Sommerreifen Star Performer oder eher Kumho

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebes Forum,

ich brauch mal wieder einen Satz Sommerreifen ( 215/45 R 17). Nun bin ich auf den Star Performer gestossen, der bei reifentest.com relativ gut abschneidet. Da ich hauptsächlich eh nur Kurzstrecken fahre und einmal im Monat 100 km Autobahn, denke ich, tut`s auch die günstigere Klasse.
Hatte auch schon mal Nankang drauf gehabt, mit denen ich aber bei Nässe überhaupt nicht zufrieden war... Deshalb mach ich mir ein wenig Sorgen...
Was haltet ihr von Kumho als Alternative?

Vielen Dank!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich will keinen Moralapostel spielen, aber nur weil man Kurzstrecke fährt auf gute Reifen verzichten? Seltsame Einstellung...

Das sagt übrigens der ADAC dazu

Zitat:

Die drei "mangelhaft" bewerteten Reifen kommen allesamt aus dem Reich der Mitte und zeigen meist gleich in mehreren Teildisziplinen katastrophale Leistungen. Ein Beispiel: Bei einer Vollbremsung mit 100 km/h auf nassem Asphalt kamen der Star Performer Winter und der Westlake SW601 Snowmaster 18 beziehungsweise 22 Meter später zum Stehen als der jeweils beste Vergleichsreifen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Autos mit den China-Pneus noch mit 46,5 beziehungsweise 52,2 km/h unterwegs. Solch gravierende Unterschiede können in der Praxis darüber entscheiden, ob es zum Unfall kommt oder nicht.

Das Kind kann dir auch bei Kurzstreckenverkehr vors Auto laufen...

Edit: Seiten wie Reifentest.com sind doch durchzogen von Fake-Einträgen und subjektiven Fehleinschätzungen. Auf die Meinung des Ottonormalverbrauchers, der sein Auto noch nie im Grenzbereich bewegt hat, kann ich getrost verzichten.

Guck dir einfach aktuelle Test an (ADAC etc.) und such dir da was günstiges raus. Aber lass die Finger von dem Chinamüll.

Edit2: Ich würde die Hankook 215/45R17 V12 Evo nehmen.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Uniroyal Rain Sport hatte mein Bruder mal. War bei Regen wirklich gut und hielt lang, ansonsten aber recht mies. Auf trockener Piste ist er weggeschmiert.

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 26. Februar 2012 um 16:52:36 Uhr:


Ich will keinen Moralapostel spielen, aber nur weil man Kurzstrecke fährt auf gute Reifen verzichten? Seltsame Einstellung...

Das sagt übrigens der ADAC dazu

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 26. Februar 2012 um 16:52:36 Uhr:



Zitat:

Die drei "mangelhaft" bewerteten Reifen kommen allesamt aus dem Reich der Mitte und zeigen meist gleich in mehreren Teildisziplinen katastrophale Leistungen. Ein Beispiel: Bei einer Vollbremsung mit 100 km/h auf nassem Asphalt kamen der Star Performer Winter und der Westlake SW601 Snowmaster 18 beziehungsweise 22 Meter später zum Stehen als der jeweils beste Vergleichsreifen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Autos mit den China-Pneus noch mit 46,5 beziehungsweise 52,2 km/h unterwegs. Solch gravierende Unterschiede können in der Praxis darüber entscheiden, ob es zum Unfall kommt oder nicht.

Das Kind kann dir auch bei Kurzstreckenverkehr vors Auto laufen...

Edit: Seiten wie Reifentest.com sind doch durchzogen von Fake-Einträgen und subjektiven Fehleinschätzungen. Auf die Meinung des Ottonormalverbrauchers, der sein Auto noch nie im Grenzbereich bewegt hat, kann ich getrost verzichten.

Guck dir einfach aktuelle Test an (ADAC etc.) und such dir da was günstiges raus. Aber lass die Finger von dem Chinamüll.

Edit2: Ich würde die Hankook 215/45R17 V12 Evo nehmen.

Fahre seit Jahre Reifen des herstellers Star Performer UHP 1 245/40 ZR18 97W XL einfach Klasse diese Reifen, Fahre jeden Sommer so ca. 15000 Km ( im Jahr ca. 25000 km )

zu deiner Aussage " Chinamüll " dort wohnen ca. 1,3 Mrd Menschen in ganz Asien ca. 5 Mrd. Fahr mal nach Hamburg dort kommen alle Kräne aus China.

Der Kollege hat diese Zeilen vor dreieinhalb Jahren verfasst. ;-)

Zitat:

zu deiner Aussage " Chinamüll " dort wohnen ca. 1,3 Mrd Menschen in ganz Asien ca. 5 Mrd. Fahr mal nach Hamburg dort kommen alle Kräne aus China.

Und wer gute Kräne baut, baut bekanntlich auch gute Reifen 😉

Ähnliche Themen

Und ist ein Reifen noch so schlecht ...., es findet sich immer jemand, der den Reifen in den Himmel lobt.

Also diesen Reifen hat mein Sohn schon mal gefahren und ich auch, waren auf einem Vectra B gebraucht gekauft montiert und der reinste Müll bei Nässe.
Waren ganz schnell runter wegen der Sicherheit bei Nässe.
Ich spreche da aus persönlicher Erfahrung.

Zitat:

@memmert schrieb am 16. September 2015 um 18:18:42 Uhr:


Und ist ein Reifen noch so schlecht ...., es findet sich immer jemand, der den Reifen in den Himmel lobt.

Wenn einer das Fahren nicht kann, ist es der Reifen schuld, auf meinen Auto waren ab Werk Michelin montiert zwei Reifen davon bekamen auf der Innenseite beulen, Garantie keine Chance.

Ich bin von Star Performer überzeugt ich fahre im Jahr ca. 25000 Km und mein Auto hat 230 PS

Zitat:

@hwd63 schrieb am 16. September 2015 um 20:10:15 Uhr:


Also diesen Reifen hat mein Sohn schon mal gefahren und ich auch, waren auf einem Vectra B gebraucht gekauft montiert und der reinste Müll bei Nässe.
Waren ganz schnell runter wegen der Sicherheit bei Nässe.
Ich spreche da aus persönlicher Erfahrung.

Die meisten Unfälle passieren mit Conti oder Michelin Reifen und wegen unangepasster Fahrweise

Zitat:

@beglae schrieb am 17. September 2015 um 07:35:05 Uhr:



Zitat:

@hwd63 schrieb am 16. September 2015 um 20:10:15 Uhr:


Also diesen Reifen hat mein Sohn schon mal gefahren und ich auch, waren auf einem Vectra B gebraucht gekauft montiert und der reinste Müll bei Nässe.
Waren ganz schnell runter wegen der Sicherheit bei Nässe.
Ich spreche da aus persönlicher Erfahrung.
Die meisten Unfälle passieren mit Conti oder Michelin Reifen und wegen unangepasster Fahrweise

Warum gerade mit diesen Reifen?😁

Quelle???

Mal wieder Typisch Neuanmeldung! Kaum aktiv wird der stinkende Müll hochgelobt!

Aus eigener Erfahrung lass ich die Finger von billigstreifen! Aber was ich immer wieder sehe Fette Karre, Fetter Motor und/oder Fette Reifen, aber kein Geld für Gute Reifen! Muss ja nicht immer Michelin oder Conti sein!

Zitat:

@beglae schrieb am 17. September 2015 um 07:35:05 Uhr:



Zitat:

@hwd63 schrieb am 16. September 2015 um 20:10:15 Uhr:


Also diesen Reifen hat mein Sohn schon mal gefahren und ich auch, waren auf einem Vectra B gebraucht gekauft montiert und der reinste Müll bei Nässe.
Waren ganz schnell runter wegen der Sicherheit bei Nässe.
Ich spreche da aus persönlicher Erfahrung.
Die meisten Unfälle passieren mit Conti oder Michelin Reifen und wegen unangepasster Fahrweise

Unfall hatte mein Sohn nicht.

Nur wenn man merkt das ein ähnliches Fahrzeug bei Nässe noch die Spur hält in der Kurve, statt zu rutschen über die Vorderachse bzw. das ABS greift schon beim bremsen viel früher bei Nässe, kann der Reifen nichts taugen.

Deshalb ein No Go für diesen Reifen.

Ganz klar KUMHO
KUMHO ist ein komplett unterschätzter Reifen mit einer Grip Leistung wie ich sie noch mit keinem Reifen zuvor hatte. Egal ob: Michelin, Dunlop, Pirelli, Bridgestone, Hankook oder Continental, ich habe sie alle gefahren und alle auf dem selben Fahrzeug (ich komme aus der Zuliefer-Branche), an KUMHO kam kein einziger Reifen heran und das in Punkto: Haftung, Nassfahrverhalten und Laufruhe, nur im Verschleiss ist er fast so hoch wie der Michelin welcher kein guter Verschleisswert hat. übrigens, es handelt sich um den KUMHO ECSTA HS51 den ich gefahren habe. Als Winterreifen sehe ich KUMHO "noch" nicht, da hat mich der Reifen eher enttäuscht, besonders was die Laufruhe angeht.

Ganz klar KUMHO
KUMHO ist ein komplett unterschätzter Reifen mit einer Grip Leistung wie ich sie noch mit keinem Reifen zuvor hatte. Egal ob: Michelin, Dunlop, Pirelli, Bridgestone, Hankook oder Continental, ich habe sie alle gefahren und alle auf dem selben Fahrzeug (ich komme aus der Zuliefer-Branche), an KUMHO kam kein einziger Reifen heran und das in Punkto: Haftung, Nassfahrverhalten und Laufruhe, nur im Verschleiss ist er fast so hoch wie der Michelin welcher kein guter Verschleisswert hat. übrigens, es handelt sich um den KUMHO ECSTA HS51 den ich gefahren habe. Als Winterreifen sehe ich KUMHO "noch" nicht, da hat mich der Reifen eher enttäuscht, besonders was die Laufruhe angeht.

Na dann.. lasst uns alle KUMHO kaufen. Ich bin überzeugt 😉

Nach sechseinhalb Jahren dürfte der TE fündig geworden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen