Sommerreifen 19" 245/35 - 255/35
Hallo ich hab meine 19 Zoll Felgen für die Sommerräder heute bekommen und schaue mich gerade nach den passenden Gummis um.
Beim Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 ist mir dabei was aufgefallen.
Den Reifen gibt es 3 mal mit 245/35/19 93Y alle 3 sind XL mit erhöhter Traglast. Dann sind zwei davon mit AO, also Erstausrüster für Audi.
Jetzt unterscheiden sie sich nochmals durch folgendes.
245/35/R19 93Y XL C/A/71db Gewicht 10,4Kg
245/35/R19 93Y XL AO E/B/72 Gewicht 11,99Kg
245/35/R19 93Y XL AO E/B/67 Gewicht 12,2Kg
Kann sich jemand daraus einen Reim machen? Ich mein der eine wiegt fast 2Kg mehr als der erste?
Kennt jemand leichte Alternativen?
122 Antworten
Moin, ich fahre nun seit ein paar Tagen mit den PS5.
Es sind wohl die besten Reifen, die ich jemals hatte.
Ich bin sehr zufrieden..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfehlungen Sommerreifen 245/35 R19 (für S4 Avant 3.0 TFSI)?' überführt.]
@Spock3
Bei Gelegenheit wäre ein Foto von der Ausprägung der Felgenschutzleiste des PS5 schön. Danke im voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfehlungen Sommerreifen 245/35 R19 (für S4 Avant 3.0 TFSI)?' überführt.]
Zitat:
@mafi-2001 schrieb am 25. März 2024 um 17:12:27 Uhr:
@Spock3
Bei Gelegenheit wäre ein Foto von der Ausprägung der Felgenschutzleiste des PS5 schön. Danke im voraus!
Dazu noch die Info welche Felgenbreite man fährt 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfehlungen Sommerreifen 245/35 R19 (für S4 Avant 3.0 TFSI)?' überführt.]
255/35 ZR19
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfehlungen Sommerreifen 245/35 R19 (für S4 Avant 3.0 TFSI)?' überführt.]
Ähnliche Themen
Siehe Fotos
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfehlungen Sommerreifen 245/35 R19 (für S4 Avant 3.0 TFSI)?' überführt.]
Da es die Rotor 2 sind, ist die Felge eine 8,5x19ET40.
Haben die Reifen eine A0 Kennung?
Ich schätze Nein, da die FSL recht "normal" ist.
Meistens ist die FSL dann mit einer Audi Kennung ausgeprägter... A0 , A01 bzw. Quattro R01 oder R02.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfehlungen Sommerreifen 245/35 R19 (für S4 Avant 3.0 TFSI)?' überführt.]
Hm, also die mich sieht es eher nach der Reifenschutzleiste an der Felge und nicht nach Felgenschutzleiste am Reifen aus ... 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfehlungen Sommerreifen 245/35 R19 (für S4 Avant 3.0 TFSI)?' überführt.]
Ich gebe zu der Felgenschutz fällt etwas dünn aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfehlungen Sommerreifen 245/35 R19 (für S4 Avant 3.0 TFSI)?' überführt.]
Fahre im Sommer den Hankook S1 evo2 in 245/35 ZR19 93Y XL mit R01-Kennung. Die R01-Variante ist nochmal 5 dB leiser als die A0-Kennung.
Mir ist allerdings nicht klar, was der Unterschied zwischen R01 und A0 sein soll. Hier im Forum hieß es mal Quattro (R01) vs. Frontantrieb (A0). Bei Hankook steht, dass die R01-Kennung für den R8 entwickelt wurde und auch für andere Audis passt. Kann das einer hier final auflösen?
Ansonsten: Ich bin mit dem Reifen zufrieden. Fährt gut. Rollt leise ab. Nassgrip ok. Verschleiß ist vielleicht eher auf der unterdurchschnittlichen Seite, da ich nach 2 Sommern mit ca. 20-25 tkm auf einer Achse wechseln muss (3 mm Restprofil). Geb den neuen 2 Reifen aber noch eine Chance.
Doppelpost
R01 und R02 sind nicht für einen Quattro, sondern eine fahrzeugspezifische Reifenabstimmung vom jeweiligen Reifenhersteller nach Vorgaben speziell von der Quattro GmbH ( jetzt Audi Sport).
Bei A0 oder A01... sind die Vorgaben allgemein von Audi für ein spezifisches Modell, welches die Reifendimension nutzt.
Die Audi Sport gibt Hankook als Zulieferer als Beispiel grob vor, mach den Standard S1Evo2 innen von der Gummimischung etwas weicher, außen etwas härter und den äußeren Bereich breiter, dafür die Wasserrille schmaler und mach die Felgenschutzleiste schön dick.
Man sollte wenn man sowas kauft, immer herausfinden, wo der Index verwendet wird.
Ich suchte für den Winter 255/35/19 Sottozero3, gabs aber nur mit Jaguarkennung.
Den hab ich nicht genommen, weil Jaguar das Maß auf der McPherson VA verbaut und die Achse ist nicht angetrieben.
Also grob weiche Gesamtmischung...an den Außenbereichen härtere Mischung, die nicht lange auf nem Allrad mit Mehrlenkerachse halten wird.
Und das passt dann zu der R8 Thematik, der R8 nutzt die Größe auf der VA und ist sehr weich, ergo höherer Verschleiß.
Darauf sollte man sich eh nicht verlassen. Lieber 2x gucken und mehr Abstand halten von Bordsteinen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfehlungen Sommerreifen 245/35 R19 (für S4 Avant 3.0 TFSI)?' überführt.]
Hi Helmi,
Ab Werk waren R01-Kennungen drauf. Würdest dann dann eher empfehlen auf die A0 Kennung zu wechseln, für z. B. mehr Haltbarkeit und eben etwas höheres Geräuschniveau (so das bei 5 dB hörbar ist)?
Und allg.: wo bekomm ich diese Infos her. Auf der Hankook-Homepage waren die Infos zu den Kennungen nur sehr oberflächlich…
PS: dickes Dankeschön für die top Infos.
Bei den Online Anbietern findest man das oft in den Beschreibungen, also welche Kennung von wem kommt.
Gute Reifenhändler wissen das auch oft.
Was genau anders ist, daß findet man leider sogut wie gar nicht heraus.
Wenn ab Werk R01 drauf waren, dann ist doch alles gut und richtig....dann ist die R8 Info eher in Frage zu stellen bzw. kann es ja auch sein, dass beides zutrifft.
Ich fahre den S1Evo2 in 255 mit A0 Kennung.
Laut finde ich den nicht, definitiv leiser als die 255er Winterreifen. Die Lautstärke der Winterreifen ärgert mich schon.
Die Pirellis in 245/40/18 waren leiser.
Sicher einfach stabiler, auch wenn sie keine Runflat sind