Sommerreifen 2013
Bin dabei mir neue Sommerreifen für mein A3 SB zu kaufen .
In der Größe 225-45-17 .
Ich denke es stehen auch andere vor einem Sommerreifen kauf und deshalb ist jede Hilfe / Meinung hilfreich.
Suche welche die leise sind und dabei guten Grip haben.
Welche kann man da ohne bedenken empfehlen ?
Modell vom Vorjahr nehmen oder warten bis Neue rauskommen.
Danke euch jetzt schon .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Dunlopf SP Wintersport 4D (205er) - besteht bei Winterreifen auch Sägezahnbildungsgefahr, insbesondere bei diesen? Habe zu spät darauf geachtet, dass die Sägezahnbildung herstellerabhängig ist.
Ich würde sagen: JA. Gerade Dunlop sägt auf dem A3 recht fürchterlich. Ob's beim Wintersport auch so ist weiß ich zwar nicht, die Sommer-Dunlops der Nachbarin haben fürchterlich gesägt. Meine damaligen Dunlops 9000 auf einem Corrado haben ebenfalls starken Sägezahn gehabt und viele andere Dunlopfahrer klagen ebenfalls über Sägespäne.
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
hatte ich in 225/40 R18 auf meinem alten A3Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
So werde wohl doch die Hankook S1 Evo 2 kaufen.
Über Conti hört man ja auch das diese laut werden.
Gibt es jemanden der was zu Michelin Sport Pilot 3 sagen kann...war eigentlich top zufrieden
und momentan gibts bei ATU 10 % und bei 4 Reifen einen 30 € Tankgutschein für Michelin.
Tja, bei ATU ./. 10% = 138,60 €/Stck.
http://www.atu.de/.../?...{root_atu}/categories%3C{root_atu_w_5369}/categories%3C{root_atu_w_5369_w_10523}/reifen_fahrzeugtyp%3E{pkw;offroad}/reifen_typ%3E{1;4;8}/reifen_breite%3E{225}/reifen_qs%3E{40}/reifen_indu%3E{18}/reifen_li%3E{92}/reifen_si%3E{w3a2020bis2027020km2fh;y3a2020bis2030020km2fh}
Für den Preis können das sicherlich auch örtliche Reifenfachhändler 😕
Beim Idealo-Preisvergleich gibt´s den gleichen Reifen schon ab knapp 121,-€/Stck.
http://www.idealo.de/.../...lot-sport-ps3-225-40-r18-92y-michelin.html
Den Tankgutschein gibt´s in beiden Fällen > von Michelin selbst 😛
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
... wobei man fairer Weise schon sagen muss, dass 300PS bei 205er Reifen an der Vorderachse schon unterdimensioniert sind...!Zitat:
Original geschrieben von 1cupra
Zum Dunlop Sportmaxx RT kann ich auch was sagen. Allerdings in der Kinderwagengröße 205/45/16.
Ist ein Kleinwagen mit ca 300PS auf der Vorderachse. (Schönwetterauto)
Nach einigen Fabrikaten habe ich mal den Dunlop genommen weil er ganz neu am Markt war.
Als ich letzten Samstag die Räder vorn/hinten tauschen wollte habe festgestellt das die Vorderreifen total fertig sind. Also nix mehr tauschen. Gefahrene Km ca 3000!
Die Pirelli Nero (waren vorher drauf) hatten ca5000km beim Wechsel v/h und noch etwas Profil bei besserem Grip als Dunlop.
Michelin hatten sogar noch länger gehalten, als exalto aber wenig Grip.JF
Das mit dem Verschleis bei Dunlop kann ich teilweise auch bestätigen, bei mir wars bei den TTs so, dass das Profil am Anfang sich recht schnell abgebaut hat, aber dann "stabilisierte" sich das ganze. (Ist ja fast schon wie in der F1 ;-) ))!
Aber Bodenhaftung war 1A!
Stimmt, die die 205 er sind für ca 300PS wirklich dünn. Aber die Originalgröße ist 155 :-(
Also wohin mit breiteren Reifen? Kleinwagen eben :-)
Als nächstes kommen Yokohama AD08. Die können sicher mehr ab als die Dunlop RT.
Michelin PS2 und PS3 hatte ich in 225-45-17 auf einem 99er TTQ.
Beide Reifen sind klasse. Der PS2 ist im trockenen etwas besser, der PS3 ist nicht so wasserscheu!
