Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?
Hallo zusammen,
gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:
- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür
Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.
Beste Antwort im Thema
So,
Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.
Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.
Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!
Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)
Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...
Gruß Daniel
1700 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...bwoofer-nachruesten-t6799021.html?...
am MMI-Zentralrechner im Handschuhfach, welches dafür raus muss..
Hallo ich habe eine Frage ich habe einen Audi A4 B9 Facelift mit LED Scheinwerfern gibt es eine Möglichkeit die Blinker vorne auch dynamisch zu codieren oder benötigt man dazu die Matrix Scheinwerfer? Die Optik würde mir gefallen wenn alle Blinker Dynamisch wären und nicht nur die Rückleuchten. Danke schonmal für die Antworten.
Okey danke für die Info
Ähnliche Themen
Du hast mich zwar privat angeschrieben, ich antworte Dir jedoch hier, da ich der Meinung bin, dass das Forum davon lebt, wenn man die Erfahrungen und das Wissen miteinander teilt.
Wenn mann die anklabbare Außenspiegel bereits werkseitig verbaut hat, braucht man nur die abblendbare Spiegielgläser und Codierung um abblendbare Außenspiegel nachzurusten, da die Kabelbäume und die Stercker dafür bereits in den Spiegelgehäusen verbaut sind.
Ich habe damals die Spiegelgläser für ca. 150€ pro Seite (neu) gekauft.
Na das ist ja ein Träumchen, dann brauche ich nur die Gläser (je 99€ Bucht) und ab dafür. Kriegt man das mit OBD 11 hin, klar oder?
War hier schon am Seiten studieren aber am Ende hatte jemand alle Teile und auf warmes Wetter gewartet etc pp 😁
Wenn man die Version OBD11 Pro hat, kann man das damit codieren. STG 42 und STG 52 jeweils
im Byte 09 den Bit 0 aktivieren.
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 26. Januar 2025 um 19:09:13 Uhr:
Der abblendbarer Innenspiegel muss natürlich auch bereits verbaut sein.
Aber sichi doch, alles am Start 😎 fahr doch kein Kassenmodel 😁
Aber immer wieder erstaunlich was man am Ende dann doch mal mit mehr mal mit weniger Aufwand nachrüsten kann.
Ich hänge mich mal dran...
Ich habe den abblendbaren Innenspiegel original nachgerüstet, verkabelt und codiert.
Leider hat meiner nur die manuellen Spiegel mit Heizung, ist da eine Nachrüstung der abblendenden Außenspiegel überhaupt möglich?