Sommerreifen für 2020
So Jungs,
ich habe gerade mal meinen Reifenhändler gefragt, was für Reifen er für meinen X3 hat. Ich brauche
245/45 R19
275/40 R19
Er bietet mir an:
245/45 R19
Pirelli P Zero 98Y *RFT = 199€ mit MwSt. und Montage
Hankook K117B *RFT 98Y = 177€ mit MwSt. und Montage
275/40 R19
Pirelli P Zero 101Y *RFT = 214,50€ mit MwSt. und Montage
Hankook K117B *RFT 101Y = 190€ mit MwSt. und Montage
Oder Hankook K127 (ohne * und somit ohne RFT)
245/45 R19 Hankook K127 = 172,50€ mit MwSt. und Montage
275/40 R19 Hankook K127 = 166€ mit MwSt. und Montage
Was nehmen wir davon am besten? Also die Hankook K117 bin ich auf dem Wagen gefahren und haben mir eigentlich gefallen. Frage ist nun, nehme ich * Reifen mit RFT. Fahren die sich besser auf der Autobahn? Oder insgesamt nicht empfehlenswert?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kann euch aus Erfahrung sagen, daß diese Run-flat Reifen wohl das übelste sind das man fahren kann. Habe diese sowohl bei den Sommer als auch Winterreifen mit über 5 mm Profil runter geschmissen. Das Fahren ist seitdem wie wenn man sich von einem Holzhocker in ein Sofa setzt. Außerdem hat der Wagen
endlich Straßenlage. Mit den Run-flat meinte man bei jeder Spurrille der Wagen würde ausbrechen.
Was die Marke betrifft, ich fahre Falken, die sind nicht zu teuer und meiner Meinung nach recht gut.
47 Antworten
Wie auf meinem Bildschirmausdruck zu sehen, gibt es auch ROF mit 102. Und da das Angebot für RFT war, ist das ja der Punkt auf den es ankommt.
Naja nicht wirklich. Ich habe ja mittlerweile Pirelli P Zero NON RFT mit 102Y aber mit * auf dem Wagen
Habe meinen vor kurzem mit Nexen nFera SU1
245/50 ZR18 104W ausgestattet. Mir kommt für längere Zeit nichts anderes mehr dran.
Topreifen in allen Belangen.
Natürlich will den Koreaner jeder schlechtmachen,
Michelin und Co. wollen schliesslich Ihre Preise halten.??