Vorher waren Dunlop SP 9000 drauf, die waren deutlich schlechter. Sägezahn und hoher Verschleiss
Grüße
JF
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
So habe mir heute die RTs bestellt. Werde mal nach Ostern berichten können, hoffe ich...!Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
Hallo zusammen,das Wechselprozedere geht ja in Kürze los.
Hat jemand von Euch schonmal die Dunlop Sportmaxx RT drauf gehabt (Dimension 225/45 R17) und kann seine/ihre Erfahrung hier mitteilen?
<ol class=mt-ol type='1" class="mt-ol" class="mt-ol'>www.dunlop.eu/dunlop_dede/tires/passenger/sp-sport-maxx-rt/ http://www.adac.de/.../...ommerreifen_Test_225_75_R17_details.aspx?...
</ol>
Bin vorher Dunlop Sportmaxx (Neuwagenauslieferung), dann Sportmaxx TT gefahren.Bis auf die Lautstärke war ich mit den TTs zufrieden.
Falls Interesse besteht?!
Ostern ist vorbei und ich hätte Interesse an einem Erfahrungsbericht, falls es schon einen gibt 😉
Muss mir dieses Jahr auch vier neue 225 45 r17 kaufen.
Entscheidungshilfe:
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
oder doch den XL??? Ist der besser?
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Was sagt Ihr dazu?
Ähnliche Themen
Hab mir gestern die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 225/45 R17 91V komplett (Wuchten, Montieren, Altreifen entsorgen) für glatt 450€ geordert.
Bin mal gespannt auf den Reifen...
Zitat:
Original geschrieben von exorzist09
Hab mir gestern die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 225/45 R17 91V für komplett (Wuchten, Montieren, Altreifen entsorgen) für glatt 450€ geordert.Bin mal gespannt auf den Reifen...
Wo hast du bestellt?
Am Samstag kommen 4 neuen Michelin Primacy HP bei uns drauf.
476,- komplett minus 30,- Tankgutschein. Passt !
Ach richtig, den Tankgutschein gibt's bei mir dann ja auch noch. 🙂
Ist ja grad ne Aktion von den Herstellern selber...
Zitat:
Original geschrieben von Andy Limar
Muss mir dieses Jahr auch vier neue 225 45 r17 kaufen.Entscheidungshilfe:
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
oder doch den XL??? Ist der besser?
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Was sagt Ihr dazu?
Keine Vorschläge....
Zitat:
Original geschrieben von Andy Limar
Keine Vorschläge....Zitat:
Original geschrieben von Andy Limar
Muss mir dieses Jahr auch vier neue 225 45 r17 kaufen.Entscheidungshilfe:
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
oder doch den XL??? Ist der besser?
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Was sagt Ihr dazu?
Ich würde dir die Continental SportContact *edit*(5) empfehlen 225/45 R17, die hab ich, und hab schon 45.000 Kilometer mit denen runter und Profil sind immer noch 6 mm drauf, also nur als empfehlung wenn um Laufleistung Lebensdauer geht!
Zu den anderen kann ich wenig sagen da ich bisher nur Dunlop und Pirelli hatte die aber Laufleistung nicht mit den Contis mithalten konnten und zudem Teurer waren...
Sport Contact 2, 3 oder 5?
ich hab den 3er und bin schon nach 8000 km nahe an 6,5 mm restprofil.
Fahrleistungen sind top, aber Rollwiderstand und Verschleiß sind eindeutig zu schlecht.
den 2er hab ich auch schon gefahren und der war spitze, zum 5er kann ich nix sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
Sport Contact 2, 3 oder 5?ich hab den 3er und bin schon nach 8000 km nahe an 6,5 mm restprofil.
Fahrleistungen sind top, aber Rollwiderstand und Verschleiß sind eindeutig zu schlecht.
den 2er hab ich auch schon gefahren und der war spitze, zum 5er kann ich nix sagen.
Hab die Conti SportContact 5
Werde wie bei meinem bayrischen 5er, auch beim A3 auf Vredenstein ULTRAC CENTO (225/45/17) setzen.
Sind meines Erachtens was Preis/Leistung angeht einer der Top Favoriten.
Mal schauen was die Reifen auf dem A3 taugen ;-)
Hallo,
bei mir sind letzte Woche 4 pirelli cinturato p7 in 225/40/ 18 raufgezogen worden.
Sind sehr leise, haben 7mm Neuprofiltiefe und sind laut diversen Tests deutlich verschleißärmer als die
puren Sportwalzen. Letzteres ist mir wichtig, da ich nicht nach 2 Saisons wieder 600 Glocken investieren will, wenn ich es verhindern kann.