Sonne scheint, karre polieren =)

143 Antworten
Audi A3 8P

Also hier im Büro hab ich gerade nen Blick über die Alster und ich muss sagen super Wetter heute, oder was meint ihr. Eben kam ich dann auf die Idee, ich könnte ja mal wieder meinen Wagen polieren. Da das letzte mal nun schon 2 jahre her ist, gibt es sicherlich schon wieder neue Produkte, die sich einfacher polieren lassen... Klar ist das immer viel arbeit, aber wie siehts aus?

- Könnt ihr mir was Nahe legen, oder doch eher alt bewehrt?
- Wann macht ihr Euch an den Lack ran?
- oder gleich LG drauf =) ?

Würd mich mal interessieren, was ihr jetzt zum Frühjahr mit Eure lack so anstellt =).

Liebe grüße und vielen Dank

143 Antworten

Hallo...

Nun soll es endlich so weit sein... Der Große Frühjahresputz!

Kann mich aber nicht entscheinden:

1) Füllpolitur und LG von Petzoldts

2) Sonax Xtreme Polish & Wax 2 sensitive NanoPro

Wo sind die unterschiede?
Wobei ich beim zweiten nicht genau weiß: Versiegelt das auch? Oder "muss" da auch noch LG drauf?

Lg Marc

Hallo!

Füllpolitur und LG sind sicher eine erstklassige Sache. Nur ist sie halt auch sehr zeit intensiv. Da du bei LG drei bis vier Schichten auftragen solltest. Dafür aber auch eine längere Wirkung.

Besonders die Arbeit mit der Füllpolitur ist sehr ansträngend. Da du max. eine Fläche von 30x30cm auf einmal behandeln solltest. Wenn du da etwas zu lange wartest, trocknet die Füllpolitur ein und du reibst die einen wolf.

Sonax ist auf jeden fall die einfache und schnelle Variante zur Frühjahrspflege.

grüße
Daniel

Hallo...

Zeit soll keine Rolle spieln 😉
Möchte nur gerne wissen ob die Wirkung die selbe ist...

Gruß Marc

Kurze Frage: es reden ja immer alle von diesem

Polish & Wax, dieses hier, richtig: http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

Empfohlen wurde mir vohin bei meinem Laden, dieses hier:
http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

was sagt ihr dazu?

Ähnliche Themen

Hi, hab am Dienstag folgendes aufgetragen.

Sonax Xtreme Polish & Wax 2 sensitive NanoPro

Ging recht gut das zu verarbeiten.
Leichte Kratzer und Streifen sind rausgegangen.

Gruß
Scheiby

Hallo...

@ Scheiby: Hast du dann zur Versiegelung noch was aufgetragen?

War gearde im audi4ever forum und da wird viel von den A1-Produkten gesprochen. Zuerst mit A1-Speed-Polish und dann A1-Wax-Plus3... Kennt die hier von euch jemand?

Marc

Zitat:

Original geschrieben von endmar


@ Scheiby: Hast du dann zur Versiegelung noch was aufgetragen?

Ne, bislang noch nicht.

Bin am grübeln ob ich quasi darüber diese Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro.

Oder reicht das so?

@phreak,
ich würde nano 1 nehmen.
gerd

Hab auch 2 flaschen hier 😁

Zitat:

Original geschrieben von endmar


Hallo...

@ Scheiby: Hast du dann zur Versiegelung noch was aufgetragen?

War gearde im audi4ever forum und da wird viel von den A1-Produkten gesprochen. Zuerst mit A1-Speed-Polish und dann A1-Wax-Plus3... Kennt die hier von euch jemand?

Marc

Ich verwende schon seit Jahren die A1-Produkte und kann sie nur wärmstens empfehlen. Lassen sich sehr leicht verarbeiten und liefern ein super Ergebnis, welches auch lange hält.

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


@phreak,
ich würde nano 1 nehmen.
gerd

Hab auch 2 flaschen hier 😁

Gerd, im Ernst, die Nano und ich werden keine Freunde 🙁

... ich glaub ich schick dir meine Flasche! Das Zeug vom Nachbarn ist aus der Schweiz und 10mal besser!

@gerd: Hmm, okay, also nicht das schwarze? Hast du erfahrungen damit?

@raaven: Was denn das fürn Zeug?

@MdN: Was nimste denn da? Also was für eine empfehlung würdest du geben, wenn man mit seinem Lack bis jetzt noch nix geamcht hat, aber auch nicht alle 4 Wochen was machen will?

Hi Phreak2k3,

mache hin sonst steht der Winter wieder vor der Tür😉, es gibt für Dich eigentlich nur eine Frage zu klären :

Liquid Glas oder Wachs /Politur/Wachs !

Mit Liquid Glass habe ich keinerlei Erfahrung.

Mit keinem der genannten Produkten die alle für relativ kleines Geld zu haben sind kannst Du irgenwas falsch machen (raavens Produkt schließe ich mal aus da ich es nicht kenne).

Sagt Dir eines dieser Produkte nicht zu, dann greifst Du beim nächsten mal zum anderen Produkt.

Ist Dein Lack nicht mehr neuwertig dann greifst Du zu einem Produkt mit relativ geringen Schleifmittelanteil, ist der Lack noch neuwertig langt nach einer gründlichen Vorwäsche ein Schleifmittel freies Wachs.

Gegen eine Mischanwendung Sonax/A1 spricht nichts (hab dies selbst getestet.

Ein Patentrezept gibt es nicht.

Was falsch machen kannst Du eigentlich nur wenn Du nichts machst😉

@Mdn

die gelben Fitzel😉 aber ansonste ist A1 wirklich klasse😉

Viele Grüße

g-j🙂

@G-J: Morgen kaufen, übermorgen benutzen =)! Wetter soll gut werden und dann geht das auch, aber die letzte Tage wars echt mies, leider!

Ich werde auf jedefall wachsen. Ich hab nur an die schwarze Politur gedacht, da gerade bei den Türgriffen 2 oder 3 kleine weiße kratzer sind und solche hab ich auch vorne auf der Mototrhaube, woauchimmer ie herkommen! Ich werd mal sehen was es so im angebot gibt =). Ist eiegtnlich ne Gebracuhsanweisung bei? Nicht kreisen richtig? =)

Zitat:

Original geschrieben von Phreak2k3


p.s.: Als sehr sehr kleines Kind hab ich meinen Eltern mal eine freude machen wollen und habe ihr Auto geputzt. Allerdings mit so einem Schwamm für den Herd, der eine gelbe und eine grüne seite hat. Natürlich habe ich die Grüne genommen, ich wollte es ja besonders gut machen. Um es kurz zu fassen, das war sicherlich das falsche Arbeitsgerät zum putzen =)). Tschuldige aber die Geschichte musste ich mal los werden zum Thema putzen =)

hallo,

ich benutze den immer noch - aber nur für meinen Auspuff 🙂

Gruß

Georg

@phreak

Auf den meisten Produkten ist eine kurze Gebrauchsanweisung, und das mit dem Kreisen sollte man bei Polituren meiden um keine Hologramme in den Lack zu schleifen. Beim Wachs kannste kreisen, stricheln, schieben wie es Dir beliebt.

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen