Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?
Hallo zusammen,
gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:
- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür
Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.
Beste Antwort im Thema
So,
Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.
Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.
Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!
Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)
Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...
Gruß Daniel
1700 Antworten
zum Glück hab ich einen Hydraulischen sonst könnte ich nicht mal ein Rad runter machen ohne Werkstatt
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 24. Dezember 2019 um 15:34:56 Uhr:
Den gibt es auch erst, wenn das Notrad bestellt wurde.
Zum Thema,
ich habe vor kurzem alles bestellt für Innen und Außenspiegel automatisch abblendend. Eingebaut wird bei besserem Wetter.
Innenspiegel samt Kabelsatz 200€
Kabelsatz Außenspiegel zu Tür-STG 60€
Außenspiegel selbst kosten neu 500€. Ich habe was bei Kleinanzeigen gefunden. Es wird zwar gemunkelt, dass es in der Bucht meist Hehlerware sein soll aber woher soll ich das heraus finden, alles Spekulatius. Kann auch ein Schlachtfahrzeug sein von einem Unfall. Wie auch immer, habe was für unter 200€ gefunden.
Kabelsätze kann man auch selbst fertigen aus Kabel, Filzkleber o.ä. und Steckverbinder.
Leseleuchte wird ausgeclipst, Innenspiegel wird eingebaut, Innenspiegel wird dann verbunden mit der Datenleitung hinter der Leseleuchten Abdeckung (Abschaltung Abblendung wenn Innenlicht an bzw R-Gang eingelegt). Unter der A-Säule in Sicherungskasten mit 5A Sicherung sichern und mit Masse verbinden. Gleichzeitig müssen vom Innenspiegel Kabel zu Außenspiegel gezogen werden. Wenn vorhanden in das Tür-STG und von dort in das Spiegelgehäuse, wenn nicht vorhanden direkt zum Spiegel.
Zitat:
@steel234 schrieb am 21. Dezember 2019 um 16:41:12 Uhr:
und das soll schön sein?Na ja, Dir muss es gefallen.
Ja mir gefällts. Hast du ne bessere Lösung? Her damit! Dein Kommentar nützt mir sonst nicht viel! 😉
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:09:22 Uhr:
Ich frag mich eher wozu? Warum das Handy nicht einfach in der Hosentasche lassen oder in die Phone Box legen?
apple car play
Ergänzung : Ja in der Phone Box hatte ich es zuerst, aber das ist A mir zu umstzändlich gewesen da jedesmal das Handy anzupinnen ans Kabel und B
auch während der fahrt mal aufs handy schauen wollen dürfen ohne strafzettel.
und das nicht immer so viel fummeln wollen!
kabel dran. in halterung stecken.
...für mich eine saubere lösung. ein der 2 oberen halterungen könnt ich noch ab machen, aber so ists bombenfest.
...wie gesagt, ist für mich schön, wem es nicht gefällt, gerne saubere lösungen vorschlagen, aber dann bitte eine die wo ich mit einem handgriff das handy per usb ans radio anschließe ... DANKE !!!! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 22. Dezember 2019 um 12:48:03 Uhr:
Fraglich warum man überhaupt solche Radar-Warnapps braucht, aber das führt hier zu weit. 🙂
nein, nicht für eine radarwarn app, dafür das ich nicht während der fahrt am handy fummel sondern es in einer halterung dabei ist 😉
Zitat:
@rm_ffm schrieb am 26. Dezember 2019 um 03:10:09 Uhr:
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 22. Dezember 2019 um 12:48:03 Uhr:
Fraglich warum man überhaupt solche Radar-Warnapps braucht, aber das führt hier zu weit. 🙂nein, nicht für eine radarwarn app, dafür das ich nicht während der fahrt am handy fummel sondern es in einer halterung dabei ist 😉
Was mir grad noch eingefallen ist: Um der Diskussion um Handy am Steuer und den Vorwürfen direkt vorwegzugreifen, die bestimmt gekommen wären: Nein, ich schreibe keine SMS bei der Fahrt am Steuer oder sürfe im Motor-Talk Forum herum. Während der Fahrt bediene ich das Handy nur selten, denn es ist sehr anstrengend das Handy zu bedienen und zugleich dabei gefahrlos zu fahren. Du musst ständig den Blick vom Handy zurück auf die Straße werfen und darfst nie länger als 1-2 Sekunden auf dem Handy bleiben. Du musst größeren Abstand halten weil du die 1-2 Sekunden auf dem Handy als Reaktionszeit einplanen musst. Das ist sehr nervig und oft muss man auch abbrechen weil es die Gegebenheiten nicht mehr zulassen.
Noch was, wenn ich nicht Musik über das Handy höre habe ich es in der Tasche und kann es auch während der Fahrt ohne den Blick von der Straße zu nehmen mit einer Hand an die Halterung anpinnen 😉
... vielleicht sollte der ein oder andere sich doch überlegen meine Halterungsvariante zu kopieren 😁
Im Leben nicht 🙂 erst wenn es wieder Lenkradbezüge mit Noppen und Holzkugelsitzauflagen gibt..
