Soll mir einer sagen, die neue C-Klasse sei hässlich

Mercedes C-Klasse W204

Leute ich war heute beim Mercedes Händler in Bad Kreuznach, und durfte mich "nur" in die neue c-klasse setzen. ich kann nur eins sagen..das schönste auto, das ich in meinem leben gesehen habe..von innen sag er echt einwandfrei aus, super verarbeitung, super materiallien, einfach nur mercedes..also ich teste die qualität eines autos immer so..im innenraum zB. ich drücke an einem teil, zB klima, armaturenbrett, türverkleidung, und wenn da kein knacken, oder reiben kommt, ist für mich die qualität super..ist zwar eine blöde art zu testen, aber sie ist auch irgendwie gut..also bei der c-klasse hab ich mein test auch durchgeführt, test bestanden. jetzt komm ich zum exterieuer..die optik war 1a..der heck war superklasse, die front aggresiv portlich, einfach nur klasse..LIEBE AUF DEM ERSTEN BLICK..und die leute die meinen, die c-klasse sei zu amerikanisch, oder opelhaft, das sind die ersten, die sich nach dem wagen umdrehen, wenn er an ihnen vorbeifährt...leute ich kann euch nur sagen, wer einen w-204 kauft, der kauft nichts falsches..

ps: wer den neuen schon hat, oder ihn bestellt hat, der kann sich freuen, und sein auto schätzen..ich bin leider immernoch auf der suche nach einem w-211..

liebe grüße
mercedes270

71 Antworten

@Schwindel:

NEUES KENNZEICHEN - oder watt???
Was ist aus deiner Werbung für "Menstruationshilfen" (OB) geworden...?

;-) HJH72

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


und traurig finde ich es, wenn man es beim Golf Variant schafft, einen automatisch absenkbaren Beifahrer Rückspiegel einzubauen, der sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs absenkt. Warum hat man das bei Mercedes immer noch nicht geschafft? War, glaube ich, beim alten 190er mal vorhanden. Oder verbietet so ein vernünftiges Extra wieder eine EU Norm bei Mercedes?

Und mal wieder gilt, erst informieren, dann posten!

Hier ist ein Auszug aus dem Handbuch des W204:

Zitat:

Einparkstellung speichern

Zum leichteren Einparken können Sie den Beifahrer-Außenspiegel so einstellen, dass Sie das rechte hintere Rad sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen.

Mit der Memory-Taste können Sie eine Einparkstellung des Beifahrer-Außenspiegels speichern.

Gruß,

Marc

Zitat:

Original geschrieben von Lord_Bongo


Und mal wieder gilt, erst informieren, dann posten!
Hier ist ein Auszug aus dem Handbuch des W204:

 

...wobei man dazu auf keinen Fall einen W204 benötigt - die Einparkstellung des Spiegels ist ein uralter Hut... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von boborola


...wobei man dazu auf keinen Fall einen W204 benötigt - die Einparkstellung des Spiegels ist ein uralter Hut... 🙄

Ja, MIR ist das bekannt 😁

Gruß,
Marc

Ähnliche Themen

Hab noch NIE ein rostigen Golf, Audi oder Jaguar gesehen.
Täglich sehe ich 100te verrostete MBs.
Vielleicht liegts daran das ein Golf kaputt geht bevor er rostet ;-)
Und irgendwas mache ich falsch, mein MB will einfach kein Rost ansetzen, obwohl ich in regelmäßig bade und seit 7 Jahren im freien schlafen muss.

Grüßle, gichtschub

Zitat:

Original geschrieben von hjh72


NEUES KENNZEICHEN - oder watt???
Was ist aus deiner Werbung für "Menstruationshilfen" (OB) geworden...?

Mit 15 Beiträgen schon so eine dicke Lippe, unglaublich ;-) Was blöderes als das Nummernschild was ich jetzt habe ist mir nicht eingefallen. Ich würde das Schild gerne komplett löschen aber das geht nicht. Vielleicht hat jemand einen Tipp? Ich hab schon alles ausprobiert. Ich bin natürlich nicht umgezogen, aber aufgrund der aggressiven Stimmung in den PNs die ich erhalte und wo ich noch nicht einmal drauf geantwortet habe bin ich der Meinung geht es niemanden was an wo ich wohne. Ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, man weiß nie wer sich im Internet alles rumtreibt....

Zitat:

Original geschrieben von gichtschub


Hab noch NIE ein rostigen Golf, Audi oder Jaguar gesehen.
Täglich sehe ich 100te verrostete MBs.

Je nachdem welchen Golf und welchen Audi du siehst sind diese Fahrzeuge vollverzinkt und somit in 99.8% der Fälle rostfrei. Eine so simple Lösung die sich bei einem Allerweltsauto wie dem Golf verwirklichen läßt kriegt Mercedes seit nunmehr 15 Jahren nicht auf die Beine.

