Sommerreifen - aber welche?

BMW 5er F11

Hallo habe da mal eine Frage hat schon jemand mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 oder dem Michelin Pilot Sport 4 auf einem F11 XDrife Erfahrungen gemacht möchte mir einen von beiden für nächsten Sommer in 245/40R19 hollen und bin mir nicht sicher welchen

199 Antworten

Das stimmt, ich hab für meine 245/40 19“ 600 Euro bezahlt. Michelin primacy 3. das war aber auch ein absolutes schnäppchen.

Ich bin aber auch wenig experimentierfreudig. Hatte immer Michelin und bleibe dabei solange ich sie mir leisten kann.

Als non Runflat ist der nexen Su Fera 1 definitiv zu empfehlen, hatte ihn auch als Mischbereifung auf dem E60

Ich hab mich vor paar Tagen bisschen mit einem Reifenhändler ausgetauscht (nicht zum Verkaufsgespräch). Der meinte nach seiner Erfahrung sind die Nexen sehr gut... Ich hatte ihn auf Verschleiß und Nässe angesprochen, doch beides soll top sein, u.a. auch bei Porsche usw. Erstausrüstung (wobei das nicht aussagekräftig ist). Auf die Michelin, Goodyear u.a. angesprochen meinte er, dass diese natürlich "premium" sind und vor allem Michelin bis zum Ende des Profils sehr gutes, gleichbleibendes Fahrverhalten bieten... Vor typischen Chinareifen hat er allerdings gewarnt wegen Bremsweg und Nässeverhalten, die Grenze der guten Reifen soll wohl irgendwo bei Nexen/Hankook beim Preis beginnen.
Darüber kann man lt. ihm fast alle Markenreifen nehmen. Ich kann selber nichts zu günstigen Reifen sagen, aber wenn es so viele positive Meinungen gibt, könnte man es mal probieren.

Wobei ich bei meinem Reifenkauf diese Woche selber zwischen Vredestein und Conti geschwankt hatte und am Ende doch irgendwie Conti gewählt weil irgendwie irgendwo Testsieger^^
Beim Reifenkauf ist sicherlich auch sehr viel Psychologie involviert.

Wenn ich Reifen günstig auf die Felge ziehen könnte, würde ich mal paar Monate ganz billige Reifen (so 50€ Teile) probieren, einfach mal um getestet zu haben wie die sich fahren 😁 . Für gute 3-4 Jahre wäre mir das Risiko aber zu hoch...

Hat hier niemand Erfahrung mit Achilles, Long Long, Laufenn und wie die alle heißen?

Ähnliche Themen

Laufenn sind laut ihm auch mit Hankook vergleichbar und sollen auch ganz gut sein. Habe aber von der Marke noch nie was gehört. Die von dir angesprochenen Linlong etc interessieren mich auch... was ist mit diesen Reifen?
Katastrophe, geht so, oder merkt man fast gar keinen Unterschied zu teuren?
Ich wüsste nicht wie man das ohne probieren wirklich objektiv einschätzen kann.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 13. März 2021 um 19:19:03 Uhr:


Hat hier niemand Erfahrung mit Achilles, Long Long, Laufenn und wie die alle heißen?

Achilles 2jahre alt auf 19zoll bei einem E92 320i Benziner ein paar hundert Kilometer gefahren. Profil war ca.6.5mm. Größter Schrott Reifen bis jetzt. Selbst beim 2ten Gang kaum Traktion bei Nässe und sehr gefährlich. Beim trocken gerade aus war er gut. Schnelle kurven auf Landstraße lieber nicht. Wer keine Continental Goodyear und Co will der soll ruhig nexen kaufen. Preis Leistung sind die Reifen einfach top. Diese ling long Achilles laufenn vielleicht bei einem toyota yaris für die Stadt. Mehr nicht meiner Meinung nach

Long Long, ling Long, a lala lala long, a lala lala Long Long li Long Ding dong.

Ja in China braucht man auch High Performance Reifen zum fortbewegen.

Asset.PNG.jpg

Die "China" Reifen die für Europa entwickelt werden sind wahrscheinlich sogar noch Premium Varianten

Zitat:

@steffmaster78

Ich bin aber auch wenig experimentierfreudig. Hatte immer Michelin und bleibe dabei solange ich sie mir leisten kann.

lieber per pedes oder ÖPNV und sicher ,als mit einem Billig-Pneu in der Kurve geradeaus an den Baum...😰

so ein 2t Dickschiff und Eure Sicherheit wie bitte die der anderen Teilnehmer im Straßenverkehr sollte
es das Wert sein...

ohne wenn und aber...

ein sog. Premium-Marken-Pneu und ein Premium-Marken-Fahrzeug sind eine treffliche Kombination...

Binsenweißheit...

in der PRC herrscht Tempolimit, obgleich das nicht immer interessiert... zumal man weiß wo die T-Cams lauern... 😁

Ich darf da die G4501 empfehlen, da sind schöne Streckenabschnitte, da geht auch das Tempolimit je Insasse ohne Problem 😎 bitte 2 Sitzer 😛

und natürlich waren da keine Linglong aufgezogen...

BTW: Linglong ist einer der Top-Produzenten in der PRC und hat in Serbien vor knapp 2 Jahren eine hübsche Fabrik installiert, war selbst da.

LL wird seine 6+6 Strategie (6 Fabriken in der PRC und 6 Fabriken im Ausland) durchziehen und wir werden es erleben, das europäische PKW-Produzenten eines Tages LL-Pneu als Erstausrüstung kaufen...

Warum?

https://www.wiwo.de/.../26993920.html

sicher wg der Pandemie, sicher auch, weil meine chinesischen Freunde langfristige Kontrakte bevorzugen und den WW-Markt leer kaufen...

Kanne66... ist Linglong an der Börse notiert? Bitte um Bekanntgabe der WKN o. Ä.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 14. März 2021 um 17:29:26 Uhr:


Kanne66... ist Linglong an der Börse notiert? Bitte um Bekanntgabe der WKN o. Ä.

ich rate davon ab, in der PRC zu spekulieren. REST siehe: Shanghai Stock Exchange

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 13. März 2021 um 21:58:44 Uhr:


Long Long, ling Long, a lala lala long, a lala lala Long Long li Long Ding dong.

Den Kommentar kann man sogar mitsingen 🙂

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 13. März 2021 um 19:19:03 Uhr:


Hat hier niemand Erfahrung mit Achilles, Long Long, Laufenn und wie die alle heißen?

Lies Testberichte.
Mit den China-Dingern bei 180 oder mehr auf ein Stauende zufahren bei Regen... lieber nicht.

Ich fahre Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 oder höher in der 68dB-Version (J-Kennung, also Jaguar) in 245/40 R19, natürlich KEIN Runflat.
Kein anderer Reifen bietet meiner Erfahrung nach ein so hohes Sicherheitspotential bei völliger Geräuschlosigkeit.
Der klebt wie Sau, Bremsen drückt Dich in den Gurt, und die haben in der Kurve Grip, dass einem die Sitzwangen in die Rippen drücken.
Und nass merkt man kaum einen Unterschied zu trocken.

Und sie verschleißen nur durchschnittlich (etwa 3 Sommer pro Satz).

Fahr den mal. Du wusstest garnicht, dass das Dickschiff so scharf fahren und lenken kann, wetten?
Unbedingt 19er Felgen fahren.

Gruß
k-hm

Zitat:

@k-hm schrieb am 14. März 2021 um 23:42:48 Uhr:



Lies Testberichte.
Mit den China-Dingern bei 180 oder mehr auf ein Stauende zufahren bei Regen... lieber nicht.

Ist das jetzt persönliche Erfahrung oder aus den typischen Quellen wiedergegeben? Die Testberichte kann jeder von uns nachlesen, aber wer hat denn hier in der Praxis mal so einen Reifen gefahren? Darum geht es doch.
Bashing auf Chinareifen kann jeder - da gibts auch paar Videos mit besonders dramatischer Darstellung... aber das bringt hier keinen weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen