschen alleine für das fs mehr als das doppelte aus, wenn man es doch alles für 50€ nachgeworfen bekommt vom diskounter von der ecke?

=====================================

Von einem Bekannten hab ich zufällig 20iger Abdeckung von 'alten' Magnat-LS bekommen, passten prima.

Schade ist nur, dass man hier keine MP3 anhängen kann, oder hätte ich mal vorgesungen, wie gut das ganze jetzt klingt 😁
=====================================

weshalb, singst du so schlecht und schräg? 😉=====================================

nicht böse sein, daß ich mir deinen post herausgesucht habe, aber es war gerade so exemplarisch; also auch nicht auf dich gemünzt, sonder verallgemeinernd anzusehen.

heckablagen sind nur für eines gut:
viel krach für viel zu viel geld, eine preiswerte suizid-möglichkeit und ideal dafür, auf dem mcdoof parkplatz 15-jährige teenies aufzureißen.

aber für musik im musikalischen sinne, ist eine heckablage so ziemlich das einzige, was dafür überhaupt nicht geeignet ist.

und jeder, der was anderes behauptet, hat noch nie eine gute einsteiger, geschweige denn fortgeschrittene anlage gehört, bestehend aus fs, sub und amp und nothing else.

greetz,
Dream

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


@Vadder

schön mal Deine Stimme gehört zu haben...

 

darf ich auch mal in Deinem Golf singen 😰

dann brauchst Du auch keinen ESD vom GTI 😛

Vadder

Deine Antwort
Ähnliche Themen