Sonne scheint, karre polieren =)
Also hier im Büro hab ich gerade nen Blick über die Alster und ich muss sagen super Wetter heute, oder was meint ihr. Eben kam ich dann auf die Idee, ich könnte ja mal wieder meinen Wagen polieren. Da das letzte mal nun schon 2 jahre her ist, gibt es sicherlich schon wieder neue Produkte, die sich einfacher polieren lassen... Klar ist das immer viel arbeit, aber wie siehts aus?
- Könnt ihr mir was Nahe legen, oder doch eher alt bewehrt?
- Wann macht ihr Euch an den Lack ran?
- oder gleich LG drauf =) ?
Würd mich mal interessieren, was ihr jetzt zum Frühjahr mit Eure lack so anstellt =).
Liebe grüße und vielen Dank
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
@ Raaven
Hab leider keinen Regensensor 😉 ...Das Zeug soll ca. 1 Monat halten und mein Vater hat es bei sich im Fuhrpark auf 10 Audi A8 testen lassen. Ergebnis nach 2 Monaten kam der erste zurück und da musst die Lsg erneuert werden.
Bei allen anderen Funzt es ohne Probleme. Mein Vater ist es selber Probegefahren (bei nieselregen). Er war davon überzeugt!Die Lsg kostet 22€ und soll für 3-4 mal reichen.
Wenn dein Dad schon Erfahrung mit hat, kannst du es ja mal ausprobieren! 22,-€ für 3-4 Monate sind natürlich kein Schnäpchen!
Bei Audi kostet es 29,- inkl. Auftragen für Front und Seitenscheiben. Über die Haltbarkeit steht nichts in der Beschreibung.
Da ich erstmal eine Probe bekommen habe und diese für 2 mal reichen sollte werde ich erstmal auf Front und Heckscheibe testen und mir mein eigenes Bild davon machen.
Da sie ja laut Hersteller nur 1-2 Monate halten soll denke ich das ich sie auch leicht wieder runter bekomme falls es doch nicht den erwünschten Effekt gibt!
Komme allerdings wegen Grossbestellung günstiger an das Mittel ran 😉
@Scotty: ich würde dir dann aber eher die Seitenscheieban als die Heckscheibe empfehlen, kennst ja sicher das Audiproblem mit dem wasser über den Seitenscheiben ab 100 kmh auf der Autobahn =).
Komisches Wetter übrigens, eben regen, dann schnee jetzt wieder sonne.
@Audiot. bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube zu Alster kannst du nur von der richtige Seite gucken, aber kann mich da auch täuschen =).
Aber nochmal zum thema Politur, oder wachs... Was tu ich denn nun am besten? ich hab den schwarzen Perleffektlack. ich hab ihn noch nie poliert und hab den Wagen jetzt seit 1,5 Jahren. Soll ich mir eine Sonax Politur holen oder was ganz anderes oder dieses Wachs von dem ihr so erzählt? Vielen Dank für die infos
Zitat:
@Scotty: ich würde dir dann aber eher die Seitenscheieban als die Heckscheibe empfehlen, kennst ja sicher das Audiproblem mit dem wasser über den Seitenscheiben ab 100 kmh auf der Autobahn =).
Genau das Problem habe ich nicht 😉 Bei mir läuft nichts über die Seitenscheiben.
Zum Thema Wachsen + Polieren würde ich Dir die Sonax Politur+Wachs empfehlen. ISt in einer Tube (wie Zahnpasta) und lässt sich super verarbeiten! Preis 18€ reicht für 2-3 Autos. Mein Vater war sehr zufrieden auf seinem schwarzen 4F.
Ähnliche Themen
Hab auch seit diesem Winter so ein Nano-Zeug auf der WSS -- ich bin begeistert! Kein Spruch! Habs mir in Essen bei der MS mitgenommen. Kann nachher mal gucken wie es heißt.
Nichts mit verschmieren und der Regen perlt wunderbar ab.
Würd nicht generell alles über einen Kamm scheren 😉
Gruß
ich hatte mal rain X fand ich nicht so doll, aber gut.
Okay, dann bin ich jetzt bei Sonax "zahnpasta" =). Gibt es da was gegen einzuwenden? Also ich meine hat jemand bessere Ideen, oder ist das schon eine sehr gute Wahl?
Für Leute, die ihr Auto sehr oft von Hand waschen: Sonax Wash&Wax! Ganz normal waschen, dann trägt man gleichzeitig ne Schicht Wachs mit auf. Ganz klar, ist jetzt nicht gleichwertig mit ner richtigen Wachsbehandlung, hält auch garantiert nicht so lange. Würde mal so sagen 2-3 Wochen. Aber in der Zeit hab ich meinen Guten ja schon wieder 2 Mal mit dem Zeug geputzt!! Also für mich optimal!