Dann Fang an zu basteln:
lacy - wood Holzkugel Holzperlen Massage Sitzauflage Sitzbezug Sitzmatte Sitzaufleger Sitzbelüftung Natur https://www.amazon.de/dp/B01CH3OC1A/ref=cm_sw_r_cp_taa_pwhbEb9J6WQHM
griffiger LKW MASSAGE-LENKRADBEZUG mit NOPPEN für D 49-51cm https://www.amazon.de/dp/B00SQ8B7VY/ref=cm_sw_r_cp_taa_TxhbEbDJ6QXGV
Nicht no name, nur original mit Logo... 🙂
Hallo ich wollte den Orginalen Sub nachrüsten in der Reserverradmulde gibt es von audi nachrüst möglichkeiten?
Zitat:
@DailyDriver71 schrieb am 14. Dezember 2019 um 19:50:32 Uhr:
Zitat:
@Mazda323F Racer schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:41:41 Uhr:
Hallo ich habe eine frage kann ich den orginalen subwoofer nachrüsten? Habe nur das Standard Audio 8 Lautsprecher System was brauche ich alles wenn es geht?Gruß
Besser ein Untersitz Subwoofer installieren unter Beifahrersitz. Z.b. der Ground Zero GZTB 20ACT.
Habe ich verbaut, weil ich auch ein Standard Audio 8 Lautsprecher System. Nach Justierung klingt der Audio in meiner A4 toll.
Ich habe ein Beitrag hier im Forum erstellt.
https://www.motor-talk.de/.../...m-subwoofer-ja-nein-t6454119.html?...
Zitat:
@Mazda323F Racer schrieb am 26. Dezember 2019 um 11:18:35 Uhr:
Hallo ich wollte den Orginalen Sub nachrüsten in der Reserverradmulde gibt es von audi nachrüst möglichkeiten?
Zitat:
@Mazda323F Racer schrieb am 26. Dezember 2019 um 11:18:35 Uhr:
Zitat:
@DailyDriver71 schrieb am 14. Dezember 2019 um 19:50:32 Uhr:
Besser ein Untersitz Subwoofer installieren unter Beifahrersitz. Z.b. der Ground Zero GZTB 20ACT.
Habe ich verbaut, weil ich auch ein Standard Audio 8 Lautsprecher System. Nach Justierung klingt der Audio in meiner A4 toll.
Ich habe ein Beitrag hier im Forum erstellt.
https://www.motor-talk.de/.../...m-subwoofer-ja-nein-t6454119.html?...
so fragen stell ich mir auch grad ohne ende.
das größte problem wird sein ein sauberes und vollständiges low level audio signal aus dem werksradio zu bekommen. ich frage mcih wie das bei dem b&o system funktioniert, dort ist meines wissen im kofferraum eine endstufe und die wird ja wohl mit einem low level audio signal gefüttert werden. aber bei einem 8 ls system werden wohl die leitungen die ein b&o system hat entweder fehlen oder auf "Off" programmiert sein und das "radio" im handschuhfach einfach mal gegen ein b&o "radio" zu tauschen kann ich mir auch nicht als plug and play lösung vorstellen. was auf jedenfall geht aber meine letzte wahl ist ein high low konverter oder eine endstufe die das bereits kann.
ich hab mich jetzt erstmal schlau gemacht was ich für möglcihkeiten nach dem radio habe und will als nächstes schauen was für ein radio ich habe, was da so rauskommt. vielleicht habe ich ja glück und es gibt ein low line signal. am schlimmsten wäre, wenn die signale schon aus dem radio gefilter für die mittel und hochtöner kommen würden, dann müsst ich ein high low adapter nehmen der das signal wieder zusammen bastelt um dann die 8 ls anzuspielen oder die hochtöner weiter vom werksradio bespielen.
beim sub müsste man aber nur den vom mitteltöner links und rechts abgreifen und sich daraus das singal für sub mittels high low adapter abgreifen falls die endstufe vom sub das nciht bereits kann. gibt da ja bestimm schon komplettlösungen.
der Ground Zero GZTB 20ACT hat einen high level eingang
ps: angeblich soll das realtiv einfach sein den 8ls ohne ass auf ass upzugraden. sprich den original sub im kofferraum einzubauen. bleibt die frage wie das signal ausm "radio" zum sub kommt. ich würd mal tippen als high level direkt auf den sub im kofferraum. ohne endstufe im sub. billigste lösung.
nur wenn das so einfach ist frag ich mich warum der @dailydriver71 nicht dieses signal genutzt hat.
Die Ansteuerung des B&O Verstärkers erfolgt nicht über ein lowline-Signal, sondern über Glasfaserkabel digital (MOST-Bus).
Das 8 passiv Lautsprechersystem (4 Kanal), sowie das ASS(6-Kanal) werden über die Endstufe der Mainunit "befeuert", da gibt es keinen extra Verstärker.
Um an das SUB-Signal zu kommen, muss die entsprechende Mainunit verbaut und diese entsprechend parametriert sein.
Als Nachrüstlösung geht nur eine mittels High-Low-Konverter angeschlossene Endstufe funktionieren (bzw. über eine Endstufe mit HIGH-Level-Eingang), Abnahme an den vorderen Lautsprechernausgängen, da diese wohl den größten Freuweunzumfang haben.
Es gibt DSP-Systeme, die auf den B8 abgestimmt sind (6 Kanal (ASS) oder 4 Kanal) z.B. von audiotec Fischer (Helix) Match-Serie
Hab das so gemacht per high lvl in dsp funktioniert gut..aber kann man die noch über der mainunit laufenden lautsprecher per vcds auf stumm codieren? Beim einstellen der dsp stören die lautsprecher die noch an dem mainunit laufen.
ich denkee du kannst höchstens die Lautsprecher abklemmen...