SOS-Taste

BMW 3er F30

Hallo!

Ich habe die SuFu benutzt und auch google bemüht, doch nur widersprüchliche Antworten gefunden.

Was passiert, wenn man die SOS-Taste drückt, obwohl man für dieses ConnectedDrive nicht monatlich bezahlt? Ich habe gelesen, dass der Notruf dann direkt zur "112" geht. Dann habe ich aber wieder gelesen, dass man den Notruf nicht über eine inaktive SIM-Karte wählen kann - und ohne ConnectedDrive ist die SIM-Karte doch inaktiv, oder? Funktioniert die SOS-Taste dann nur, wenn man das Handy per BT (Freisprecheinrichtugn) gekoppelt hat? => wird dann direkt 112 gewählt? Und was ist, wenn man das Handy zwar über BT gekoppelt hat, aber nur zum Songs abspielen verwendet (und das auch bei der entsprechenden Option einstellt - also praktisch nicht als Freisprecheinrichtung verwendet)

Ich will nicht die SOS-Taste "ausprobieren". Vielleicht kann mir einer von euch erklären, wie das genau funktioniert. Ich blick da nicht ganz durch.

vielleicht könnt ihr mit den folgenden Angaben etwas anfangen:

-ConnectedDrive ist verfügbar, wird aber nicht monatlich bezahlt
-Internetvorbereitung verfügbar
-Navi Prof
-Sprachsteuerung funktioniert

Baujahr 2012 - Juli 2012 Erstzulassung

Danke im voraus!

mfg

Beste Antwort im Thema

Drück halt mal drauf?

44 weitere Antworten
44 Antworten

Doppelpost

Zitat:

Der Countdown beginnt, doch dann habe ich abgebrochen.

Das ging? Bei mir gibt es keine Möglichkeit zum Abbruch, das läuft gnadenlos durch. Wurde so auch durch den BMW-Notdienst bestätigt. Guck mal, ob nicht die Rettungsfahrzeuge vor deiner Garage warten...

Zitat:

Original geschrieben von Bearhawk80


Und noch einen muss ich drauf setzen:
Wie eben entdeckt, ist der Service nur 24 Monate und keine 36 Monate kostenfrei...

Das hat nur mit der Fragestellung in diesem Thread wenig zu tun. Es geht um den intelligenten Notruf. Dieser ist seit März 2013 Serie und völlig unabhängig von Connected Drive, Assist u.ä. Ich habe keinen der kostenpflichtigen Dienste von BMW geordert. Dennoch hat der intelligente Notruf kein Verfalldatum. Ebenso wie ein Lenkrad ist er unverbrüchlicher Teil der Ausstattung der aktuellen 3er Reihe. Er wird bei einer Auftragsbestätigung unter Serienausstattung mit der Codenummer 06AC gelistet!

Die von Dir erwähnte Deaktivierung bezieht sich auf eine vom Kunden eingeleitete Deaktivierung. Es gibt also keine Zwangsverbindung, wenn das nicht oder nicht mehr gewünscht sein sollte. Bei den 24 Monaten beziehst Du Dich auf den Concierge-Service. Das ist ein Modul aber weder Connected-Drive oder Assist an sich. Und genau auf diese beiden Optionen bezogen sich meine Angaben bezüglich der 6 bzw. 36 kostenlosen Monate.

@BMW_Golf
Bisweilen ist es einfach notwendig, aus Informationen Schlussfolgerungen zu ziehen. Aus der Tatsache, dass Dein Wagen mit 4 Rädern ausgestattet ist, kannst Du ableiten, dass jeder Reifen mit der entsprechenden Zahl an Radmuttern befestigt sein wird. Diese Radmuttern wirst Du definitiv in keinem Katalog, keiner Preisliste, keiner Bestellung, keiner Auftragsbestätigung explizit aufgeführt finden!

