Sonderschichten bei VW
Der Autobauer VW fährt im Mai und Juni im Werk Wolfsburg an 11 Wochenenden Sonderschichten. Grund: die hohe Nachfrage nach dem Golf 6.
Quelle: Bild
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
.... irgendwie wird es immer unübersichtlicher hier im Forum 🙄 🙁 🙁
... weil sich immer jemand beschwert sobald ein neuer Thread aufgemacht wird.
Oder es wird etwas in vorhandene Themen geschrieben, was dort eigentlich nur grob reinpasst.
Man traut sich hier gar nicht was Neues aufzumachen, angeblich ist ja schon alles gesagt....
29 Antworten
Das ist gut für alle Wartenden...wurde aber glaube ich schon da berichtet --> www.motor-talk.de/forum/lieferzeiten-t2009117.html
Ihr könnt auch alles in einem Thread machen, wenn ihr keine neuen Themen wollt...😕😕
Ähnliche Themen
Sonderschicht hin oder her...weiss jemand wie viele Golfis die dann pro Schicht produzieren? 50, 100 oder sogar 1000?
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Sonderschicht hin oder her...weiss jemand wie viele Golfis die dann pro Schicht produzieren? 50, 100 oder sogar 1000?
Es sind ca. 3000 pro Tag,also pro Schicht (Früh/Spät/Nacht) etwa 1000.
Sonderschichten VW aus der Presse
Gruß
Mr.a
Hier wurde das doch auch schon diskutiert:
www.motor-talk.de/forum/arbeitet-vw-auf-freiwilliger-basis-in-den-werksferien-weiter-t2227112.html
.... irgendwie wird es immer unübersichtlicher hier im Forum 🙄 🙁 🙁
11.000 Golfis schneller produziert ist doch schon mal nicht schlecht. Da kann man vielleicht auf ein paar Tage ...oder sogar Wochen...frühere Auslieferung hoffen.
Hoffentlich hat dann die Bahn genug Transportkapazitäten frei 🙂
mal angenommen, die zusatzschichten werden durchgezogen,
dann heißt es doch im endeffekt, dass alle die ihren golf für juli/august/september.... eingeplant bekommen haben nach vorne rutschen oder?
hat auf der einen seite ja was gutes, geht man aber davon aus, dass in den normalen werksferien gegebenenfalls wartungsarbeiten durchgeführt würden,...
wer weiß was die produktionsmaschinen zum gestrichenen urlaub sagen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
.... irgendwie wird es immer unübersichtlicher hier im Forum 🙄 🙁 🙁
... weil sich immer jemand beschwert sobald ein neuer Thread aufgemacht wird.
Oder es wird etwas in vorhandene Themen geschrieben, was dort eigentlich nur grob reinpasst.
Man traut sich hier gar nicht was Neues aufzumachen, angeblich ist ja schon alles gesagt....
Zitat:
Original geschrieben von Spacer89
Man traut sich hier gar nicht was Neues aufzumachen, angeblich ist ja schon alles gesagt....Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
.... irgendwie wird es immer unübersichtlicher hier im Forum 🙄 🙁 🙁
Genau.
Eigentlich kann man Motor-Talk schließen. Nur was machen dann die ganzen Nörgler? Neue Hobbys suchen? 😁
Ich bedanke mich für die Info vom TE.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Es sind ca. 3000 pro Tag,also pro Schicht (Früh/Spät/Nacht) etwa 1000.
Ist für mich, der noch nie bei einer KFZ-Produktion zuschauen konnte, unvorstellbar.
125 Fahrzeuge in einer Stunde vom Band, unfassbar.
Ich denke, dass die 3000 Fahrzeuge natürlich auf alle Standorte und durch die gesamte Modellpalette aufgeteilt zählen, aber trotzdem, gigantisch.
Und wann ist meiner dran? 🙂 😁