Glänzt auch sehr schön. Hab ihn zum ersten Mal in diesem Jahr am Freitag von Hand gewaschen (vorher regelmäßig Waschbox). Vorher gab es keine Perlen und das Wasser war wie ein Film überm Lack. Jetzt, nachdem ichs mit dem Zeug gewaschen habe gibts wieder schööööne große Wasserperlen!!
Was macht ihr eigentlich gegen den hässlichen Flugrost im Schwellerbereich, um die Radkästen und unten an der Heckstoßstange?? Man bekommt ihn mit dem Fingernagael weg, aber das wäre mir zu aufwändig! Gibts keine leichtere Methode?
Hallo zusammen,
meinen alten 8L in Alusilber, habe ich immer mit so einem Zeug poliert, daß ich bei einem fliegenden Händler auf der Essener MS gekauft habe, (leider hab ich den Namen gerade nicht im Kopp) mit dem Ergebnis war ich immer sehr zufrieden. Leider ist das Zeug schlecht geworden oder so, jedenfalls kommen nur noch Bröckchen aus der Flasche.
Meinem neuen 8P in Phantomschwarz wollte ich etwas besonderes gönnen. Nach langer suche im Internet wären meine Favoriten:
a) mit sonax Polieren und dann Liquid Glas drauf
b) die Produkte von 1-2-kratzfrei.de, also erst die Politur und dann die Nano-Versiegelung
Was haltet Ihr davon, hat jemand Erfahrung oder einen besseren Tip.
Noch ist Zeit.....
Ich hatte mir den 15.04.2006 ausgsucht, hoffe auf gutes Wetter.
Zitat:
Original geschrieben von sippel
Würd nicht generell alles über einen Kamm scheren 😉
Recht hast du! Was hast du bezahlt?
Ich würde es nur an den Seitenfenstern und Rückspiegeln benutzen!
Hat denn schon jemand mit dem original Audi-Zeug Erfahrungen gesammelt?
Re: Re: Sonne scheint, karre polieren =)
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Anschließend wird er mit Sonax Nano Liquid Extreme 1 Wachs (ohne Schleifmittel) gewachst (so wie alle 6-8 Wochen im warmen Halbjahr).
Meinst Du dieses "Zeugs" hier?
http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...
Gruss Thomas
Zitat:
Was macht ihr eigentlich gegen den hässlichen Flugrost im Schwellerbereich, um die Radkästen und unten an der Heckstoßstange?? Man bekommt ihn mit dem Fingernagael weg, aber das wäre mir zu aufwändig! Gibts keine leichtere Methode?
Du sprichst mir aus der Seele - v.a. im unteren Bereich der Fahrertür und im gesamten Heckbereich verhältnismäßig extrem 🙁
Bei mir war gestern erster Handwaschtag, hab aber nur eine Tür "entrostet" - hatte keinen Nerv mehr.
Wär schon nicht schlecht wenns da ein nettes Mittel aufm Markt gibt.
@Raaven
Lass mich lügen, ich meine 10-15€ für 2 Flaschen und Mikrofasertuch. Der Typ hat das da vorgemacht und hat mich zum Testen überzeugt. Hatte zwar Bedenken bzgl. der Haltedauer, bin aber wirklich positiv überrascht. Schlieren gibts es wie erwähnt auch keine.
Hab den Kram aber bei meinen Eltern liegen - schau beim nächsten Besuch mal nach.
Gruß
@sippel: das hört sich gut an! 😉 thx
@pertels,
ja das meint g-j, kostet bei ATU 14,95 bei WalMart 13,95
gruss
gerd
Aber aufpassen es gibt 3 abstufungen!! G-J benutzt No.1 ich auch demnächst 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
ja das meint g-j, kostet bei ATU 14,95 bei WalMart 13,95
Was gibts eigentlich nicht im WalMart 😁
erstmal mit hochdruck alle radkästen, unterboden, motorraum schön vom winterkeim befreien.
danach handwäsche mit regenwasser und etwas autoschaum.
taj, mein lack ist trotz salz noch recht gut versiegelt (perlt immer noch astrein ab)
ich habe von anfang an gleich mit --->sonax hartwachs nano<--- (so ne runde blau-weisse blechdose) behandelt. habs schon paar mal erwähnt, das zeug ist jeden cent wert.
stellen, die leichte kratzer haben oder tügriff-schalen (frauen-fingernägel!), behandle ich mit sonax politur für neuwertige lacke (auch eine blau-weisse flasche).
bin hochzufrieden mit dem zeug.