Soll mir einer sagen, die neue C-Klasse sei hässlich
Leute ich war heute beim Mercedes Händler in Bad Kreuznach, und durfte mich "nur" in die neue c-klasse setzen. ich kann nur eins sagen..das schönste auto, das ich in meinem leben gesehen habe..von innen sag er echt einwandfrei aus, super verarbeitung, super materiallien, einfach nur mercedes..also ich teste die qualität eines autos immer so..im innenraum zB. ich drücke an einem teil, zB klima, armaturenbrett, türverkleidung, und wenn da kein knacken, oder reiben kommt, ist für mich die qualität super..ist zwar eine blöde art zu testen, aber sie ist auch irgendwie gut..also bei der c-klasse hab ich mein test auch durchgeführt, test bestanden. jetzt komm ich zum exterieuer..die optik war 1a..der heck war superklasse, die front aggresiv portlich, einfach nur klasse..LIEBE AUF DEM ERSTEN BLICK..und die leute die meinen, die c-klasse sei zu amerikanisch, oder opelhaft, das sind die ersten, die sich nach dem wagen umdrehen, wenn er an ihnen vorbeifährt...leute ich kann euch nur sagen, wer einen w-204 kauft, der kauft nichts falsches..
ps: wer den neuen schon hat, oder ihn bestellt hat, der kann sich freuen, und sein auto schätzen..ich bin leider immernoch auf der suche nach einem w-211..
liebe grüße
mercedes270
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
aber jetzt zur Ehrenrettung der C Klasse. Zumindest für die S202 Liebhaber. Was bei mir nicht zu kritisieren ist, ist die Rostbildung. Da sehe ich noch nichts davon.
Baujahr? Schonmal von unten geguckt? Und ob das die "Ehre rettet" wenn eine Handvoll Kisten nicht am blühen sind weiß ich nicht. Es soll ja auch einige w210er geben die nicht rosten, gesehen hab ich aber noch keinen....
hespertal und Schwindel in einem Thread am lästern ... und dabei hatte das Wochenende sooo gut angefangen...!
;o( HJH72
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
...den neuen A5 ... hätten die nur vernünftige Benzin Motoren im Programm...
Ich könnte mit der 3.2 Liter Maschine mit 265PS wunderbar leben.
Zitat:
Original geschrieben von hjh72
hespertal und Schwindel in einem Thread am lästern ...
Wir lästern nicht, wir stellen nur fest.
Ähnliche Themen
@Schwindel:
An dich als Golf-Fahrer eine (OFF-Topic) Frage?
Ist es dir auch schon aufgefallen, dass es VW seit JAHRZEHNTEN nicht schafft, die Rücklichter beim Golf (II - IV) in den Griff zu kriegen. (Gefühlte) 95% aller Autos, die ich mit einer defekten Rückleuchte sehe, sind Golfs - STELLE DAS NUR FEST ...
;-) HJH72
Meinst du das die Rücklichter nicht funktionieren? Hmm, ist mir jetzt noch nicht aufgefallen, meine funktionieren immer noch. Kann aber durchaus sein, will ich gar nicht abstreiten.
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
Sämtliche (!) Mercedes Modellreihen der letzten 15 Jahre waren am rosten!
Falsch - nicht
alle.
Der R129 ist von der Rostepidemie nicht betroffen... 😉
Egal welches Baujahr (1989-2001).
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Falsch - nicht alle.
Der R129 ist von der Rostepidemie nicht betroffen... 😉
Egal welches Baujahr (1989-2001).
Okay, der r129 wurde aber auch zu einer Zeit gebaut in der es solche Probleme noch nicht gab. Warum er jetzt von der Rostepidemie verschont blieb und andere Modellreihen aus der gleichen Zeit wie zB der w124 nach der Mopf II nicht ist mir jetzt nicht bekannt.
Edit: Auch vom r230 sind mir noch keine Rostprobleme bekannt. Vielleicht weil der SL immer noch ein bisschen besonders behandelt wird wie zB eine schnöde C-Klasse? Das kann allerdings auch nicht ganz sein sonst würde der w220 nicht rosten wie ein Boot im Salzwasser....
hmm nun gut wie dem auch sei wir alle wissen, dass wir alle auch wenn die autos bei mkaufen rosten würden, wir noch immer uns einen mercedes kaufen wals eine andere marke..
naja wer einmal mercedes gefahren ist, wird niemals was anderes wollen..!!..
Zitat:
Original geschrieben von vectra1992
hmm nun gut wie dem auch sei wir alle wissen, dass wir alle auch wenn die autos bei mkaufen rosten würden, wir noch immer uns einen mercedes kaufen wals eine andere marke.
Sehe ich anders. Es stimmt schon das ich mir auch wieder einen Mercedes kaufen würde ganz einfach weil er mir von seiner Charakteristik her am nächsten kommt, aber ich kaufe garantiert nichts minderwertiges! Da gurke ich lieber mit einem Golf IV durch die Gegend und muss mich nicht ärgern wenn an einem 45.000 Euro Wagen irgendwas klappert, rostet, spinnt oder schlecht verarbeitet ist. Wenn die Fehler behoben sind hab ich immer gesagt bin ich der erste der wieder einen Mercedes fährt. Vorher nicht. Und Rost ist bei mir zB ein absolutes No-Go!
Zitat:
Original geschrieben von vectra1992
naja wer einmal mercedes gefahren ist, wird niemals was anderes wollen..!!..
Moin,
das stimmt für meine Person nicht, Jaguar, Polo GTI, Audi A5....wären echte Alternativen....
Wenn das Angebot stimmt, ist mir der Rest vom fahrbaren Untersatz eigentlich (mittlerweile) ziemlich egal....
Die Neuwagenpreise sind ein Witz.
Gruß Sven....
und traurig finde ich es, wenn man es beim Golf Variant schafft, einen automatisch absenkbaren Beifahrer Rückspiegel einzubauen, der sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs absenkt. Warum hat man das bei Mercedes immer noch nicht geschafft? War, glaube ich, beim alten 190er mal vorhanden. Oder verbietet so ein vernünftiges Extra wieder eine EU Norm bei Mercedes?
Zitat:
Original geschrieben von hjh72
@Schwindel:
An dich als Golf-Fahrer eine (OFF-Topic) Frage?
Ist es dir auch schon aufgefallen, dass es VW seit JAHRZEHNTEN nicht schafft, die Rücklichter beim Golf (II - IV) in den Griff zu kriegen. (Gefühlte) 95% aller Autos, die ich mit einer defekten Rückleuchte sehe, sind Golfs - STELLE DAS NUR FEST ...;-) HJH72
So ist es!
und hinzu kommen die mehr als schlecht sichtabren Blinker des Golf IV.
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
falls es bis dahin Mercedes überhaupt noch gibt. Ich habe da meine Zweifel.
Tatäätatäätatäää Karneval ist doch vorbei?
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
...und hinzu kommen die mehr als schlecht sichtbaren Blinker des Golf IV.
Och ja - Die tun sich da alle nicht viel. Beim w210 zB sah man die Blinker auch nur wenn man in die Scheinwerfer starrte.