Sommerreifen Star Performer oder eher Kumho

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebes Forum,

ich brauch mal wieder einen Satz Sommerreifen ( 215/45 R 17). Nun bin ich auf den Star Performer gestossen, der bei reifentest.com relativ gut abschneidet. Da ich hauptsächlich eh nur Kurzstrecken fahre und einmal im Monat 100 km Autobahn, denke ich, tut`s auch die günstigere Klasse.
Hatte auch schon mal Nankang drauf gehabt, mit denen ich aber bei Nässe überhaupt nicht zufrieden war... Deshalb mach ich mir ein wenig Sorgen...
Was haltet ihr von Kumho als Alternative?

Vielen Dank!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich will keinen Moralapostel spielen, aber nur weil man Kurzstrecke fährt auf gute Reifen verzichten? Seltsame Einstellung...

Das sagt übrigens der ADAC dazu

Zitat:

Die drei "mangelhaft" bewerteten Reifen kommen allesamt aus dem Reich der Mitte und zeigen meist gleich in mehreren Teildisziplinen katastrophale Leistungen. Ein Beispiel: Bei einer Vollbremsung mit 100 km/h auf nassem Asphalt kamen der Star Performer Winter und der Westlake SW601 Snowmaster 18 beziehungsweise 22 Meter später zum Stehen als der jeweils beste Vergleichsreifen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Autos mit den China-Pneus noch mit 46,5 beziehungsweise 52,2 km/h unterwegs. Solch gravierende Unterschiede können in der Praxis darüber entscheiden, ob es zum Unfall kommt oder nicht.

Das Kind kann dir auch bei Kurzstreckenverkehr vors Auto laufen...

Edit: Seiten wie Reifentest.com sind doch durchzogen von Fake-Einträgen und subjektiven Fehleinschätzungen. Auf die Meinung des Ottonormalverbrauchers, der sein Auto noch nie im Grenzbereich bewegt hat, kann ich getrost verzichten.

Guck dir einfach aktuelle Test an (ADAC etc.) und such dir da was günstiges raus. Aber lass die Finger von dem Chinamüll.

Edit2: Ich würde die Hankook 215/45R17 V12 Evo nehmen.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Welche Produkte ich fahre? Bei SR derzeit Goodyear F1 A3, um die 30000km hat er auf jeden fall und liegt noch irgendwo zwischen 4-5mm. Allerdings fahre ich seit ein paar Jahren weniger kurvige Strecken, das merkt man beim Verschleiß.

WR halten bei mir schon etwas weniger

Der PS3 war noch nie ein Langläufer, aber ich bleibe dabei, bei normaler Fahrweise schafft man auuch auf einen 325d mehr KM

Bin mit meinen P Zero trotz FWD auch über 30000km gekommen und fahre auch gerne sportlich um die Kurve.

Deine Antwort
Ähnliche Themen