Zitat:

Original geschrieben von gichtschub


Vielleicht liegts daran das ein Golf kaputt geht bevor er rostet...

Der 1,6er Benziner Golf hält auch seine 150.000km. Natürlich geht auch mal der FH kaputt oder hier und da klappert mal was, aber ein Mercedes ist beim locker doppelten Preis auch nicht fehlerfrei.

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel


Mit 15 Beiträgen schon so eine dicke Lippe, unglaublich ;-) Was blöderes als das Nummernschild was ich jetzt habe ist mir nicht eingefallen. Ich würde das Schild gerne komplett löschen aber das geht nicht. Vielleicht hat jemand einen Tipp? Ich hab schon alles ausprobiert. Ich bin natürlich nicht umgezogen, aber aufgrund der aggressiven Stimmung in den PNs die ich erhalte und wo ich noch nicht einmal drauf geantwortet habe bin ich der Meinung geht es niemanden was an wo ich wohne. Ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, man weiß nie wer sich im Internet alles rumtreibt....

Is ja nur SCHPASSS! ;o)

Keine Sorge, ich bin keiner von den "Internet Stalkern" die nach deinem Leben trachten....

P.S. aus 15 Beiträgen werden wohl bald mehr werden ... Ich habe allerdings nicht vor - so wie du - für jeden Satz/Antwort einen eigenen Beitrag aufzumachen (z.B. wie bei deinem Testbericht, der im übrigen gar nicht so schlecht war ...)

😮) HJH72

Stimmt, das behaupte ich auch nicht. Fehlerfrei ist anders, habe auch schon genug an meinen Freundlichen bezahlt.
Hauptsächlich in Elektronik, aber nur wo Elektronik drin ist, geht auch Elektronik kaputt ;-)

Ich hoffe zumindest dass beim W204 auch dieses „reifer“ wurde.

Bei mir kommt im Golf einfach nicht das „Fahrgefühl“ auf.

Verzeiht, dass ich mir anmaße im MB Forum MB hochzuhalten.

Grüßle, gichtschub

so wir lassen hier eines außer acht....

TAXEN

so fast 90% der taxen in deutschland sind von mercedes und die taxen machen locker mal 3-4 millionen kilometer und haben rleativ wenig probleme..

wenn ihr mal in eine taxe steigt fragt mal den fahrer wievile km die runter haben und wieviele probleme sie mit dem fahrzeug hatten..

nicht umsonst nehmen viele mecedes fahrzeuge als taxe..

oder seht ihr das anders?

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel


Siehe Anhang.

Sämtliche (!) Mercedes Modellreihen der letzten 15 Jahre waren am rosten! Die neusten Modelle sollen angeblich nicht mehr rosten, bis auf den bedauerlichen Einzelfall den ich in der NL fotografiert habe natürlich. Ich würde drauf wetten das auch der w204 nach ein paar Jahren anfängt zu blühen. Warten wir es einfach mal ab

Und dann wunderst du dich, dass du bei solchen pauschalen Aussagen aneckst?

Was weißt du von dem Wagen auf dem Bild? Unfall? Nicht behandelter Steinschlag? Vandalismus?

hallo!habe heute c-klassew gesehen finde in nicht sooooo schön mfg

Zitat:

Original geschrieben von Lomax007


Und dann wunderst du dich, dass du bei solchen pauschalen Aussagen aneckst?

Ich wunder mich doch gar nicht. Meinungen die nicht der Allgemeinheit entsprechen ecken nunmal schnell an, dessen bin ich mir bewußt.

Zitat:

Original geschrieben von Lomax007


Was weißt du von dem Wagen auf dem Bild? Unfall? Nicht behandelter Steinschlag? Vandalismus?

Das war eine typische Rostblase die entsteht wenn ein Material nicht besonders geschützt ist. Das hat mit Unfall oder Vandalismus nichts zu tun. Auch ein Steinschlag würde ein abplatzen der oberen Schicht vorhergehen.

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel


Ich wunder mich doch gar nicht. Meinungen die nicht der Allgemeinheit entsprechen ecken nunmal schnell an, dessen bin ich mir bewußt.

...

Dann solltest du dich aber wirklich mal kritisch fragen, warum eine Aussage von dir, dass alle MB-Modellreihen der letzten 15 Jahre rosten, nicht der Allgemeinheit entspricht. Vielleicht brauchst du hier einfach eine gewisse Befriedigung weil dir im reellen Leben irgendetwas fehlt. Ich kann so etwas einfach nicht verstehen. Bin vielleicht zu blond. Keine Ahnung??!!!?!??! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen