1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Sommerreifen Empfehlung 265/30/20

Sommerreifen Empfehlung 265/30/20

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

Hab momentan Dunlop Sport Max GT drauf muss aber sagen das ich nicht so begeistert bin von denen, hab ein 3 Liter Diesel und überlege mir Conti ausprobieren oder Michelin. Wer hat schon mit denen Erfahrungen gemacht und was sagt ihr dazu?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

So, um die Runde noch zu vervollständigen: Ich bin Fan von Conti.

Ergo: Die namenhaften Hersteller nehmen sich alle nix und sind alle zu empfehlen. Die kleinen Unterschiede sind meiner Ansicht nach zu vernachlässigen. Persönliche Vorlieben und Erfahrungen gibt es immer. Von daher: kauf womit du gute Erfahrunen hast und guck welchen du aktuell am günstigen einkaufen kannst.

145 weitere Antworten
Ähnliche Themen
145 Antworten

Zitat:

@Dima182 schrieb am 10. November 2015 um 05:46:15 Uhr:


Also hast du jetzt umsonst Geld rausgeschmissen für die Sturzkorrektur, das ist natürlich schade.

Nein, da hast Du was falsch verstanden - Moniert d.h. bemängelt oder beanstandet hat der TÜV die Dinger NICHT 😉

Hi Zusammen,

da bei mir nun im Frühjahr auch 4 neue Sommereifen anstehen, wollte ich mal kurz Eure Meinung dazu hören:

Aktuell stehen diese 3 Reifen zur Auswahl:

1. Vredestein Ultrac Vorti 265/30 R20 94Y - ca. 180 €
2. Pirelli P Zero 265/30 R20 94Y - ca. 200 €
3. Hankook Ventus S1 Evo2 K117 265/30 R20 94Y - ca. 220 €

Wichtig wäre mir vor allem ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Grip bei Nässe/Trockenheit, Bremsweg und Verschleiß, d.h. der Reifen sollte schon mind. 25.000km schaffen.

Ich fahre einen A5 1.8 TFSI mit den originalen 20 Zoll 7 Segment Rädern.

Vielen Dank für Eure Meinungen.

Gruß
Moke

Der Hankook ist sehr ausgewogen, wobei ich den Pirelli bei dem Preis den Vortritt lassen würde

Schau mal hier ... http://www.testberichte.de/.../426112.html ... natürlich ist es nicht die identische Größe, aber die gewählten Testgrößen spielen in der gleichen Liga wie die gesuchten 265/30 R20.

Ich könnte mir tatsächlich mal vorstellen, auch einen Vredestein Ultrac Vorti zu nehmen, wenn ich denn mit den Michelin Pilot Super Sport so verdammt happy wäre.

Hallo zusammen,

lt. oben genannten Testbericht ist der Goodyear Eagle F1 Asymemetric 2 Testsieger bei Sommerreifen 255 35 19.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Reifen?
Fahre eigentlich immer Conti. Aber der letzte Satz ist mir verdammt laut vorgekommen und auch der verschleiß kam mir verhältnismäßig hoch vor.

Daher spiele ich mit dem Gedanken dieses Mal den Goodyear zu nehmen.

Danke für eure Meinung.

Gruß

Mit Frontantrieb könnte man die 25.000 km schaffen aber ansonsten kenne ich kaum einen Reifen der mit Allrad so lange durchhält.

Je härter ein Reifen ist, um so schlechter seine Haftung Mega grob gesagt. Zumindest wird nie der Reifen am besten auf Nässe bremsen usw der am längsten hält. Ich denke aber mit beiden Reifen kannst du nichts falsch machen. In der Regel halten Michelin am längsten

hallo zusammen,

bei mir stehen auch wieder neue Sommerreifen in 265 30 20 an.

hatte bisher den Dunlop Sportmaxx GT, möchte davon aber mal weg.

wo ich bei gleicher reifendimension (allerdings winterreifen) sehr zufrieden bin, ist Continental.

- wenns Continental wird, kommt ja leider nur der sportcontact 3 in frage (welcher schon ein relativer alter reifen ist), da es den 5P in genau der Dimension leider nicht gibt.

- ansonsten käme denk ich noch der Pirelli P Zero, der Michelin Sport ps2, und der hankook ventus s1 evo 2 in betracht. (alle jeweils in R01 bzw. A0)

habt ihr ein paar aktuelle Erfahrungen dazu, speziell nochmal zum sportcontact 3?

danke!

gruss
frank

Den Spoco3 kenn ich von verschiedenen Audis, weil die schon auf zwei Autos beim Kauf montiert waren. Nutzen sich imho nur ab und haben trotzdem wenig Grip. Aktuell bin ich mit P Zeros recht zufrieden, wobei ich beim nächsten Reifen eher Richtung Michelin PSS oder PS4s tendieren würde.

by the way, weiss jemand was es z.b. hier mit 3 unterschiedlichen varianten auf sich hat, ist doch eig. alles der 265/30 ZR20 94Y SportContact 3 XL FR RO1.

es unterscheiden sich aber die EAN nummer und der preis... 😕
(ist auch teilweise in anderen reifenportalen so)

http://www.reifen.com/.../15203193?...

http://www.reifen.com/.../15152373?...

http://www.reifen.com/.../15053084?...

Habe selbst vredestein ultrac vorti montiert und bin sehr zufrieden. Vom Preis Leistungs Verhältnis her sind die meiner Meinung nach unschlagbar

Bei mir waren die Conti Sportcontact 3 ab Werk montiert. Die danach montierten Michelin Pilot Super Sport finde ich deutlich besser, super Grip trotz relativ geringem Verschleiß.

jemand Erfahrung mit den Pirelli P Zero auf dem A5?

aktuell keiner auf den Pirellis unterwegs? 😉

Bin ich irgendwie unsichtbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen