Sommerreifen für 2020
So Jungs,
ich habe gerade mal meinen Reifenhändler gefragt, was für Reifen er für meinen X3 hat. Ich brauche
245/45 R19
275/40 R19
Er bietet mir an:
245/45 R19
Pirelli P Zero 98Y *RFT = 199€ mit MwSt. und Montage
Hankook K117B *RFT 98Y = 177€ mit MwSt. und Montage
275/40 R19
Pirelli P Zero 101Y *RFT = 214,50€ mit MwSt. und Montage
Hankook K117B *RFT 101Y = 190€ mit MwSt. und Montage
Oder Hankook K127 (ohne * und somit ohne RFT)
245/45 R19 Hankook K127 = 172,50€ mit MwSt. und Montage
275/40 R19 Hankook K127 = 166€ mit MwSt. und Montage
Was nehmen wir davon am besten? Also die Hankook K117 bin ich auf dem Wagen gefahren und haben mir eigentlich gefallen. Frage ist nun, nehme ich * Reifen mit RFT. Fahren die sich besser auf der Autobahn? Oder insgesamt nicht empfehlenswert?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kann euch aus Erfahrung sagen, daß diese Run-flat Reifen wohl das übelste sind das man fahren kann. Habe diese sowohl bei den Sommer als auch Winterreifen mit über 5 mm Profil runter geschmissen. Das Fahren ist seitdem wie wenn man sich von einem Holzhocker in ein Sofa setzt. Außerdem hat der Wagen
endlich Straßenlage. Mit den Run-flat meinte man bei jeder Spurrille der Wagen würde ausbrechen.
Was die Marke betrifft, ich fahre Falken, die sind nicht zu teuer und meiner Meinung nach recht gut.
47 Antworten
Nexen ist der grösste Schrott wo man einem Fahrzeug antun kann!!!
Ich fahre seit Jahren auf unseren BMW immer hankook ventus ohne Probleme mit x-drive und Mischbereifung !!!
Bei Pirelli hatte ich schlechte Erfahrung mit X-drive durch Sägezahnbildung und Pirelli meinte das wäre normal bei x-drive oder Allrad also tschüss Pirelli....
Jetzt mal Butter bei die Fische: Welche Mischbereifung 19“ (245/275) OHNE ROF ist beim xDrive zu empfehlen? Brauche wohl direkt neue, die Pirelli ROF sind kurz vor der Verschleiss-Grenze...
Hankook Ventus S1 Evo3 ohne Probleme
Ähnliche Themen
Die Hankook gibt es nicht als * ohne ROF soweit ich weiß. Pirelli P Zero PZ4 * für 780€ mit Montage.
Hallo ich habe die Michelin Pilot Sport 4 aufziehen lassen nachdem meine Pirelli abgefahren waren.
Der X3 fährt sich wesentlich geschmeidiger, läuft keiner Spurrille mehr nach und die Reifen haben sehr viel Gripp.
Allerdings keine * Kennzeichnung, kein ROF und der Vergleich steht natürlich nur mit den alten Pirellis mit 2,5mm Restprofil.
Von mir Daumen hoch.
komplett inkl.19% 820€
Ich hatte die Ventus S1 EVO auch in Betracht gezogen, mein Reifenhändler fährt allerdings auch die Pilot Sport4 auf einem X4 und hat mir die aus echter Erfahrung empfohlen nicht das er den Ventus schlecht gemacht hatte, aber der Michelin sei einen Versuch wert und er ist wirklich Sehr gut.
Zu den Reifen selbst halte ich mich raus. Aber achte auf die Traglast.
Der Pirelli P Zero 98Y wäre ein R19, wenn ich nicht falsch gelesen habe.
Die Reifengröße 245/45 R 19 setzt aber eine Traglast von 102 voraus.
Bei Reifengröße 245/45 ZR 19 reichen die 98 und das ist aber die einzige Reifendimension, die mit "nur" 98er Traglast auskommt. Alle anderen Reifengrößen haben 99 oder höher.
Frag mich jetzt nicht, was der Unterschied zwischen R und ZR ist, das habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Ich hatte nur nachgeschaut, weil mir die 98 zu gering vorkamen, da ich auch gerade recherchiere, welche Reifen ich hole.
Meine werden die Conti Premium Contact 6 sein - allerdings in 18". Non-Runflat. Mit RF läuft der X3 jeder Spurrille nach.
Ich habe vor zwei Wochen Falken FK510 draufziehen lassen in 245/50/18. Bisher bin ich hochzufrieden, dramatisch besser als die vorherigen Pirelli RF Reifen. Spurrinnen interessieren mich nicht mehr, leises Abrollgeräusch. Regen hatten wir bisher nicht, wird sich zeigen wie er da läuft.
Ich habe EUR 386,- für die Reifen und EUR 108,- für die Montage bezahlt.
Haben die Falken FK50 eine * Markierung, bin auch auf der Suche nach 18 Zöllern und möchte kein RF mehr haben.
Die FK510 haben keine Stern, ist mir auch völlig unwichtig. Ist aus meiner Sicht sowieso nur Geldmacherei...
Zitat:
@mpanzi schrieb am 15. April 2020 um 18:41:31 Uhr:
Zu den Reifen selbst halte ich mich raus. Aber achte auf die Traglast.Der Pirelli P Zero 98Y wäre ein R19, wenn ich nicht falsch gelesen habe.
Die Reifengröße 245/45 R 19 setzt aber eine Traglast von 102 voraus.
Bei Reifengröße 245/45 ZR 19 reichen die 98 und das ist aber die einzige Reifendimension, die mit "nur" 98er Traglast auskommt. Alle anderen Reifengrößen haben 99 oder höher.Frag mich jetzt nicht, was der Unterschied zwischen R und ZR ist, das habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Ich hatte nur nachgeschaut, weil mir die 98 zu gering vorkamen, da ich auch gerade recherchiere, welche Reifen ich hole.
Meine werden die Conti Premium Contact 6 sein - allerdings in 18". Non-Runflat. Mit RF läuft der X3 jeder Spurrille nach.
Deine Infos sind irgendwie nicht richtig. Der 245er Pirelli ist ein 102 Y und der 275er ist ein 105 Y...
Zitat:
Deine Infos sind irgendwie nicht richtig. Der 245er Pirelli ist ein 102 Y und der 275er ist ein 105 Y...
Erstens hatte ich mich auf die Angabe des TEs bezogen - er schreibt selbst, dass er 98Y hätte.
Und Zweitens: Naja, lt. Reifendirekt sind - bis auf einen - alle 245er Pirelli P Zero * Runflat mit 98er Traglast angegeben. (Siehe Bildschirmausdruck - Filter war die Reifengröße, Hersteller Pirelli und Runflat.