SOS-Taste
Hallo!
Ich habe die SuFu benutzt und auch google bemüht, doch nur widersprüchliche Antworten gefunden.
Was passiert, wenn man die SOS-Taste drückt, obwohl man für dieses ConnectedDrive nicht monatlich bezahlt? Ich habe gelesen, dass der Notruf dann direkt zur "112" geht. Dann habe ich aber wieder gelesen, dass man den Notruf nicht über eine inaktive SIM-Karte wählen kann - und ohne ConnectedDrive ist die SIM-Karte doch inaktiv, oder? Funktioniert die SOS-Taste dann nur, wenn man das Handy per BT (Freisprecheinrichtugn) gekoppelt hat? => wird dann direkt 112 gewählt? Und was ist, wenn man das Handy zwar über BT gekoppelt hat, aber nur zum Songs abspielen verwendet (und das auch bei der entsprechenden Option einstellt - also praktisch nicht als Freisprecheinrichtung verwendet)
Ich will nicht die SOS-Taste "ausprobieren". Vielleicht kann mir einer von euch erklären, wie das genau funktioniert. Ich blick da nicht ganz durch.
vielleicht könnt ihr mit den folgenden Angaben etwas anfangen:
-ConnectedDrive ist verfügbar, wird aber nicht monatlich bezahlt
-Internetvorbereitung verfügbar
-Navi Prof
-Sprachsteuerung funktioniert
Baujahr 2012 - Juli 2012 Erstzulassung
Danke im voraus!
mfg
Beste Antwort im Thema
Drück halt mal drauf?
44 Antworten
Also ich habe bei meinen Fahrzeugen ConnctedDrive aktiviert.
Ich habe schon einmal draufgedrückt und am Ende der Leitung saß ein BMW-Mitarbeiter.
Aber wenn Du ConnectedDrive deaktiviert hast, dann funktioniert der Notruf trotzdem und ich glaube das Fahrzeug wählt gleich 112.
Ein Handy muss dafür aber nicht mit der Freisprecheinrichtung gekoppelt sein.
Das Fahrzeug zeigt vielleicht an, dass die integrierte SIM-Karte inaktiv ist, aber der Notruf funktioniert immer, so ist es jedenfalls mir erklärt worden.
Connected Drive ist meines Wissens nach drei Jahre nach Erstzulassung kostenlos, also funktioniert der Notruf bei Dir auf jeden Fall.
Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig geholfen habe.
Liebe Grüße
bmw_liebhaber01
Zitat:
Original geschrieben von bmw_liebhaber01
Also ich habe bei meinen Fahrzeuge ConnctedDrive aktiviert.
Ich habe schon einmal draufgedrückt und am Ende der Leitung saß ein BMW-Mitarbeiter.
Soweit ich das verstanden habe, sitzt am Ende der Leitung nur dann ein BMW-Mitarbeiter, wenn man eben für ConnectedDrive bezahlt. Das mache ich (oder besser "wir"😉 nicht.
Zitat:
Aber wenn Du ConnectedDrive deaktiviert hast, dann funktioniert der Notruf trotzdem und ich glaube das Fahrzeug wählt gleich 112.
Wie passt das dann mit der inaktiven SIM-Karte zusammen? Möglicherweise bin ich da auch falsch informiert.... Vielleicht gibt es dazu noch andere Statements.
Zitat:
Ein Handy muss dafür aber nicht mit der Freisprecheinrichtung gekoppelt sein.
Das Fahrzeug zeigt vielleicht an, dass die integrierte SIM-Karte inaktiv ist, aber der Notruf funktioniert immer, so ist es jedenfalls mir erklärt worden.
Siehe vorheriges Zitat.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Golf
Soweit ich das verstanden habe, sitzt am Ende der Leitung nur dann ein BMW-Mitarbeiter, wenn man eben für ConnectedDrive bezahlt. Das mache ich (oder besser "wir"😉 nicht.
Ja, das hast du richtig verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Golf
Wie passt das dann mit der inaktiven SIM-Karte zusammen? Möglicherweise bin ich da auch falsch informiert.... Vielleicht gibt es dazu noch andere Statements.
So hat es mir mein Freundlicher erklärt. Die SIM-Karte bleibt wahrscheinlich nicht vollkommen inaktiv, denn man kann ja auch ohne ConnectedDrive den Mobilen Service kontaktieren und eben den Notruf betätigen.
Liebe Grüße
bmw_liebhaber01
Guten Morgen,
also ich meine auf den letzten Seiten der aktuellen Preisliste gelesen zu haben, das wenn der Service nicht bezahlt wird, die Notruftaste bzw. die Funktion deaktiviert wird. Kann ich bei Bedarf heute Abend noch mal heraus suchen?!
Aber bei Connected Drive sind die ersten 3 Jahre auf jeden Fall inklusive...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Golf
Wie passt das dann mit der inaktiven SIM-Karte zusammen? Möglicherweise bin ich da auch falsch informiert.... Vielleicht gibt es dazu noch andere Statements.Zitat:
Aber wenn Du ConnectedDrive deaktiviert hast, dann funktioniert der Notruf trotzdem und ich glaube das Fahrzeug wählt gleich 112.
...das passt genauso zusammen wie mit inaktiven SIM-Karten in Handys, von denen aus kannste auch Notrufe absetzen. Nur die Möglichkeit, ganz ohne SIM-Karte Notrufe zu tätigen, ist in Deutschland vor ein paar Jahren abgeschafft worden, in vielen Ländern geht das immer noch.
(damit will ich nicht sagen, dass es bei BMW so funktioniert, zumindest technisch wäre es kein Problem - ich würde auch davon abraten, es auszuprobieren, Notruf-Leitstellen können da sehr humorlos sein)
Laut aktueller Preisliste (für den F31), S. 8, ist der intelligente Notruf serienmäßig. Er ist automatisch bzw. manuell auszulösen und verbindet über die eingebaute SIM-Karte offenbar immer mit dem BMW Call Center. Es gibt hierzu auch ein offizielles Video von BMW, in dem die Funktionsweise sehr anschaulich demonstriert wird.
In meiner Preisliste vom Mai 2012 (ebenfalls für den F31) ist der intelligente Notruf jedoch nicht in der Serienausstattung enthalten. Hier gibt es diese Funtkion erst mit der SA Handyvorbereitung Bluetooth- und USB-Geräte inklusive BMW Assist (6NL). Insofern scheint es hier in Abhängigkeit vom Produktionsdatum Unterschiede zu geben.
Herzliche Grüße
TriTam
Hallo!
Also ich bin immer noch verwirrt 😁
Dieses Thema ist zwar von 2009, aber trotzdem: http://forum.inside-handy.de/.../
Ich möchte hiermit nochmal die Frage in den Raum stellen: Was passiert, wenn ich die SOS-Taste drücke und ich nicht für ConnectedDrive bezahle?
Bearhawk80 schreibt, dass ConnectedDrive die ersten 3 Jahre kostenfrei ist. Da habe ich auch schon mal etwas von 2 Jahren oder sogar noch weniger gelesen.
Ich hoffe ich verwirre euch nicht auch noch 😁
mfg
Ich kann Deine Verwirrung nicht im Ansatz nachvollziehen. Vielleicht macht es Sinn, meinen Post über Deinem doch zu lesen!
Ohne die oben erwähnte SA 6NL wird sie wohl überhaupt keine Funktion haben. Ansonsten ist mit dieser SA Assist 6 Monate kostenfrei, in Verbindung mit einem Navi Professional ist Assist nach Angaben in der Preiliste vom Mai 2012 (S. 18) 36 Monate kostenfrei. Voraussetzung ist aber immer die 6NL.
Am sichersten Auskunft erhältst über den Händler, der Dir Deinen Wagen verkauft hat, da dieser auch weiß, was Du im Detail bestellt hast!
Hinweise auf Threads aus der Vergangenheit sind darüber hinaus wenig hilfreich, da sich hier nicht selten etwas verändert!
Herzliche Grüße
TriTam
Hi,
seit Frühjahr 2013 hat jeder (!!!) 3er den intelligenten Notruf serienmäßig! (ab EZ unbefristet nutzbar)
Dafür ist die SA 6NL völlig überflüssig! Ebenso jedes weitere kostenpflichtige Extra (z.B. ConnectedDrive Services).
Siehe auch hier:
http://www.bmw.de/.../sicherheit.html#intelligenternotruf
http://www.bmw.de/.../intelligenter-notruf.html
Danke ledewo. Ich verstehe einfach nicht, warum immer von "ConnectedDrive" gesprochen (Bei deinem zweiten Link, sowie bei deinem ersten Bild) wird.
Das ist, soweit die Informationen stimmen, im Wagen verbaut/verfügbar:
6AA BMW TELESERVICES
612 BMW ASSIST
Freisprecheinrichtung
Naja, wenn ihr sagt, dass es auch ohne monatliche Gebühren funktioniert, dann glaub ich euch das mal.
Danke erstmal
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
... seit Frühjahr 2013 hat jeder (!!!) 3er den intelligenten Notruf serienmäßig! (ab EZ unbefristet nutzbar) ...
und wieder einmal hat es eine Funktion nicht über die Grenze in die Schweiz geschafft 🙄
Hi,
wie es bei vor Frühjahr 2013 gebauten Modellen aussieht? Keine Ahnung.
In der Anlage ist ein Ausschnitt der Preisliste 2012, "damals" war offensichtlich die 6LN obligatorisch.
Da Du aber offensichtlich das technisch erforderliche Equipment hast, sollte der Notruf nicht an einen gültigen Vertrag gekoppelt sein.
Genaues wird Dir aber der Händler (??) oder besser die BMW ConnectedDrive Hotline sagen können (siehe meinen Ausschnitt der aktuellen Preisliste oben).
Hi,
ich halte die ganze Geschichte auch für sehr, sehr verwirrend!
Siehe auch (bitte bis zum Ende lesen): http://www.motor-talk.de/forum/notruf-systemfehler-t4539375.html
Um noch etwas mehr Verwirrung reinzubringen:
Sie sieht es mit einem in der Schweiz ausgelieferten F31 aus, den ich in Deutschland bewege?