Herzliche Grüße

TriTam

Zitat:

@BMW_Golf
Bisweilen ist es einfach notwendig, aus Informationen Schlussfolgerungen zu ziehen. Aus der Tatsache, dass Dein Wagen mit 4 Rädern ausgestattet ist, kannst Du ableiten, dass jeder Reifen mit der entsprechenden Zahl an Radmuttern befestigt sein wird. Diese Radmuttern wirst Du definitiv in keinem Katalog, keiner Preisliste, keiner Bestellung, keiner Auftragsbestätigung explizit aufgeführt finden!

Ja, wie gesagt: ich werde demnächst bei einem BMW-Händler vorbeischauen, und ihn darauf ansprechen. Dann werde ich euch das weitergeben.

Zitat:

Er wird bei einer Auftragsbestätigung unter Serienausstattung mit der Codenummer 06AC gelistet!

06AC wird bei mir nicht gelistet. Wenn deine Informationen stimmen, ist das auch logisch, weil mein Fahrzeug Baujahr 2012 ist.

mfg

Ähnliche Themen

BMW Kundenbetreuung.
Wenden Sie sich bei Fragen aller Art an unsere Kundenbetreuung.

BMW Kundenbetreuung
80788 München

Tel: 0180 2 324252
(0,06 EUR/Gespräch aus dem deutschen Festnetz, höchstens 0,42 EUR/Min. aus deutschen Mobilfunknetzen)
Mo. – So. von 8:00 bis 22:00 Uhr

Fax: 0180 2 123484
(0,06 EUR/Fax aus dem deutschen Festnetz)
E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de

Zitat:

Original geschrieben von PushThePedal



Zitat:

Original geschrieben von ledewo


... seit Frühjahr 2013 hat jeder (!!!) 3er den intelligenten Notruf serienmäßig! (ab EZ unbefristet nutzbar) ...
und wieder einmal hat es eine Funktion nicht über die Grenze in die Schweiz geschafft 🙄

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - auch in Österreich ist der intelligente Notruf bei Modellen ab März 2013 Serie. Das wird in der Schweiz wohl nicht anders sein.

Eine Möglichkeit für das Fehlen des intelligenten Notrufes in der Schweiz könnte das ecall-Projekt der EU sein, welches ab 2015 ein automatisches Notrufsystem in Neufahrzeugen vorschreibt:

http://de.wikipedia.org/wiki/ECall

BMW prescht hier etwas vor und Österreich ist im Gegensatz zur Schweiz Mitglied der EU.

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer


Eine Möglichkeit für das Fehlen des intelligenten Notrufes in der Schweiz könnte das ecall-Projekt der EU sein, welches ab 2015 ein automatisches Notrufsystem in Neufahrzeugen vorschreibt:

http://de.wikipedia.org/wiki/ECall

BMW prescht hier etwas vor und Österreich ist im Gegensatz zur Schweiz Mitglied der EU.

Danke - wieder was dazu gelernt.

Es stellen sich Fragen: Haben die Modelle (ab März 2013) in der Schweiz tatsächlich keinen Notruf wegen dieser EU-Pläne? Und was ist mit ausländischen Autos, die über diesen Dienst verfügen - funktioniert der Notruf dann in Schweiz nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Tetraodon2



Zitat:

Original geschrieben von PushThePedal


und wieder einmal hat es eine Funktion nicht über die Grenze in die Schweiz geschafft 🙄

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - auch in Österreich ist der intelligente Notruf bei Modellen ab März 2013 Serie. Das wird in der Schweiz wohl nicht anders sein.

Bei meinem (05/2013) gibt es definitiv keine Notruftaste 🙁 Auch andere Funktionen, wie z.B. RTTI sind hier ebenfalls nicht erhältlich. Wieso ist mir ein Rätsel.

