Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:

- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür

Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.

Beste Antwort im Thema

So,

Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.

Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.

Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!

Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)

Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...

Gruß Daniel

Image.jpg
Image.jpg
Image.jpg
+2
1700 weitere Antworten
1700 Antworten

Schade ich habe alles von Chamberlain

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. Dezember 2018 um 10:51:12 Uhr:


a Säule runter und auf dem bus anschließen
+ - drauf
und codieren

Okay, aber bei einem SVM Abgleich wäre es wieder weg. Kann/Will der Freundliche das so codieren das es dauerhaft ist und evtl auch in myAudi angezeigt wird?

Zitat:

@hamanuha schrieb am 29. Dezember 2018 um 20:49:02 Uhr:


Hat schon jemand den automatisch abblendbaren Innenspiegel nachgerüstet und kann mir sagen wie gut das mit dem Kabel verlegen geht?

Habe das Panoramadach und DWA, deshalb habe ich bei mir den Innenspiegel direkt oben im Dach verkabelt.
Codieren ist übrigens nicht zwinged erforderlich, der Innenspiegel funktioniert eigenständig sobald er Strom bekommt.
Die Codierung braucht es nur, wenn du auch die automatischen Aussenspiegel nachrüstest.

Zitat:

@hamanuha schrieb am 30. Dezember 2018 um 12:04:07 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. Dezember 2018 um 10:51:12 Uhr:


a Säule runter und auf dem bus anschließen
+ - drauf
und codieren

Okay, aber bei einem SVM Abgleich wäre es wieder weg. Kann/Will der Freundliche das so codieren das es dauerhaft ist und evtl auch in myAudi angezeigt wird?

das geht eh nicht ; über die APP etc

Ähnliche Themen

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:21:52 Uhr:


Sowas habe ich auch gedacht. Hätte es auch wirklich mit bestellt, wenn sichergestellt gewesen wäre, daß es auch funzt.

Man kann auch mit vertretbarem Aufwand den Empfänger des Tores ändern und damit Homelink-kompatibel bekommen.

Zitat:

@burgmensch schrieb am 30. Dezember 2018 um 22:30:06 Uhr:



Zitat:

@FranziskaW schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:21:52 Uhr:


Sowas habe ich auch gedacht. Hätte es auch wirklich mit bestellt, wenn sichergestellt gewesen wäre, daß es auch funzt.

Man kann auch mit vertretbarem Aufwand den Empfänger des Tores ändern und damit Homelink-kompatibel bekommen.

Ich habe Homelink, wie müsste ich vorgehen damit es mit Hörmann Bisecure funktioniert?
Grüße white

Wie das mit Bisecure geht weiß ich nicht. Du kannst auf jeden Fall den Empfänger des Tores plug and play wechseln. Der ist separat vom eigentlichen Antrieb in einer kleinen Kunststoffbox. Jedenfalls ist das bei meinem Tor so und das ist auch ein Hörmann.

@WhiteTurbo

Bisecure geht nicht wegen der Verschlüsselung, da ist Hörmann sicherer als das Zeugs was im Audi verbaut ist 🙄

Alternative wäre zB dieser hier, der funktioniert mit Homelink im Audi

https://www.chamberlain.de/de-de/shop/zubehor/homelink-pr433-4

Link zum Thema im Q7 Forum

Post:

https://www.motor-talk.de/.../...-funktioniert-nicht-t6329097.html?...

Thread:

https://www.motor-talk.de/.../...ltor-funktioniert-nicht-t6329097.html

Ok, vielen Dank. Dann werde ich mir wohl so etwas zulegen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. Dezember 2018 um 10:51:12 Uhr:


a Säule runter und auf dem bus anschließen
+ - drauf
und codieren

Hättest du zufällig die Codierung für mich?

Sehe ich das richtig das der Anschluss Pin für den Innenspiegel bereits belegt ist am Bordnetzsteuergerät und

ich ihn parallel dazu anklemmen muss?

Ist es möglich das ASS nachzurüsten? Im Prinzip ist es doch nur der Centerspeaker und der Subwoofer oder braucht man noch neue Lautsprecher und einen neuen Zentralrechner vom MMI?

MIB ist nur parameter Satz; sprich codierung und parameter
intern ist der Verstärker schon drin

Danke dir, das heißt man braucht einen neuen Zentralrechner mit den richtigen Parametern?

Also ich muss zwingend mit VCP die richtigen Parameter ins MIB laden?

Zitat:

@hamanuha schrieb am 15. Februar 2019 um 20:51:50 Uhr:


Ist es möglich das ASS nachzurüsten? Im Prinzip ist es doch nur der Centerspeaker und der Subwoofer oder braucht man noch neue Lautsprecher und einen neuen Zentralrechner vom MMI?

Laß bitte den Centerspeaker weg, klingt viel besser ohne! Wenn ich weiß wie ich die Blende ohne Beschädigung herunterbekomme, werde ich ihn abschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen