Sonne scheint, karre polieren =)
Also hier im Büro hab ich gerade nen Blick über die Alster und ich muss sagen super Wetter heute, oder was meint ihr. Eben kam ich dann auf die Idee, ich könnte ja mal wieder meinen Wagen polieren. Da das letzte mal nun schon 2 jahre her ist, gibt es sicherlich schon wieder neue Produkte, die sich einfacher polieren lassen... Klar ist das immer viel arbeit, aber wie siehts aus?
- Könnt ihr mir was Nahe legen, oder doch eher alt bewehrt?
- Wann macht ihr Euch an den Lack ran?
- oder gleich LG drauf =) ?
Würd mich mal interessieren, was ihr jetzt zum Frühjahr mit Eure lack so anstellt =).
Liebe grüße und vielen Dank
143 Antworten
Schwammtuch, Microfaserlappen, Eimer und Wunderknete liegt bereit doch oh Schreck das Sonax Wachs ist leer😉
Aber egal das gibt es gleich einen g-j🙂schen Einkaufstip :
Praktiker Baumärkte -> -20% auf alles außer Tiernahrung noch bis zum 01.04.06😉
Aufdem Weg dahin geht es natürlich noch zur Waschbox😉
Viele Grüße
g-j🙂
@g-j,
guter tipp, meinst du meiner vrträgt auch schon nano 1 von Sonax??
G.
Klar die war bei mir nach 1 1/2 Monaten drauf ....
@scotty,
dann wärs bei mir nach 1 1/2 Wochen 😁
G.
Ähnliche Themen
Mach druff Gerd, das ist nur Wachs und schadet absolut nicht !
Habe auch nach 4-5 Wochen drauf los gewachst😉
Viele Grüße
g-j🙂 aber immer die "1"
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Mach druff Gerd, das ist nur Wachs und schadet absolut nicht !
Viele Grüße
g-j🙂 aber immer die "1"
nicht die 3 ??? 🙂
Ihr verwirrt mich mit euren ganzen 1 und 2 und 3 =).
Also was genau brauch ich denn jetzt? :-)
Mir gehts ja nicht darum meinen wagen alle 4 Wochen zu wachsen, obwohl er es verdient hat, sondern erstmal eine Grundlage zu schaffen.
Und was für Schwämme benutz ich dafür?
Danke
p.s. Über der Alster scheint schon wieder die Sonne, ES WIRD SOMMER =)
@Phreak,
also sonax extreme 1 ist für neue lacke 2 für leicht verwitterte lacke und 3 naja für den resz www.sonax.de
serie nennt sich extreme
gerd
PS OT: sonne über der alster hört sich gut an, bin nächsten Mi - Fr inBrunsbüttel und ab Sonntag für 1 woche in HH bei SAP Alter grasbrook 🙂
Danke, hab mich da mal umgesehen. Vielleicht sollte ich mir gleich nen Felgenreiniger dazu holen =). Aber erstmal zu der Poliergeschichte:
Meint ihr dass das Wachs reicht oder soll ich schon ruhig das polish und wachs 2 nehmen? es ist ja nicht so, dass der Lack wirklich mies aussieht oder so. ich wollt ihm nur mal was Gutes tun zum Sommer hin und da dachte ich mir hey polieren kann nie schaden. Der Lack ist wie gesagt jetzt 2 jahre alt und hat bisher nix in der art abbekommen. Meine Idee wäre es jetzt: Das polish & wachs 2 und das normale wachs zu kaufen und dann:
erstmal in die Waschbox:
- Hochdruckreiniger
- Einschäumen
- Hochdruckreiniger
- Abledern (wobei ich da immer was falsch mache, der lederlappen zieht das Wasser auf und dann klebt er da =) und ich bekomm ihn nihct mehr ab, dann zieh ich den lappen mit Mühe über den Lack, aber von streifenfreier sauberkeit, kann da keiner sprechen. Vielleicht bin ich auch einfach zu doof =( )
- Dann polish und Wachs 2 aufragen (mit was für einem Tuch?, woher bekomm ich das)
- Dann runter polieren (gleiche Frage, mit was für einem Tuch)
- Innenraumpflege nach dem Thread aus der FAQ
und dann alles 2-3 Monate mal mit dem Wachs rüber und im nächsten Jahr das gleiche Spiel =).
Richtig?
Für die Klärung de letzten Fragen, wäre ichdoch sehr dankbar.
p.s.: Als sehr sehr kleines Kind hab ich meinen Eltern mal eine freude machen wollen und habe ihr Auto geputzt. Allerdings mit so einem Schwamm für den Herd, der eine gelbe und eine grüne seite hat. Natürlich habe ich die Grüne genommen, ich wollte es ja besonders gut machen. Um es kurz zu fassen, das war sicherlich das falsche Arbeitsgerät zum putzen =)). Tschuldige aber die Geschichte musste ich mal los werden zum Thema putzen =)
Mein A3 ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat gestern die 50.000 km Marke überschritten.
Allerdings poliert habe ich den noch nie.
Ist das bei euch wirklich notwendig? Ich sehe da bei meinem gar keinen Sinn drin...er glänzt auch so....wobei ich regelmässig einwachse und das Auto nur Handwäsche bekommen hat bisher....
Und Flugrost? Kann es sein, dass man den nur bei silber sieht? Bei meinem schwarzen kann ich eigentlich keinerlei Flugrost erkennen.
@Phreak2k3:
Da haben sich deine Eltern aber gefreut 😉
Hab heute den ersten Tag das "Zeug" auf der Frontscheibe drauf und heute mrg gleich das erste erfolgserlebnis. Heute nacht hats hier mal wieder gefroren und wir hatten minus 3°C . Alle Autos waren vorne zugefroren. Ich schaue auf mein Auto und Seiten zu Front war nur ganz leichter "Eisnebel" Drauf. Einmal gewischt und alles war weg wie Schnee 🙂
Bisher POSITIV !! - Auch keine Schlieren beim wischen mit Wasser!
@raaven, ja die haben sich gefreut =)
Aber ist mein Vorhaben sonst richtg und was würdet ihr empfehlen, im bezug auf tücher und so
Nimm 100% Baumwolle (altes Shirt) dieses schneidest Du in zwei Teile und nimmst den einen Teil zum abtragen und den zweiten zum nachpolieren.
Im Baumarkt z.B findest Du im Regal mit den Fahrzeugpflegeartikel auch 5er Packs Tücher die speziell für die Fahrzeugpflege geeignet sind.
Auf gehts ran an den Wax/Politur, dass Ganze ist kein Hexenwerk😉
Zusätzliche Infos zur Anwendung findest Du auch noch auf den jeweiligen Produkten.
Viele Grüße
g-j🙂
Nach soviel Werbung für Sonax muß ich doch auch mal auf die A1-Produkte von Dr. Wack Chemie hinweisen. Ich habe damit schon seit Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht, sowohl mit der Speed-Polish, als auch dem Speed Wax. Ist ebenfalls schnell und einfach verarbeitet und das Ergebnis hält lange. Bei mir reichen 2 Wachsbehandlungen pro Jahr.