Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?
Hallo zusammen,
gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:
- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür
Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.
Beste Antwort im Thema
So,
Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.
Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.
Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!
Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)
Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...
Gruß Daniel
1700 Antworten
Zitat:
@tamilmedia schrieb am 27. Dezember 2019 um 07:04:08 Uhr:
Hab das so gemacht per high lvl in dsp funktioniert gut..aber kann man die noch über der mainunit laufenden lautsprecher per vcds auf stumm codieren? Beim einstellen der dsp stören die lautsprecher die noch an dem mainunit laufen.
probier es doch mal aus . . .
das ist der Nachteil, wenn man nur das alte VCDS hat...da sieht man sowas nicht...
funktioniert leider nicht...
Zitat:
@tamilmedia schrieb am 28. Dezember 2019 um 17:43:03 Uhr:
funktioniert leider nicht...
wie ist denn dein setup genau?
hast du denn mal geprüft wie die lautsprecher angeschlossen sind die aus sein sollen beim einstellen deiner endstufe? hängen die alle direkt am werksradio? die hochtöner vorne kannste auf jedenfall einfach ausklipsen wenn die abdeckung aufmachst. hinten ists komplizierter nur mit ausbau der türverkleidung, aber wenn alle 8 lautsprecher direkt am werksradio hängen, bau das doch kurz aus und klemm die dinger ab die aus sein sollen. einfach ein pin jeweils auspinnen am quadlock stecker und mit isolierband sichern gegen kurzschlüsse. teste durch und dann wieder zusammenschrauben.
Ähnliche Themen
Wie ist das ASS Radio Werkseitig eigentlich angeschlossen? Kann mir jemand helfen? 😁
Ich such auch noch nach der Codierung:
Zitat:
@rm_ffm schrieb am 29. Dezember 2019 um 23:17:39 Uhr:
Mal was anderes. Kann mir bitte jemand mit ASS seine Codierung vom Radio zusenden? Also diese Lange Kette an Buchstaben und Zahlen 😁
müsste wie beim MMI3G sein...die Klemmenbezeichnungen sind laut SLP jedenfalls gleich was Center und Subwoofer angeht.
https://www.motor-talk.de/.../...eifen-helix-acc-etc-t3820843.html?...
Hallo liegt den das Kabel für den Sub. irgendwo im auto bzw ein kabelbaum zum nachrüsten oder muss ich von unit ziehen quer durch den wagen?
wenn kein ASS werkseitig verbaut ist, liegt auch kein Kabel...
Zitat:
@Mazda323F Racer schrieb am 21. Januar 2020 um 12:05:55 Uhr:
Hallo liegt den das Kabel für den Sub. irgendwo im auto bzw ein kabelbaum zum nachrüsten oder muss ich von unit ziehen quer durch den wagen?
Nein das liegt nicht, im originalen Kabelbaum geht es von der Unit zur Übergabestelle auf der linken Seite (Fussraum Fahrer), von dort nach hinten in den Kofferaum.
Ohne viel aufwand nicht möglich?!
musst Dir dann halt ein Kabel ziehen von der Mainunit im Handschuhfach bis in den Kofferraum, wobei dann würd' ich schon fast eher einen Sub unter den Beifahrersitz bauen...
Hat schonmal jemand eine Endstufe nachgerüstet bei einer Limo (zugelassen Mai 2017, nacktes Soundssystem 8 LS ohne Sub)? Ich drück mich schon seit Tagen davor anzufangen mit dem Einbau 😁 Ich bin aber eigentlich schon mit der Planung fertig. Die Endstufe müsste ja hinten links im Kofferraum reinpassen wo normalerweise die von B&O ist und das High-Level-In ziehe ich einmal quer durchs Auto von der MainUnit Richtung Fahrerseite und dann nach hinten, sowie einmal zurück. Wobei ich erstmal die Werkslautsprecher weiter nutzen will. Was auch irgendwie keinen Sinn macht aber ich will den Umbau in 2 Schritten machen. Gibt es irgendwo eine Angabe was die Werksseitig verbauten Litzen aushalten? Also die Litzen, nciht die Lautsprecher. Und weiß jemand wir die Hochtöner angeschlossen sind? Mit einer Frequenzweiche?!?
Servus, Ich habe eine Endstufe bei der Limo nachgerüstet. Ich habe diese in der Radmulde neben der Batterrie untergebracht.
Das ganze findest du hier: https://www.motor-talk.de/.../...ass-etwas-aufpimpen-t6548355.html?...
Zu den anderen Fragen kann ich dir leider keine Antwort geben. Viel Glück und berichte bitte darüber!
Hallo,
gibt es das Netz aus dem Ablagepaket für den Kofferaum vom Avant einzeln bei Audi zu kaufen?
Und wenn ja, kann man es überhaupt einfach nachrüsten?
Vielleicht mal in einem Online Auktionshaus danach suchen?