Zitat:

 

Hier nochmal:

Ist die SIM-Karte inaktiv, wenn man für ConnectedDrive nicht bezahlt? WENN sie inaktiv ist, dann ist ein Notruf meines Wissens nach nicht möglich. Was wird dann gewählt? 112? Oder einfach gar nichts?

mfg

Hallo,

Dein Fahrzeug ist mit allen notwendigen Komponenten ausgestattet um Connected Drive 3 Jahre lang kostenlos (incl. Notruf) zu nutzen, also bis Juni/Juli 2015, warum lässt Du es nicht einfach aktivieren, hab ich auch gemacht, läuft einwandfrei, vorallem zusammen mit RTTI.

Zusatz (um Vergleibarkeit herzustellen):
Mein Wagen ist ebenfalls von Juni 2012 und identisch von der Ausstattung her mit Deinem Wagen. Du zahlst nix, also kostenfrei bis Mitte 2015. Nach Juni / Juli 2015 kostet BMW Online dann 250€ jährlich, steht so in meiner Connected Drive Aktivierungsmail.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer


Eine Möglichkeit für das Fehlen des intelligenten Notrufes in der Schweiz könnte das ecall-Projekt der EU sein, welches ab 2015 ein automatisches Notrufsystem in Neufahrzeugen vorschreibt:

http://de.wikipedia.org/wiki/ECall

BMW prescht hier etwas vor und Österreich ist im Gegensatz zur Schweiz Mitglied der EU.

Grüße
Stefan

BMW prescht hier nicht im Sinne des künftigen ECall vor, die ein direktes Absenden des Notrufs an die Notrufnummer 112 bedeuten würde.

Statt dessen läuft der vom Fahrzeug abgesetzte Notruf, wie weiter oben erklärt, bei BMW auf. Von dort kann er dann entsprechend an 112 weitergemeldet werden.

Es handelt sich also um eine vorübergehende "Ersatzlösung", welche durch das beschriebene Verfahren etwas mehr Zeit bei der Absetzung des Notrufes an 112 benötigt. Vermutlich ist man bei 112 technisch noch nicht bereit, die Notrufe direkt vom Fahrzeug zu empfangen.

Trotzdem finde ich es gut, dass BMW (neben weiteren Kfz-Herstellern) bereits frühzeitig eine funktionierende Teil- bzw. Ersatzlösung anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von TriTam


Das hat nur mit der Fragestellung in diesem Thread wenig zu tun. Es geht um den intelligenten Notruf. Dieser ist seit März 2013 Serie und völlig unabhängig von Connected Drive, Assist u.ä. Ich habe keinen der kostenpflichtigen Dienste von BMW geordert. Dennoch hat der intelligente Notruf kein Verfalldatum. Ebenso wie ein Lenkrad ist er unverbrüchlicher Teil der Ausstattung der aktuellen 3er Reihe. Er wird bei einer Auftragsbestätigung unter Serienausstattung mit der Codenummer 06AC gelistet!

So hab ich das auch verstanden, und habe den 3er bestellt kurz nachdem hier um die Ecke jemand eine

ganze Nacht lang eingeklemmt

im Acker neben der Autobahn gelegen hatte. Mit meinem zukünftigen BMW wäre das nicht passiert. 😎

Also auf meiner Suche die selbe Frage beantwortet zu bekommen hatte ich keine Lust mehr und habe einfach den Knopf gedrückt!

Danach würde mir etwas mulmich..unverzüglich standen im Bildschirm meine Längengrade und alle Daten wo genau ich mich in diesem Moment befinde sofort darauf hatte ich bereits einen jungen man am Telefon den Anruf könnte man auch nicht abbrechen bevor er durchkommt der Mann meldete sich mit BMW Notruf meine ich mich zu erinnern..habe ihm gesagt mein Sohn habe den Knopf betätigt.

BMW F30 Bj. 2013 ...kein navi, nur Freisprecheinrichtung und auch kein ConectetDrive welches ich bezahle oder eingeloggt bin.

Hoffe konnte helfen, Grüße

Der Thread ist fast 4 Jahre alt...

Zitat:

@.John.Smith. schrieb am 3. Mai 2017 um 20:28:29 Uhr:


Der Thread ist fast 4 Jahre alt...

...na und?

Deine Antwort
Ähnliche Themen