Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?
Hallo zusammen,
gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:
- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür
Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.
Beste Antwort im Thema
So,
Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.
Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.
Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!
Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)
Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...
Gruß Daniel
1700 Antworten
In deinem Fall dürften neue Türsteuergeräte fällig werden und 2 Adern je Spiegel durch die Spiegelfüße drchziehen...
Ich habe zwar anklbbare und absenkbare Außenspiegel, leider den Innenspiegel nicht abblendbar. Dann wird das nichts 🙁 .
Gibt es noch andere Sachen die preislich im Rahmen sind zum nachrüsten?
Ich habe kein "Kassenmodell" .
Der Innenspiegel kostet nicht die Welt. Das Set kostet 195€ neu, und gebraucht sicherlich deutlich weniger.
https://shop.pci-diagnosetechnik.de/...rer-Innenspiegel-Nachruestpaket
Zitat:
@Black-GT schrieb am 26. Januar 2025 um 18:49:52 Uhr:
Na das ist ja ein Träumchen, dann brauche ich nur die Gläser (je 99€ Bucht) und ab dafür. Kriegt man das mit OBD 11 hin, klar oder?
War hier schon am Seiten studieren aber am Ende hatte jemand alle Teile und auf warmes Wetter gewartet etc pp 😁
Ich müsste noch 2 neue originale Spiegelgläser liegen haben, bei Interesse bitte PN schreiben 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Gibt es noch andere Sachen die preislich im Rahmen sind zum nachrüsten?
Ich habe kein "Kassenmodell" .
Schwierig zu wissen was für den einzelnen preislich „im Rahmen“ ist, das Auto noch nicht hat und man brauch.
Das ist ganz individuell von jedem abhängig und dann die Frage wie wichtig es einem ist und was es wert ist.
Ich habe für 500€ einen neuen Dachkantenspoiler, für 400€ schwarze Matrix Scheinwerfer oder für 300€ Sonnenrollos nachgerüstet, Isofix für den Beifahrersitz für kp wie viel Euro 😁 ganz zu schweigen von einer RS Bremse an der 190PS Wanderdüne, einem Fahrwerk und Felgen wo mir schon welche Kindeswohlgefährdung vorgeworfen haben 😁😁😁
Was davon nötig ist? 3x darfst du raten, habs ich trotzdem gemacht? Sicher, würde ich es wieder tun? Sicher jedes dieser Teile weil mir immernoch bei jedem aus dem Haus gehen und dem stehen sehen einer ab geht 😁
RS Innentüröffner wären geil, beleuchtete Gurtschlösser vom A7, Carbon Zierleisten innen, und Interieurelemente in Kunstleder würden mir einfallen.
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 26. Januar 2025 um 18:40:42 Uhr:
@Black-GTDu hast mich zwar privat angeschrieben, ich antworte Dir jedoch hier, da ich der Meinung bin, dass das Forum davon lebt, wenn man die Erfahrungen und das Wissen miteinander teilt.
Wenn mann die anklabbare Außenspiegel bereits werkseitig verbaut hat, braucht man nur die abblendbare Spiegielgläser und Codierung um abblendbare Außenspiegel nachzurusten, da die Kabelbäume und die Stercker dafür bereits in den Spiegelgehäusen verbaut sind.
Ich habe damals die Spiegelgläser für ca. 150€ pro Seite (neu) gekauft.
Ich habe das alles und könnte somit auch nur die Gläser nachrüsten.
Aber ich habe sehr stark (95%) getönte Scheiben mit Folie.
Ist da der Lichtsensor empfindlich genug die Außenspiegel dennoch anzusteuern?
Hat da jemand die Erfahrung?
Zitat:
@christian-88 schrieb am 29. Januar 2025 um 10:11:52 Uhr:
Danke, dann werde ich mich Mal umschauen nach Gläsern.
Ich habe noch welche. Bei Interesse kannst Du mich privat kontaktieren.
Zitat:
@Black-GT schrieb am 26. Januar 2025 um 18:49:52 Uhr:
Na das ist ja ein Träumchen, dann brauche ich nur die Gläser (je 99€ Bucht) und ab dafür. Kriegt man das mit OBD 11 hin, klar oder?
So erledigt, wenn wie bei mir alles Plug n Play geht und man OBD11 Pro hat oder jemand kennt sicher eine der günstigsten, am schnellsten erledigten und wirksamsten Nachrüstungen.
Zitat:
@spuerer schrieb am 26. Januar 2025 um 21:47:24 Uhr:
@golftyp81:In deinem Fall dürften neue Türsteuergeräte fällig werden und 2 Adern je Spiegel durch die Spiegelfüße drchziehen...
Wie findet man denn raus welches Türsteuergerät was kann? Es gibt ja zig Teilenummern und Endungen aber keinen vermerk zur Ausstattung.
es gibt lowline, midline und highline Steuergeräte, die sich entsprechend der Teilenr immer gleich unterscheiden.
Zudem sollte auch die Generation des neuen Steuergerätes, der des alten entsprechen, was am ehesten am Index und Softwarestand erkennbar ist, da sonst evtl. die Anschlussbelegung leicht verändert oder in der Funktion verändert (z.B. Fensterheber laufen "falsch" rum)...
8W0/4M0 959 x92/3 index
x=3 ->lowline halb ausgefülltes Rechteck
x=5 ->midline ausgefülltes Rechteck (anklappbare Spiegel, autom. ablendend, absenkbarer Beifahrerspiegel (evtl Memory?))
x=7 ->highline ausgefülltes Rechteck mit + Zeichen (zusätzl. Anzeige SideAssist, Memory?)
Bei der Memory-Funktion bin ich mir nicht sicher ob das das midline vollständig kann - es kann aber auf jeden Fall die Position des Spiegels erfassen um z.B. die Position des absenkbaren Beifahrerspiegels beim Rückwärtsfahren zu speichern.
index C,G,E 1.Generation MJ 16-17
index F,H 2. Generation MJ 17-18
index J,M 3. Generation MJ 18-20
index N, 4.Generation ab ca. MJ20-21...
Dann gibt es noch 4M1 und 4M8 Steuergeräte, die scheinbar noch neuer sind.
Zudem gibt es auch Mischverbau, deshalb sind die MJ Angaben nur ein grober Anhalt.
Danke für die Aufklärung. Aus der Teileliste geht das nicht hervor.
Werd die Tage mal mit VCDS auslesen welches Steuergerät verbaut ist, meiner ist MDJ 17.
Zitat:
@Golftyp81 schrieb am 31. Januar 2025 um 21:14:39 Uhr:
Werd die Tage mal mit VCDS auslesen welches Steuergerät verbaut ist, meiner ist MDJ 17.
MDJ hat nichts zu bedeuten. Du kannst Fzg. aus dem Bj. 2015 mit highline-STG haben. Das ist abhängig von der Ausstattung.
Natürlich hat das MJ bzw. Generation eine Bedeutung!
Wenn ein Index E verbaut ist sollte z.B. kein Index N verbaut weren, da es da schon Probleme gab hier im Forum (falschrum laufende Fensterheber, Tasten o.F o.ä.).
Die Gerationen sollten nicht geändert werden damit die Funktion gesichert ist. Zudem sollten sie auch aus dem gleichen Fahrzeugtyp stammen, da ansonsten die Parametrierung nicht passt (evtl. mit VCP oder SVM-Code bei Audi flashbar)